Di, 26. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbots wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer
(Bitte beachten Sie die weiteren Vorstellungen am 24. April, 5. Mai und 1. Juni) |
Weitere Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
In seinem vierten Soloprogramm spannt Christoph Simon den Bogen vom verzagten Ich zum Universum. Wie seine drei vorherigen Programme hob Christoph Simon auch «Der Suboptimist» bei uns in der Cappella aus der Taufe. Mehr
Mo, 25. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Neu: Bewegte Hauskonzerte in der Cappella
Die neue Klassik-Reihe in Berns Kleinkunstbühne La Cappella lässt Musik von der ganz grossen Sorte aufleben: Diejenige, die alles durchschreitet, was das menschliche Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat, die Grenzen sprengt und gleichzeitig unfassbar intim ist. Jedes Ensemble hat für sein Konzert ein persönliches Herzensstück ausgewählt, um es mit Musikhungrigen und Neugierigen in einer Ohrarmung zu teilen. Mehr
So, 24. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Nach 20 Jahren des gemeinsamen Spielens kennt Tale of the Gael die vielen Stimmungen der irischen Musik sehr gut. Mitglieder aus den Grafschaften Sligo, Wexford und Carlow in Irland haben einzeln und als Gruppe in ganz Irland, Europa und den USA gespielt. Die Instrumentierung mit Uilleann-Pfeifen, Harfe und Flöte gehört zu den ersten Instrumenten, die jemals in Irland gespielt wurden. Mehr
Sa, 23. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
«Ein Abend mit Carlos Martínez» bietet Raum für überraschende Begegnungen. Es ist der ideale Ort, um ausgewählte Stücke aus den verschiedenen Bühnenprogrammen des Künstlers zum ersten Mal gemeinsam auf die Bühne zu schicken. Mehr
Immer am Samstag, 15.00 Uhr: 23. Januar (abgesagt), 27. März, 1. Mai und 12. Juni 2021 | Ticket
TAP’s Schnuder-Gäng – erlebe mit uns frische und freche Abenteuer! Mehr
Fr, 22. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Schweiz-Première!
Das eigene, seltsam voranschreitende Leben in Worte fassen und es musikalisch auf die Bühne bringen: das macht UNDUZO (sprich: «und du so»). Mehr
Do, 21. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Wir gratulieren herzlich zum «Salzburger Stier» 2021!
Die mehrfache Meisterin (Schweiz, Europa) im Poetry Slam treibt sich seit bald 15 Jahren auf allen möglichen Bühnen herum. Virtuos schwelgt, predigt, wütet und poltert die emigrierte Ostschweizerin über das Leben und dessen Schwierigkeiten. Mehr
Di | 19. Januar 2021 | |
La Cappella präsentiert im THEATER NATIONAL
Von und mit Anet Corti, Kathrin Bosshard, Jess Jochimsen, Fatima Moumouni, Laurin Buser, Les trois Suisses, Nils Althaus und Lisa Christ. Mehr
Mo, 18. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Der besondere Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
So, 17. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer (Bitte beachten Sie den Ersatztermin am 9. Mai 2021)
|
Schweiz-Première!
Fee Brembeck ist eine künstlerische Wundertüte: Sie ist Kabarettistin, Autorin, angehende Opernsängerin und eine der bekanntesten Poetry-Slammerinnen im deutschsprachigen Raum. Mehr
Mi bis Sa, 13. bis 16. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer
(Bitte beachten Sie die Ersatztermine vom 13. bis 15. Oktober 2021) |
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Mademoiselle Olli aus Ost-Paris und Claire aus Berlin in ihrem neusten Klavier-AkrobatikLiederKabarett – ohne Akrobatik, dafür mit Sophokles. Mehr
Aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird diese Staffel leider zum Pandemie-Opfer
Mo und Di, 21. und 22. Dezember 2020
Mo und Di, 11. und 12. Janauar 2021
jeweils 20.00 Uhr
(Bitte beachten Sie die Ersatztermine im März 2021 |
Der Berner Impro-Krimi - exklusiv in der Cappella!
Alles beginnt an einem düsteren Ort: ein unheimliches Geräusch, ein kurzer Schatten, ein Schrei! Dass es einen Mord gegeben hat, ist sicher – sonst aber nichts. Mehr
So, 10. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer (Ersatztermin: 5. September 2021) |
Bern-Première!
Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Mehr
Di bis Sa, 5. bis 9. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieses Gastspiel leider zum Pandemie-Opfer |
Wiederaufnahme!
Ein weiteres Mal haben sich Uwe Schönbeck und Wieslaw Pipczynski mit viel Lust einem berühmten Dichter gewidmet. Mehr
So, 3. Januar 2021 | 17.00 und 20.00 Uhr | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Neu im Trio
Am ersten Januar-Sonntag erwartet uns ein einzigartiges Musikerlebnis, ein sinnlicher Genuss einer eigenwilligen Musik in totaler Finsternis – made in Switzerland. Klänge im Dunkeln — ein musikalischer Lebensbogen im Dunkeln. Ganz nach dem Motto: «Man muss ins Dunkle, um die Sterne zu sehen.» Mehr
Do, 31. Dezember 2020 | 16.00 und 20.00 Uhr |
Fr, 1. Januar 2021 | 16.00 und 20.00 Uhr |
Sa, 2. Januar 2021 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird diese wundervolle Show leider zum Pandemie-Opfer |
Genug geschwiegen – die Kultur meldet sich zurück!
Lange wars still in den Theatern, viel zu lange, viel zu still! Das neue Jahr kann nur besser werden! Das feiern wir mit einem bunten Haufen Künstlerinnen und Künstlern aus der Kabarett-, Musik- und Poetry-Slam-Szene. Der gewiefte Zeremonienmeister Christoph Simon wird musikalisch flankiert und hinweggetragen vom famosen Trio siJamais und Jess Jochimsen macht uns sprachlos mit seinem klugen Worten. Hinzu ploppen täglich wechselnde Gäste aus der Kleinkunst-Tischbombe... ACHTUNG: Die Platzzahl ist auf 50 beschränkt! Mehr
Mi, 27. Jan., Mo, 1. Feb. & Sa, 6. Feb. 2021 (Januar und Februar aufgrund des Veranstaltungsverbots ABGESAGT) | Weitere Zusatztermine: Mi, 24. März | So, 11. April | So & Mo, 30. & 31. Mai | Fr, 4. Juni und Mo, 7. Juni 2021 | Ticket
Neues Programm!
Nach seinem erfolgreichen Erstling legt der «Bärndütsch-Psychopapscht» mit einem zweiten Soloprogramm nach! «Gäggele» darf durchaus als Intensivierung von «Gvätterle» betrachtet werden – ebenfalls eine knifflige textliche Kleinarbeit, bisweilen sogar noch etwas verzwickter und vertrackter. Mehr
Mo, 28. Dezember 2020 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
8. Wiederaufnahme und Dernière!
Der kabarettistische Senkrechtstarters, der 2018 mit dem renommierten «Salzburger Stier» geehrt wurde, erzählt darin eine romantische Komödie. Gewiss erwartet uns auch diesmal die «betörende Präsenz» (Die ZEIT) und «raffinierte Wortgewalt» (SonntagsZeitung) des «begnadeten Humoristen» (journal-b). Mehr
So, 27. Dezember 2020 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Nach ihrem tragischen Unfall beim Sturz aus der Zirkuskuppel melden sich die beiden Cellisten des DuoCalva aus ihrem neuen Wohnort zurück. Mehr
Fr und Sa | 25. und 26. Dezember 2020 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Das Weihnachts-Trio
Viele freuen sich schon das ganze Jahr auf die besonderen Konzerte zur Weihnachtszeit. Tinus «HEINIGER ABEND» ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil des Cappella-Jahres. Seite 2019 an seiner Seite: der Ausnahmegitarrist Hank Shizzoe und der sagenhafte Posaunist Michael Flury. Mehr
Mi und Do | 23. und 24. Dezember 2020 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Alle Jahre wieder, alle Jahre neu!
Es schneielet, es beielet... Die schönschte Wiehnachtsgschichte us de Bärner Wälte Mehr
Mo, 14. und Sa, 19. Dezember 2020 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
Aktualisierte Fassung
Fast 40 Jahre lang ist das kabarettistische Geschwisterpaar aus Basel zusammen unterwegs. Auf ihrer Abschiedstournee machen die Cappella-Künstler des Jahres 2017 noch einmal Halt in Bern. Mehr
Di bis Sa, 15. bis 19. Dezember 2020 (Bitte beachten Sie die Ersatztermine vom 22. bis 25. Mai 2021) |
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage!
Müslüm beschwört und besingt die grossen Fragen des Lebens, die verschlungenen Irrwege der Selbstwerdung, die Vorstellungen von Glück, von Liebe und von Freiheit, die uns genauso vereinen wie auch unterscheiden. Im musikalischen Dialog mit dem kongenialen Gitarristen Raphael Jakob, entführt uns Müslüm auf eine dramatürkische Odyssee durch die unergründlichen Tiefen und Untiefen des menschlichen Seins oder Ausländerseins. Mehr
Mi bis Fr, 16. bis 18. Dezember 2020 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer (Bitte beachten Sie die Ersatztermine im November 2021) |
Da sind sie wieder, die beiden Berner Musiker mit ihren phänomenalen Kabarettprogrammen. Diesmal kommen Resli Burri und Pacal Dussex direkt von der Strasse. «Vagabund» ist Unterhaltung erster Güte: witzig, launig und hochmusikalisch. Mehr
Di, 15. Dezember 2020 | aufgrund des bundesrätlichen Veranstaltungsverbotes wird dieser Abend leider zum Pandemie-Opfer |
7. Wiederaufnahme!
Der kabarettistische Senkrechtstarters, der 2018 mit dem renommierten «Salzburger Stier» geehrt wurde, erzählt darin eine romantische Komödie. Gewiss erwartet uns auch diesmal die «betörende Präsenz» (Die ZEIT) und «raffinierte Wortgewalt» (SonntagsZeitung) des «begnadeten Humoristen» (journal-b). Mehr
So | 13. Dezember 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes abgesagt
(Bitte beachten Sie die Ersatztermine am 1. April und am 19. Dezember 2021) |
Das traditionelle Matter-Konzert in der Cappella: In der Vorweihnachtszeit erklingen die unsterblichen Lieder von Mani Matter, interpretiert von einer überaus lebendigen Live-Band: MatterLive. Mehr
So | 13. Dezember 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes abgesagt |
Da bahnt sich eine schöne Tradition an. Bereits zum vierten Mal in der Cappella: Familienweihnacht mit Ueli Schmezer! Mehr
Sa, 12. Dezember 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes abgesagt
(Bitte beachten Sie den Ersatztermin am 27. März 2021) |
Berner Première!
Ein satirisches Erzähltheater – mit Musik, Gesang und ein wenig Tanz. Nicole Knuth, Bühnenkünstlerin und Schweizer Kleinkunstpreisträgerin 2019 mit «Knuth und Tucek», erfüllen sich zusammen mit Roman Wyss, Pianist, Komponist, Arrangeur und Musical Director u.a. bei Stiller Has und I Quattro ihren Traum, gemeinsam auf der Bühne zu stehen – wir dürfen gespannt sein auf das neue Gespann! Mehr
Fr, 11. Dezember 2020 | Bitte beachten Sie den Ersatztermin am 4. Mai 2022 |
Schweiz-Première!
Der Geisterfahrer auf deutschen Humorautobahnen, der Businesskasper der Comedy, der Jonglierheinz des Kabaretts wird sein Publikum in Grund und Boden und sich selbst um Kopf und Kragen coachen, nur um sich kurz vor knapp am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, den er sich selbst zuvor geschaffen hat. Als letztes Mittel der Wahl wird er sicherlich auch wieder kräftig was in die Luft werfen. Ist ja schliesslich Jubiläumstour. Mehr
Do | 10. Dezember 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsvebotes abgesagt |
Für alle, die das Feine mögen
Wir freuen uns auf eine lebende Legende: Walter Lietha ist ein «unbekannter Bekannter» in der Schweizer Musiklandschaft geblieben, nachdem anfangs der 80er-Jahre seine Lieder nicht mehr im Radio gespielt wurden, weil er offenbar als politisch subversiv eingestuft wurde. Mehr
Di und Mi, 8. und 9. Dezember 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsvebotes abgesagt
(Bitte beachten Sie die Ersatztermine vom 20. bis 22. Dezember 2021) |
Zum ersten Mal in Bern!
Ein hochkarätiges Viergestirn aus Wort- und Musikmagiern erleuchtet uns den Weg zum Kripplein ... Manuel Stahlberger, Uta Köbernick, Stefan Waghubinger und Reto Zeller sind mit ihrer ebenso schönen wie schrägen Adventsshow auf Tournee und machen zum ersten Mal Halt in Bern. Mehr
Mo, 7. Dezember 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsvebotes abgesagt (Bitte beachten Sie den Ersatztermin am 18. Januar 2021) |
Der besondere Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
Do, 3. Dezember 2020 | 20.00 Uhr
So, 6. Dezember 2020 | 20.00 Uhr (Bitte beachten Sie die Ersatztermine am 15. und 16. Mai 2021) |
Intimes Trio-Konzert in der schmucken Cappella
Wiedersehen mit dem Meitschi vom Breitsch. Seit rund zehn Jahren ist Steff la Cheffe auf grossen und kleinen Bühnen unterwegs. Nun stellt sie im intimen Rahmen der Cappella ihr neues Album «PS:» vor, das im Mai 2020 erschienen ist und ihr vielfältiges Schaffen hörbar macht. Mehr
Sa, 5. Dezember 2020 | 20.00 Uhr |
Zusatzkonzert wegen grosser Nachfrage!
Tritt James Gruntz mit einem neuen Programm auf die Bühne, kann man sicher sein, dass er uns erneut überrascht. Nach dem vollen Haus am 4. November gibt sich James Gruntz am 5. Dezember gleich nochmals die Ehre! Mehr
Fr, 4. Dezember 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes abgesagt
(Bitte bachten Sie den Ersatztermin vom 11. März 2021) |
Bern-Première
Schönholzer denkt über Schönholzer nach. Dabei entdeckt er zwei Stimmen in seiner Brust. Die eine will die Welt retten. Die andere will lieber ausschlafen. Es beginnt ein Streit um die Sicht der Dinge und um die Gunst des Publikums. Wer gewinnt? Nach 90 Minuten Showdown ist nur eines klar: So zwei wie den Schönholzer gibt’s nur einmal. Mehr
Mi, 2. Dezember 2020
(Bitte beachten Sie die Ersatztermine vom 14. bis 16. Februar 2021)
|
12. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage!
Bruno Bieri überzeugt in seinem Soloprogramm «Genau!» mit betörender Musik, klugen Gedanken, schönen Anekdoten und verblüffenden Zusammenhängen. Mehr
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage: Di, 24. November und Di, 1. Dezember (ABGESAGT aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes)
Wir hoffen, an folgenden Terminen spielen zu dürfen:
So, 20. Dezember 20 | 16.00 & 20.00 Uhr |
Di, 2. Februar 21 |
Aktualisierte Fassung
Die Berner Troubadours gehörten zu den wichtigsten Cappella-Künstlern des ersten Jahrzehnts – sie haben von 1999 bis 2009 weit über 100 Konzerte gegeben. Lisa Catena, Martin Hauzenberger, Oli Kehrli und Ben Vatter lassen sie noch einmal hochleben – in einer aktualiserten Fassung des Jubiläumsprogramms von 2018. Mehr
Die 6. Staffel:
Viermal am Montag um 20.00 Uhr:
2. November 2020 (abgesagt)
16. November 2020 (abgesasgt)
23. November 2020 (abgesagt)
30. November 2020 (abgesagt)
(Bitte beachten Sie die Ersatztermine im Dezember und im Januar)
|
Der Berner Impro-Krimi - exklusiv in der Cappella!
Alles beginnt an einem düsteren Ort: ein unheimliches Geräusch, ein kurzer Schatten, ein Schrei! Dass es einen Mord gegeben hat, ist sicher – sonst aber nichts. Mehr
So, 29. November 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes abgesagt
(Bitte beachten Sie den Ersatztermin vom 21. Februar 2021) |
CD-Taufe & Konzert
Neue CD, neues Bühnenprogramm – das muss gefeiert werden! Mehr
Fr und Sa, 27. und 28. November 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes abgesagt
(Bitte beachten Sie die Ersatztermine vom 21. und 22. April 2021) |
Berner Première!
Anet Corti jongliert in ihrem neuen Programm mit Wahrheiten und weniger grossen Wahrheiten und testet satirisch-humorvoll unsere Leichtgläubigkeit und unseren Hang zum Schönreden. Seien Sie gewarnt: Sie könnten mehr über sich erfahren, als Ihnen lieb ist. Mehr
Do, 26. November 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes abgesagt
(Ersatzdatum: 26. März 2021) |
3. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Freiheit ist ein verdammt gefährliches Pflaster. Das wird den drei Frauen von siJamais nach ihrem Ausbruch aus dem Gefängnis klar. Die Polizei im Nacken trennen sie sich und tauchen ab. Mehr
Mi, 25. November 2020 | aufgrund des kantonalen Veranstaltungsverbotes abgesagt
(Ersatztermin: 25. März 2021) |
4. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage!
Das Trio hinter Gittern! Die drei Frauen geraten nach ihrer Trennung auf die schiefe Bahn und treffen sich gemeinerweise in derselben Zelle wieder. siJamais spielt sich gewohnt gekonnt und durch unterschiedlichste musikalische Stile und pendelt lustvoll zwischen berührendem Humor und augenzwinkerndem Melodram. Mehr
So, 22. November 2020 | 20.00 Uhr |
Zum ersten Mal in Bern!
Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von den eigenen Psychosen. Mehr
Do bis Sa, 19. bis 21. November 2020 | (Bitte beachten Sie die Ersatztermine im Dezember 2020 und im November 2021) |
Da sind sie wieder, die beiden Berner Musiker mit ihren phänomenalen Kabarettprogrammen. Diesmal kommen Resli Burri und Pacal Dussex direkt von der Strasse. «Vagabund» ist Unterhaltung erster Güte: witzig, launig und hochmusikalisch. Mehr
Mi, 18. November 2020 | (Vorstellung verschoben auf den 10. März 2021) |
Zum ersten Mal in der Cappella!
Alles stehen und liegen lassen, endlich mal wieder Ruhe finden, die eigene Mitte – mitten in der Woche. Wie Yoga, nur lustiger. Ausgesprochen lustig sogar, inklusive Lachmuskelkater. Dazwischen magische Momente, Staunen über die Welt und die eigene Wahrnehmung. Wie Marihuana, nur gesünder. So, dass man sich anschliessend besser fühlt, inspiriert und entspannt. Weil man weiss, dass das Leben von jetzt an etwas leichter wird. Das ist «Alltag Sonntag», der neue Diaabend von Reeto von Gunten. Mehr
Di, 17. November 2020 | 20.00 Uhr
(Bitte beachten Sie die Zusatztermine am 15. und am 28. Dezember 2020) |
7. Wiederaufnahme wegen grosse Nachfrage!
Der kabarettistische Senkrechtstarters, der 2018 mit dem renommierten «Salzburger Stier» geehrt wurde, erzählt darin eine romantische Komödie. Gewiss erwartet uns auch diesmal die «betörende Präsenz» (Die ZEIT) und «raffinierte Wortgewalt» (SonntagsZeitung) des «begnadeten Humoristen» (journal-b). Mehr
Sa bis So, 7. bis 15. November 2020 | (Bitte beachten Sie die Ersatztermine vom 7. bis 11. Februar 2021) |
Berner Première!
Einmal mehr redet Lorenz Keiser umwerfend komisch und treffend schamlos über alle grossen Fragen der Welt. Einmal mehr spricht er einen Klartext, der Kopf und Zwerchfell gut tut, und schafft es, die Zeit, in der wir leben, zur Kenntlichkeit zu entstellen. Wo bisch? Wir haben keine Ahnung! Mehr
Immer am Samstag, 15.00 Uhr: 14. November 2020 | Zurzeit dürfen wir nicht, aber die SchnuderGäng kommt zurück am 23. Januar und 27. März ... |
TAP’s Schnuder-Gäng – erlebe mit uns frische und freche Abenteuer! Mehr
Do, 12. November 2020 | 20.00 Uhr |
Vor 102 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen, in der Schweiz erst seit 50. In Zeiten, in denen man wieder über Frauenrechte und Meinungsfreiheit diskutieren muss, der Wind von rechts weltweit schärfer bläst und auch in westlichen Kulturen wieder ein sehr konservatives Frauenbild propagiert wird, gehen die Komikerinnen in die Offensive! Mehr
So | 8. November |
Bitte beachten Sie die Ersatztermine vom 14. März und 9. Mai 2021 |
Frischfröhliches Familienkonzert Mehr
Mi, 4. November 2020 | 20.00 Uhr
|
Tritt James Gruntz mit einem neuen Programm auf die Bühne, kann man sicher sein, dass er uns erneut überrascht. Mehr
Di, 3. November 2020 | 20.00 Uhr |
HAPPY BIRTHDAY – 22 Jahre La Cappella
Vom Zuhören und Erzählen. Eine Geschichte ergibt die andere. Angeregt von den Anekdoten von Christoph Hoigné, dem Gründer und Leiter der Cappella, nehmen alle, die Lust haben, auf dem Geschichtensessel Platz. Mehr
So, 1. November 2020 | 17.00 Uhr (ein Ersatztermin im 2021 wird so schnell wie möglich bekanntgegeben) |
Exklusive Vorpremière
Margrit Bornet ist zurück als Sandra, die liebenswürdige Coiffeuse aus Örlikon. Die Zeit von Händewaschen und Homeschooling hat ihr stark zugesetzt. Mehr
Di bis Sa, 27. bis 31. Oktober 2020 |
(Bitte beachten Sie die Ersatztermine am 11. bis 14. Mai 2021) |
Berner Première!
In seinem siebten Solo-Programm kombiniert Michel Gammenthaler Stand-Up-Comedy, Zauberei und Publikums-Interaktionen schlagfertig und energievoll zu einem ganz eigenen, unverwechselbaren Stil. Erstaunlich, hinreissend und unglaublich komisch. Mehr
Mo, 26. Oktober 2020 | (ein Ersatztermin im 2021 wird so schnell wie möglich bekanntgegeben) |
Try-out des neues Programms
Margrit Bornet ist zurück als Sandra, die liebenswürdige Coiffeuse aus Örlikon. Die Zeit von Händewaschen und Homeschooling hat ihr stark zugesetzt. Mehr
So, 25. Oktober 2020 |
+++ Dieser Abend mnuss leider wegen Conopna abgesagt werden +++ Lunzi, der Totengräber, ist tot. «Ändgültig ustrunke, d Schufle n abgä, am Seil abeglo.» Derweil im Säli das Leichenmahl serviert wird, setzt sich Philipp mit seinem Kontrabass in die leere Gaststube. An jenen Tisch, an dem Lunzi immer gesessen hatte. Mehr
Do bis Sa, 22. bis 24. Oktober 2020 | 20.00 Uhr – SAMSTAG aufgrund des kantonalen Verbotes ABGESAGT! (Bitte beachten Sie die Ersatztermine im Mai 2021) |
Exklusive Vorpremière!
Finden Sie mit den Exfreundinnen den Weg zum Glück: Garantiert und sofort. Kommen Sie zu uns in die Sekte. Wir machen Party! Mehr
Mi, 21. Oktober 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
4. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Gescheit, gescheiter, gescheitert! Das Streben nach Perfektion gehört heutzutage zum guten Ton. Aber nicht immer läuft, alles so wie geplant. Das Duo Amuse Bouche zelebriert die Kunst des Scheiterns und läuft dabei zu Hochform auf. Dass dabei keine Angst des Versagens aufkommt, erklärt sich von selbst. Denn nur wer Fehler macht, lernt daraus. Und macht im nächsten Leben ganz bestimmt alles perfekt! Mehr
Di, 20. Oktober 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
9 Volt Nelly ist zurück! Als «Whiskey Sisters» ballern und balladieren sich Lea Whitcher und Jane Mumford in die Herzen ihres Publikums. Bewaffnet sind sie mit Gitarre, Steckenpferd und einem Optimismus, der sogar die brutalste Realität unter den Tisch trinken kann. Mehr
Mo, 19. Oktober 2020 | 20.00 Uhr
(Ersatz für den 16. April) | Ticket
Fritz Widmer und seine Lieder sind in Bern und weit darüber hinaus unvergessen. Der Berner Troubadour und Schriftsteller aus dem Emmental hat uns einen grossen Schatz an Worten und Melodien hinterlassen Mehr
Sa, 17. Oktober 2020 | 20.00 Uhr sowie
So, 18. Oktober 2020 | 17.00 Uhr | Ticket
Wir gratulieren Lisa Catena herzlich zum Deutschen Kabarett-Preis 2019!
Die in Deutschland preisgekrönte Kabarettistin kehrt zurück in ihre Berner Heimat und feiert einmal mehr bei uns in der Cappella Première. Mehr
Do und Fr, 15. und 16. Oktober 2020 | 20.00 Uhr
(Bitte beachten Sie den Ersatztermin am 20. Februar 2021) |
Schweiz-Première!
Irmgard Knef, Deutschlands reifste und dienstälteste Kabarett-Chansonniere und «Komödiantin der alten Schule», feiert mit ihrem 95. Geburtstag auch ihr neues abendfüllendes Show-Programm. Mehr
Mi, 14. Oktober 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
«Sitzläder» ist das jüngste Stück Theaterkabarett mit den kultigen Senioren Ruedi und Heinz. Die alten Freunde hauen ab aus dem Altersheim und steigen ein in ihre längst geschlossene Stammbeiz. Doch wo sie sich Gemütlichkeit erhoffen, überrascht sie das volle Leben. Am Stammtisch kriegen sie Besuch von aufsässigen Zeitgenossen und sitzengebliebenen Kameraden. Mehr
Mo, 12. Oktober 2020 | 20.00 | Ticket
Weitere Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
In seinem vierten Soloprogramm spannt Christoph Simon den Bogen vom verzagten Ich zum Universum. Wie seine drei vorherigen Programme hob Christoph Simon auch «Der Suboptimist» bei uns in der Cappella aus der Taufe. Mehr
Sa und So, 10. und 11. Oktober 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Piet Klocke, begnadeter Komiker und grosser Weltmissversteher, fasziniert mit verblüffenden Beobachtungen und Gedanken an der Grenze zwischen Komik und Philosophie. Kurzweilig einerseits, tiefsinnig andererseits – eine einzigartige Mischung aus absurden, poetischen und komischen Geschichten und Reflexionen. Mehr
Fr, 9. Oktober 2020 | 20.00 Uhr
Neu im Vorverkauf:
Zusatzvorstellung am 9. April 2021 | Ticket
La Cappella präsentiert im THEATER NATIONAL
«Es war nicht alles schlecht unter Gott». So beginnt das neue Programm der erstaunlichen Wahl-Leipzigerin Lisa Eckhart. Erstaunlich ist Lisa Eckhart schon als Erscheinung; und wenn die in Graz geborene Provokateurin den Mund aufmacht, um in herablassend perfektionierter Wortverliebtheit ihre Sicht der Dinge kund zu tun, erledigt sich der Schubladen-Sortier-Reflex sofort: Lisa Eckhart hat nicht nur eine eigene Wahrheit, sondern auch ihr eigenes Genre zwischen Kabarett, Moritat und Poesie geschaffen! Mehr
So bis Fr, 4. bis 9. Oktober 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Première!
Ein weiteres Mal haben sich Uwe Schönbeck und Wieslaw Pipczynski mit viel Lust einem berühmten Dichter gewidmet. Mehr
Sa, 3. Oktober 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Magazin- und Albumtaufe
Helena Danis ist Sängerin und Komödiantin. Inspiriert von ihren slawischen Wurzeln, kreierte sie die Bühnenfigur Helenka Romantickova, welche sich selbst für eine begnadete Alleinunterhalterin hält. Mehr
Do und Fr, 1. und 2. Oktober 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermine für Mai 2020) | Ticket
Exklusives Juiläumsprogramm
Satire ist, wenn man den Kopf zum Fenster rausstreckt und merkt: es ist gar kein Fenster, sondern eine Guillotine. Sagt Andreas Thiel und kehrt – zusammen mit Jean Claude Sassine – noch einmal auf die Bühne zurück, auf der er die meisten Vorstellungen seiner Karriere gegeben hat. Mehr
Mi, 30. September 2020 | (verschoben auf den 4. Dezember 2020) |
Bern-Première
+++ Markus Schönholzer liegt leider mit einer Grippe darnieder – das Konzert wird deshalb auf den 4. Dezember verschoben +++ Schönholzer denkt über Schönholzer nach. Dabei entdeckt er zwei Stimmen in seiner Brust. Die eine will die Welt retten. Die andere will lieber ausschlafen. Es beginnt ein Streit um die Sicht der Dinge und um die Gunst des Publikums. Wer gewinnt? Nach 90 Minuten Showdown ist nur eines klar: So zwei wie den Schönholzer gibt’s nur einmal. Mehr
Sa bis Di, 26. bis 29. September 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermine für Mai 2020)
| Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Er stellt sich einfach hin und erzählt. Darin besteht im Grunde schon sein ganzes Kabarett. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch... Mehr
Di und Do, 22. und 24. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiereraufnahme wegen grosser Nachfrage
Mit «Nachsitzen» knüpfen die Spoken-Word-Kabarettistin Patti Basler (Gewinnerin Salzburger Stier und Prix Walo!) und der Pianist Philippe Kuhn an ihr Erfolgsprogramm «Frontalunterricht» an. Natürlich wollen wir alles erreichen. Aber wir sind gefangen in unseren Steinzeitkörpern. Genetisch determiniert. Wir ahnen, das Gras ist grüner auf der anderen Seite. Wenn wir diese nicht erreichen, dann hilft nur noch Nachsitzen. Denn wer will schon vorpreschen? Mehr
Mi, 23. September 2020 |
38 Jahre comart / 1982-2020
Die Theaterschule Bewegungsschauspiel comart präsentiert ihre 26. Eigenproduktion. Mehr
So, 20. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Ein kurzweiliger Abend voller gesungener Poesie im Geiste des grossen Wortmagiers Christof Stählin! Mehr
Sa, 19. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Wir gratulieren Uta Köbernick herzlich zum Prix Corichon 2020!
Zu früh gefreut? Ja, aber wann sonst. In Köbernicks neuem Programm wird die Welt nicht geschönt, aber schöner. Mehr
Fr, 18. September 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermin für den 3.4.2020) | Ticket
Akustiktrio-Tour
+++ +++ Dies ist das neue Datum des für den 3. April geplanten Konzerts. Bereits gekaufte Katen vom 3. April behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Mit fünfköpfiger Band bespielte Jaël im Herbst 2019 die grossen Schweizer Konzertsäle. Das aktuelle Album «Nothing to Hide» wurde vom Publikum auch live warm empfangen. Das neue Programm, auf dieser Tour akustisch und im Trio, findet in der kuschligen Cappella einen intimen Rahmen für berührend stimmungsvolle Momente. Mehr
Do | 17. September 2019 | 20.00 | Ticket
Zum zweiten Mal in Bern
Die «Nacht der Kleinkünste» ist ein Laboratorium, in dem Kleinkunst in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert wird. Ein Spielplatz zum Ausprobieren und Entdecken. Das Kleinkunst-Variété bietet einen Querschnitt durch das kontrastreiche Spektrum der Kleinkunst. Mehr
Mi, 16. September 2020 | 20.00 Uhr |
Berner Première
Das neue plastisch-elastische Solo-Theaterstück des Philosokomikers Peter Spielbauer behandelt primär den Umstand, dass wir auf einer Kugel sitzen und durchs Weltall fliegen. Eine abstruse Situation! Wie gehen wir damit um ? Mehr
Di, 15. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
2. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Freiheit ist ein verdammt gefährliches Pflaster. Das wird den drei Frauen von siJamais nach ihrem Ausbruch aus dem Gefängnis klar. Die Polizei im Nacken trennen sie sich und tauchen ab. Mehr
Mo, 14. September 2020 | 20.00 | Ticket
Der besondere Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
Mo, 14. September 2020 | 20.00 | Ticket
Der besondere Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
So, 13. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
3. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Gescheit, gescheiter, gescheitert! Das Streben nach Perfektion gehört heutzutage zum guten Ton. Aber nicht immer läuft, alles so wie geplant. Das Duo Amuse Bouche zelebriert die Kunst des Scheiterns und läuft dabei zu Hochform auf. Dass dabei keine Angst des Versagens aufkommt, erklärt sich von selbst. Denn nur wer Fehler macht, lernt daraus. Und macht im nächsten Leben ganz bestimmt alles perfekt! Mehr
Fr und Sa | 11. und 12. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Weitere Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst. Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Mehr
Fr und Sa | 11. und 12. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Weitere Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst. Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Mehr
Do | 10. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Am Anfang ist die Stille. Und dann steht Tschan (dem Cappella-Publikum bestens bekannt als die eine Hälfte des Erfolgsduos Schertenlaib+Jegerlehner) da – mit dem Ton in der Hand und erschafft Welten. Er drückt die Klangfarbe aus der Tontube. Mehr
Mo und Di, 7. und 8. September 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Pedro Lenz erzählt schöne, manchmal auch traurige Geschichten aus der Schweiz. Max Lässer erfindet auf seiner Gitarre einen Blues für unser Land. Höchste Zeit, dass die beiden zusammen auftreten! Mehr
So, 6. September 2020 | 17.00 Uhr
| Ticket
11. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage!
Bruno Bieri überzeugt in seinem Soloprogramm «Genau!» mit betörender Musik, klugen Gedanken, schönen Anekdoten und verblüffenden Zusammenhängen. Mehr
So, 6. September 2020 | 17.00 Uhr |
Bern-Première!
Sie wussten es nicht? Masha Dimitri verrät es in «Coeurdonnière», ihrem neuen Stück: Herzen reparieren ist ein Beruf. Eine Leidenschaft, eine Kunst, die sich behauptet. Eine Geschichte von Herz zu Herz, eine clowneske und akrobatische Bühnenperformance, die den Zuschauer auf eine Reise voller Überraschungen führt. Mehr
Sa | 5. September 2020 | 20.00 | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 17. Theatersport – Festival haben hat das TAP – Theater am Puls Bern drei seiner Favoriten aus den besten europäischen Improgruppen eingeladen: Gäste aus Berlin, München und der Westschweiz messen sich mit den Lokalmatadoren auf der Cappella-Bühne. Mehr
Fr | 4. September 2020 | 20.00 | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 17. Theatersport – Festival haben hat das TAP – Theater am Puls Bern drei seiner Favoriten aus den besten europäischen Improgruppen eingeladen: Gäste aus Berlin, München und der Westschweiz messen sich mit den Lokalmatadoren auf der Cappella-Bühne. Mehr
Do | 3. September 2020 | 20.00 | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 17. Theatersport – Festival haben hat das TAP – Theater am Puls Bern drei seiner Favoriten aus den besten europäischen Improgruppen eingeladen: Gäste aus Berlin, München und der Westschweiz messen sich mit den Lokalmatadoren auf der Cappella-Bühne. Mehr
Mi | 2. September 2020 | 20.00 | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 17. Theatersport – Festival haben hat das TAP – Theater am Puls Bern drei seiner Favoriten aus den besten europäischen Improgruppen eingeladen: Gäste aus Berlin, München und der Westschweiz messen sich mit den Lokalmatadoren auf der Cappella-Bühne. Mehr
Di, 1. September 2020 | 20.00 Uhr (Weitere Zusatzvorstellung am 18. Februar 2020) | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Wir kennen und lieben sie alle: Judith Bach, die «Claire» vom unverwechselbaren Duo Luna-tic. Diesmal kommt sie alleine. Im Koffer hat die quecksilbrige Berlinerin eine geballte Ladung philosophisches Chansonkabarett. Überraschend, zart und frech. Mehr
So, 30. August 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Hauzi & Friends bringen verschiedene Musikkulturen zusammen: World and Swiss Music aus vielen Kantonen der Schweiz und Ländern der Welt, Hauzis alte und neue Mundartlieder und solche, die er bei Freunden und Kollegen ausgeliehen hat. Mehr
Fr und Sa, 28. und 29. August 2020 | 20.00 | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
In seinem vierten Soloprogramm spannt Christoph Simon den Bogen vom verzagten Ich zum Universum. Wie seine drei vorherigen Programme hob Christoph Simon im Februar 2020 auch «Der Suboptimist» in der Cappella aus der Taufe. Mehr
Mi, 26. August 2020 | 20.00 Uhr (Ersatzdatum für den 26. April 2020) | Ticket
Wir gratulieren herzlich zum Kulturpreis der Bürgi-Willert-Stiftung!
Shirley Grimes’ Songs sind persönlich und innig, eingebettet in eine Saiten-Klanglandschaft, die an ihre Herkunft erinnert. Dieses Konzert ist das letzte dieser Tour in Trio-Formation! Mehr
So, 23. August 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Stiller Has zum Saisonauftakt
Was im August 2016 in der Cappella zum allerersten Mal über eine Bühne flimmerte, ist nun eingespieltes Duett: Geboten werden wunderbare Hasen-Lieder, neu arrangiert für Piano und mit viel Interpretationsfreiraum für Endo Anacondas unverkennbare Stimme. Mit dabei das eine oder andere neue Lied... Die legendären Hasen-Songs in der intimen Cappella! Wegen massiv reduzierter Besucherzahl zum Solidaritäts-Einheitspreis von Fr. 50.- Mehr
Mi bis Fr, 19. bis 21. August 2020 | 20.00 Uhr
| Ticket
Aktualiserte Wiederaufnmahme - exklusiv in der Cappella
Ihr Speed ist atemberaubend – er zelebriert die Entschleunigung. Der erste gemeinsame Abend der schnellen Zürcherin Margit Bornet und des langsamen Berners Baldrian ist ein vergnügliches Spiel mit Gegensätzen - und die verblüffende Erkenntnis vom Gemeinsamkeiten. Mehr
Di bis Do, 30. Juni bis 2. Juli 2020 | 20.00 | Ticket
Berner Première – weitere Zusatzvorstellungen!
Er ist ein Leisetreter unter Lautsprechern, ein Meister des verspielt Absurden, ein präziser Beobachter helvetischer Befindlichkeit. Aber Manuel Stahlberger will mehr: die ganz grosse Show, den Ruhm! Mehr
So | 28. Juni 2020 | 20.00 Uhr |
Die Open-up-Version mit neuen Nummern
Kabarett. Musik. Selbstverteidigung. Wir freuen uns mächtig über ein weiteres Gastspiel unserer Stuttgarter Lieblingskünstlerin Tina Häussermann! Im Gepäck hat sie ihr aktuelles Programm Futschikato, lecker angereichert mit Material für ihr neues Solostück... Mehr
Mi, 24. Juni 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage!
In diesem Best-of-Programm performt sich Matto Kämpf quer durch seinen grossen Textfundus und geht mit dem Publikum auf eine Reise. Mehr
Fr und Sa | 19. und 20. Juni 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermine: 19. und 20. Jui 2021) |
Dernière!
+++ +++ Die Dernière von BABY muss wegen der Coronavirus-Epidemie um exakt ein Jahr verschoben werden. Sie findet nun am 19. und 20. Juni 2021 statt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Im Mai 2019 brachte der Berner Hebammenchor sein neues Chansonprogramm in der Cappella zur Welt. «Baby», das jüngste «Kind» der Midwife Crisis garantiert für ein vielfältiges und buntes Repertoire, in dem es von «allergattig» Babies nur so wimmelt. Und sie werden akribisch durchgezählt – im Juni 2021 zum allerletzten Mal... Mehr
Letzter «Härdöpfeler» im 2020: Mi, 17. Juni 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
10 Jahre Härdöpfeler!
In der hochprozentigen Improshow spielen jeweils drei TAP-Mitglieder um die Gunst des Publikums – auf zum zehnten Jahrgang des beliebten «Härdöpfelers»! Mehr
Di, 16. Juni 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Philipp Galizia ist ein begnadeter Geschichtenerzähler & Kontrabassist. Seine Auftritte sind eine Liebeserklärung ans Publikum, dank einem gehörigen Schuss Sarkasmus und (Selbst-)Ironie aber von jedem Kitschverdacht befreit. Mit seinem Programm «Kater» schnurrt er sich zurzeit «philoso-witzig» in die Herzen der Kleintheaterfreunde. Mit trockenem Humor und schelmischem Fabuliercharme setzt er die richtige Pointe am richtigen Ort. Mehr
So, 14. Juni 2020 | 20.00 Uhr (Bitte beachten Sie die Zusatzvortsellungen am 6.9. und am 2.12.)
| Ticket
10. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage!
Bruno Bieri überzeugt in seinem Soloprogramm «Genau!» mit betörender Musik, klugen Gedanken, schönen Anekdoten und verblüffenden Zusammenhängen. Mehr
Mi bis Sa, 10. bis 13. Juni 2020 | 20.00 Uhr (Bitte beachten Sie das neue Programm von Uwe Schönbeck Anfang Oktober 2020) |
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage!
Uwe Schönbeck und HC Bünger mit Liedern, Couplets und Texten aus dem Berlin der goldenen 20er-Jahre. Mehr
So | 7. Juni 2020 | 20.00 Uhr |
Zum ersten Mal in der Cappella
Flötenmann Gabor Vosteen schafft es, die Banalität des Spiels auf einem der simpelsten Instrumente der Welt mit umwerfenden Fähigkeiten zu kombinieren und es in eine fantastische One-Man-Show zu verwandeln. Mehr
Sa | 6. Juni 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Heissa - wir spielen wieder!
+++ +++ Zuerst abgsagt, aber jetzt doch: Ab 6.6. dürfen wir wieder spielen. Also spielen wir! Seien Sie dabei, wenn die frisch gestrichene und hübsch herausgeputzte Cappella nach der Corona-Zwangspause wieder aufmacht! +++ +++ +++ Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst. Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Mehr
Mi, 3. Juni 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermin: 20. Oktober 2020) |
Berner Première!
+++ +++ Die Berner Première von 9 Volt Nelly muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Dienstag, 20. Oktober 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ 9 Volt Nelly ist zurück! Als «Whiskey Sisters» ballern und balladieren sich Lea Whitcher und Jane Mumford in die Herzen ihres Publikums. Bewaffnet sind sie mit Gitarre, Steckenpferd und einem Optimismus, der sogar die brutalste Realität unter den Tisch trinken kann. Mehr
Die 6. Staffel:
Di, 19. Mai 2020 |
Mo, 25. Mai 2020 |
Di, 2. Juni 2020 |
jeweils 20.00 Uhr (Bitte beachten Sie die Ersatzdaten im November 2020) |
Der Berner Impro-Krimi - exklusiv in der Cappella!
+++ +++ Die 6. Staffel des Berner Impro-Krimis muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Die Erstazdaten lauten: 2., 16., 23. und 30. November 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Alles beginnt an einem düsteren Ort: ein unheimliches Geräusch, ein kurzer Schatten, ein Schrei! Dass es einen Mord gegeben hat, ist sicher – sonst aber nichts. Mehr
Fr und Sa, 29. und 30. Mai 2020 | 20.00 (Ersatztermine: 28. und 29. August 2020) |
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
+++ +++ Die beiden Vorstellung von Christoph Simon müssen wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Die Erstazdaten lautet: 28. und 29. August 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ In seinem vierten Soloprogramm spannt Christoph Simon den Bogen vom verzagten Ich zum Universum. Wie seine drei vorherigen Programme hebt Christoph Simon auch «Der Suboptimist» aus der Taufe. Mehr
Immer am Samstag, 15.00 Uhr: 30. Mai 2020 (abgesagt wegen Corona-Pandemie) Weiter gehts am 5. September! |
TAP’s Schnuder-Gäng – erlebe mit uns frische und freche Abenteuer! Mehr
Do, 28. Mai 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermin: 28. März 2021) |
Der Philosoph unter den Kabarettisten und «Experte für eh alles» ist derzeit mit seinem 12. Soloprogramm unterwegs: «Zwischen Ist und Soll – Menschsein halt» macht die Herausforderungen der Kommunikation unter verschiedensten Menschen(-gruppen) zum brandaktuellen Thema. Mehr
Mi, 27. Mai 2020 | 20.00 Uhr (Ersatzdatum: 26. Mai 2021) |
Berner Première
+++ +++ Diese Vorstellung muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Mittwoch, 26. Mai 2021. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Eine utopische Kriminalkomödie nach Friedrich Dürrenmatt. Das preisgekrönte Hörspiel in der Bühnenfassung. Mehr
Mi, 29. April | So, 10. Mai und Di, 26. Mai 2020 | VERSCHOBEN (Bitte beachten Sie die Ersatzdaten im November und Dezember 2020) |
Aktualisierte Fassung
Die Berner Troubadours gehörten zu den wichtigsten Cappella-Künstlern des ersten Jahrzehnts – sie haben von 1999 bis 2009 weit über 100 Konzerte gegeben. Lisa Catena, Martin Hauzenberger, Oli Kehrli und Ben Vatter lassen sie noch einmal hochleben – in einer aktualiserten Fassung des Jubiläumsprogramms von 2018. Mehr
So, 24. Mai 2020 | 20.00 Uhr |
Première!
Kann man Heimat in der Ferne finden? Eine Ostdeutsche und eine Schweizerin fahnden nach Heimatgefühlen. Die gebürtige Leipzigerin und Grossstadtnomadin wählt Bern als ihren Lebensmittelpunkt und das Emmentaler Landei zieht in die Berliner Metropole. In Zeiten der Globalisierung – ein Kinderspiel? Mehr
Fr und Sa, 22. und 23. Mai 2020 | 20.00 Uhr (Ersatzdaten: 7. und 8. September 2020) |
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
+++ +++ Die beiden Vorstellung von Pedro Lenz und Max Lässer müssen wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Die Erstazdaten lautet: 8. und 9. September 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Pedro Lenz erzählt schöne, manchmal auch traurige Geschichten aus der Schweiz. Max Lässer erfindet auf seiner Gitarre einen Blues für unser Land. Höchste Zeit, dass die beiden zusammen auftreten! Mehr
Do, 21. Mai 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermin: 23. April 2021) |
Zum ersten Mal in der Cappella
+++ +++ Diese Vorstellung muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Freitag, 23. April 2021. Bereits gekaufte Karten vom Mai 2020 behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig-desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. Mehr
Immer am Mittwoch um 20.00 Uhr: 20. Mai (ABGESAGT wegen Corona) und 17. Juni 2020 |
10 Jahre Härdöpfeler!
In der hochprozentigen Improshow spielen jeweils drei TAP-Mitglieder um die Gunst des Publikums – auf zum zehnten Jahrgang des beliebten «Härdöpfelers»! Mehr
Mo, 18. Mai 2020 | 20.00 |
Der besondere Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
Sa, 16. Mai 2020 | 20.00 Uhr |
Berner Première
Kompetente Komik mit Helge Thun und Udo Zepezauer. Es «LÄUFT!» beim völkerverständigenden Duo aus 60% zungenfertigem Kieler und 70% ganzkörperkomischem Schwaben! Mehr
Di bis Fr, 12. bis 15. Mai 2020 | 20.00 Uhr (Ersatzdaten: 26. bis 29. September 2020) |
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
+++ +++ Das Gastspiel von Bänz Friedli muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Die Erstazdaten lauten: 26. bis 29. September 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Er stellt sich einfach hin und erzählt. Darin besteht im Grunde schon sein ganzes Kabarett. Aber wie Bänz Friedli das tut! Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch... Mehr
Mo, 11. Mai 2020 | 20.00 Uhr |
Neu: Bewegte Hauskonzerte in der Cappella
Die neue Klassik-Reihe in Berns Kleinkunstbühne La Cappella lässt Musik von der ganz grossen Sorte aufleben: Diejenige, die alles durchschreitet, was das menschliche Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat, die Grenzen sprengt und gleichzeitig unfassbar intim ist. Jedes Ensemble hat für sein Konzert ein persönliches Herzensstück ausgewählt, um es mit Musikhungrigen und Neugierigen in einer Ohrarmung zu teilen. Mehr
Sa, 9. Mai 2020 | 20.00 Uhr |
Melancholisch, melodiös, mitten ins Herz! Die Musikgruppe elaela heizt mit warmen Stimmen und virtuosen Klängen mediterrane Gefühle an. Mehr
Sa, 9. Mai 2020 | 20.00 Uhr |
Melancholisch, melodiös, mitten ins Herz! Die Musikgruppe elaela heizt mit warmen Stimmen und virtuosen Klängen mediterrane Gefühle an. Mehr
Do und Fr, 7. und 8. Mai 2020 | 20.00 Uhr (Ersatzdaten: 22. und 24. September 2020) |
Wiereraufnahme wegen grosser Nachfrage
+++ +++ Die beiden Vorstellung von Patti Basler und Philippe Kuhn müssen wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Die Erstazdaten lautet: 22. und 24. September 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Mit «Nachsitzen» knüpfen die Spoken-Word-Kabarettistin Patti Basler (Gewinnerin Salzburger Stier und Prix Walo!) und der Pianist Philippe Kuhn an ihr Erfolgsprogramm «Frontalunterricht» an. Natürlich wollen wir alles erreichen. Aber wir sind gefangen in unseren Steinzeitkörpern. Genetisch determiniert. Wir ahnen, das Gras ist grüner auf der anderen Seite. Wenn wir diese nicht erreichen, dann hilft nur noch Nachsitzen. Denn wer will schon vorpreschen? Mehr
Di und Mi, 5. und 6. Mai 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermin: 17. November 2020) |
7. Wiederaufnahme wegen grosse Nachfrage!
+++ +++ Das Gastspiel von Christoph Simon muss wegen der Coronavirus-Epidemie leider verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Dienstag, 17. November 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Auch sein drittes Kabarettprogramm hob der Schriftsteller Christoph Simon in der Cappella aus der Taufe. Der kabarettistische Senkrechtstarters, der 2018 mit dem renommierten «Salzburger Stier» geehrt wurde, erzählt darin eine romantische Komödie. Gewiss erwartet uns auch diesmal die «betörende Präsenz» (Die ZEIT) und «raffinierte Wortgewalt» (SonntagsZeitung) des «begnadeten Humoristen» (journal-b). Mehr
Mo, 4. Mai 2020 | 30.00 Uhr |
A Cappella aus Irland
+++ +++ Die Vorstellung von 4 in a bar muss wegen der Coronavirus-Epidemie leider verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Sonntag, 2. Mai 2021. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Das irische A-cappella-Quartett 4 in a Bar kehrt zurück nach Bern mit einer betörenden Mischung von irischen und anderen Melodien in zahlreichen Sprachen. Mehr
So, 3. Mai 2020 | 17.00 Uhr |
Der Vorstand des ZONTA-Klubs Bern Ursa hat entschieden, den Benefizanlass auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Das Datum wird so bald wie möglich bekanntgegeben. ||| Mademoiselle Olli aus Ost-Paris und Claire aus Berlin in ihrem neusten Klavier-AkrobatikLiederKabarett – ohne Akrobatik, dafür mit Sophokles. ||| Dies ist eine Benefiz-Veranstaltung des ZONTA-Klubs Bern Ursa. Karten können bestellt werden bei: margrit.gilardi@bluewin.ch Mehr
Fr und Sa, 1. und 2. Mai 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermine: 1. und 2. Oktober 2020) |
Exklusives Juiläumsprogramm
+++ +++ Das Jubiläumpsprogramm muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Die Erstaztermine lauten: Donnerstag und Freitag, 1. und 2. Oktober 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Satire ist, wenn man den Kopf zum Fenster rausstreckt und merkt: es ist gar kein Fenster, sondern eine Guillotine. Sagt Andreas Thiel und kehrt – zusammen mit Jean Claude Sassine – noch einmal auf die Bühne zurück, auf der er die meisten Vorstellungen seiner Karriere gegeben hat. Mehr
Do, 30. April 2020 | 20.00 Uhr (Ersatzdatum: 1. September 2020) |
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
+++ +++ Die Vorstellung von Claire alleene muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Dienstag, 1. September 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Wir kennen und lieben sie alle: Judith Bach, die «Claire» vom unverwechselbaren Duo Luna-tic. Diesmal kommt sie alleine. Im Koffer hat die quecksilbrige Berlinerin eine geballte Ladung philosophisches Chansonkabarett. Überraschend, zart und frech. Mehr
Di, 28. April 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermin: 30. September 2020) |
Bern-Première
+++ +++ Die Vorstellung von Markus Schönholzer muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Mittwoch, 30. September 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Schönholzer denkt über Schönholzer nach. Dabei entdeckt er zwei Stimmen in seiner Brust. Die eine will die Welt retten. Die andere will lieber ausschlafen. Es beginnt ein Streit um die Sicht der Dinge und um die Gunst des Publikums. Wer gewinnt? Nach 90 Minuten Showdown ist nur eines klar: So zwei wie den Schönholzer gibt’s nur einmal. Mehr
Mo, 27. April 2020 | 20.00 Uhr |
Neu: Bewegte Hauskonzerte in der Cappella
Die neue Klassik-Reihe in Berns Kleinkunstbühne La Cappella lässt Musik von der ganz grossen Sorte aufleben: Diejenige, die alles durchschreitet, was das menschliche Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat, die Grenzen sprengt und gleichzeitig unfassbar intim ist. Jedes Ensemble hat für sein Konzert ein persönliches Herzensstück ausgewählt, um es mit Musikhungrigen und Neugierigen in einer Ohrarmung zu teilen. Mehr
So, 26. April 2020 | 20.00 Uhr (Ersatztermin: 26. August 2020) |
Wir gratulieren herzlich zum Kulturpreis der Bürgi-Willert-Stiftung!
+++ +++ Die Vorstellung von Shirley Grimes muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Mittwoch, 26. August 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Shirley Grimes’ Songs sind persönlich und innig, eingebettet in eine Saiten-Klanglandschaft, die an ihre Herkunft erinnert. Mehr
Sa, 25. April 2020 | 20.00 Uhr |
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Optimiere dich selbst! Dieser Herausforderung stellt sich Anet Corti und nimmt in ihrem Programm unsere Leistungsgesellschaft und deren Ego-Tuning-Manie ins Visier. Mittelmass macht keinen Spass! Was wir wollen, ist im Minimum das OPTIMUM. Mehr
Immer am Samstag, 15.00 Uhr:
25. April und 30. Mai 2020 (ABGESAGT wegen Corona) Weiter gehts am 5. September 2020 |
TAP’s Schnuder-Gäng – erlebe mit uns frische und freche Abenteuer! Mehr
Fr, 24. April 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Bern-Première!
+++ +++ Die Vorstellung von Anna Mateur muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum (vermutlich Mai 2021) steht noch nicht fest, wird aber so bald wie möglich bekanntgegeben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Sie tanzt. Sie singt. Sie spontant. Und macht Musik mit der wohl geilsten Stimme seit Nina Hagen …! Anna Mateur ist diese grossartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt, was sich hierzulande als Gross-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst zu behaupten versucht. Anna Mateur ist: Sonder-Kunst! Mehr
Do, 23. April 2020 | 20.00 Uhr |
38 Jahre comart / 1982-2020
Die Theaterschule Bewegungsschauspiel comart präsentiert ihre 26. Eigenproduktion. Mehr
Mo, 20. April 2020 | 20.00 Uhr |
Zum ersten Mal in der Cappella
Modern mundart und spoken word von Kurt Marti und Walter Vogt. Mit Guy Krneta (Mund) und Ruedi Schmid (Art). Mehr
So, 19. April 2020 | 20.00 |
Zum ersten Mal in Bern!
+++ +++ Die Vorstellung von Miss Alle muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Mittwoch, 3. Februar 2021. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Schon frech: Da steht sie, und los geht’s bevor sie es selbst beabsichtigt. Miss Allie ist sofort präsent, ganz direkt und unwiderstehlich einnehmend. Das gilt fürs Publikum ebenso wie für eine Menge Preise landauf, landab, die man als so junge, frische Singer-Songwriterin einsammeln kann, wenn man viel Herzblut und eine akustische Gitarre mitbringt. Fassungslos authentisch und mit verwegener Entschlossenheit spielt sich «Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz» in die Herzen ihrer ZuhörerInnen. Mehr
Sa, 18. April 2020 | 20.00 Uhr |
Zum ersten Mal in der Cappella
Peter ist ein moderner Clown mit Geist, Herz und Körper. Auf die rote Nase pfeift er, mit «nacktem» Gesicht machte er Weltkarriere. Gang, Blicke, Gestik, Rhythmus, Balance – alles passt, sparsam und in atemberaubend perfektem Timing. Einer der weltbesten Clowns beehrt nach Roncalli und Circus Flic Flac und Salto Natale endlich auch die Cappella. Und auf der Tournée des Schweizer National-Circus Knie 2020 ist Peter Shub als Clown in der Westschweiz unterwegs... Mehr
Do, 16. April 2020 | 20.00 Uhr |
+++ +++ Die Vorstellung von Miss Alle muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Montag, 19. Oktober 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Fritz Widmer und seine Lieder sind in Bern und weit darüber hinaus unvergessen. Der Berner Troubadour und Schriftsteller aus dem Emmental hat uns einen grossen Schatz an Worten und Melodien hinterlassen Mehr
Sa, 4. April 2020 | 20.00 Uhr |
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Jess Jochimsen will nachdenken. An seiner Stammkneipe hängt außen ein Schild: «Heute wegen Gestern geschlossen.» Das bringt es auf den Punkt. Im Kleinen wie im Großen. Weil gestern einfach alles zu viel war ... machen wir heute zu: den Laden, die Grenzen, England, Amerika – «Sorry, we’re closed.» Aber Zusperren und Hoffen, dass alles wieder so wird wie früher, ist kein Plan. Und langweilig ist es obendrein. Mehr
Fr, 3. April 2020 | 20.00 Uhr |
Akustiktrio-Tour
+++ Das Konzert wird wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben auf den 18. September 2020. Bereits gekaufte Katen behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Mit fünfköpfiger Band bespielte Jaël im Herbst 2019 die grossen Schweizer Konzertsäle. Das aktuelle Album «Nothing to Hide» wurde vom Publikum auch live warm empfangen. Die neue Tour, diesmal akustisch und im Trio, bietet in der kuschligen Cappella einen intimen Rahmen. Das neue Programm verspricht berührend stimmungsvolle Momente. Mehr
Do, 2. April 2020 | 20.00 Uhr |
3. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
+++ +++ Die Vorstellung des Kabarett Amuse Bouche muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Bitte beachten Sie die beiden Zusatzvorstellungen vom 13. September und vom 21. Oktober 2020. +++ +++ +++ Gescheit, gescheiter, gescheitert! Das Streben nach Perfektion gehört heutzutage zum guten Ton. Aber nicht immer läuft, alles so wie geplant. Das Duo Amuse Bouche zelebriert die Kunst des Scheiterns und läuft dabei zu Hochform auf. Dass dabei keine Angst des Versagens aufkommt, erklärt sich von selbst. Denn nur wer Fehler macht, lernt daraus. Und macht im nächsten Leben ganz bestimmt alles perfekt! Mehr
Mi, 1. April 2020 | 20.00 Uhr >>> Ersatzdatum: So, 6. September, 17.00 Uhr |
Bern-Première!
+++ +++ Die Vorstellung von Masha Dimitri muss wegen der Coronavirus-Epidemie leider verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Sonntag, 6. September 2020. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Sie wussten es nicht? Masha Dimitri verrät es in «Coeurdonnière», ihrem neuen Stück: Herzen reparieren ist ein Beruf. Eine Leidenschaft, eine Kunst, die sich behauptet. Eine Geschichte von Herz zu Herz, eine clowneske und akrobatische Bühnenperformance, die den Zuschauer auf eine Reise voller Überraschungen führt. Mehr
Mo, 30. März 2020 | 20.00 Uhr |
Neu: Bewegte Hauskonzerte in der Cappella
Die neue Klassik-Reihe in Berns Kleinkunstbühne La Cappella lässt Musik von der ganz grossen Sorte aufleben: Diejenige, die alles durchschreitet, was das menschliche Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat, die Grenzen sprengt und gleichzeitig unfassbar intim ist. Jedes Ensemble hat für sein Konzert ein persönliches Herzensstück ausgewählt, um es mit Musikhungrigen und Neugierigen in einer Ohrarmung zu teilen. Mehr
So, 29. März 2020 | 20.00 Uhr |
Bern-Première
In Ihrem neuen Programm ZUKUNST perlen aus den bunten Strickmützen von Ulan & Bator wieder irrwitzige Ideen: Seien es Pina Bausch-tanzende Fabrikarbeiter, ein mutierter Käse, der Bleiberecht verlangt oder der zur psychedelischen Achterbahnfahrt geratene Arbeitstag im Großraumbüro. Mehr
Sa, 28. März 2020 | 20.00 Uhr |
Bern-Première
+++ +++ Die Vorstellung von Sarah Hekenberg muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Sonntag, 28. Februar 2021. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Gleich nach der Schweiz-Première wäre sie zu uns gekommen – Sarah Hakenberg ist eine treue Seele! Im Gepäck hat sie - auch diesmal – intelligente Bosheiten, fröhlichen Charme und unwiderstehliche Dreistigkeit - man muss sie einfach gern haben! Mehr
Fr, 27. März 2020 | 20.00 Uhr |
Bern-Première
+++ +++ Die Vorstellung von Jochen Malmsheimer muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das Erstazdatum lautet: Dienstag, 23. Februar 2021. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Machen wir uns doch nichts vor: Kabarett ist dieser Tage wichtiger denn je! Mehr
Do, 26. März 2020 | Wegen Erkrankung des Künstlers abgesagt |
Berner Première!
Ein humorvoller Monolog über das Leben und Leiden am Theater von Stephan Eckel. || Das Gastpiel von Heinz Margot muss leider wegen Erkrankung des Künstlers abgesagt werden. Wir bedauern dies, danken für Ihr Verständnis und wünschen Heinz Margot rasche Genesung! Mehr
Immer am Mittwoch um 20.00 Uhr: 25. März |
10 Jahre Härdöpfeler!
+++ +++ Der März-«Härdöpfeler» muss wegen der Coronavirus-Epidemie leider abgesagt werden. +++ +++ +++ In der hochprozentigen Improshow spielen jeweils drei TAP-Mitglieder um die Gunst des Publikums – auf zum zehnten Jahrgang des beliebten «Härdöpfelers»! Mehr
Jeweils am Dienstag: 17. und 24. März 2020, 20.00 Uhr |
Mit neuen Songs und Extras
+++ +++ Die beiden Konzerte von «Die Lombardis» müssen wegen der Coronavirus-Epidemie abgesagt werden. +++ +++ +++ Die Lombardis rühren leichtfüssig am Eingemachten und sorgen für einen vergnüglichen Abend, der das Publikum zum Lachen bringt und zum Nachdenken anregt. Mehr
So, 22. März 2020 | 17.00 Uhr |
+++ +++ Das Geschichten-Domino muss wegen der Coronavirus-Epidemie verschoben werden. Das neue Datum wird so bald wie möglich bekanntgegeben. +++ +++ +++ Vom Zuhören und Erzählen. Eine Geschichte ergibt die andere. Angeregt von den Anekdoten von Christoph Hoigné, dem Gründer und Leiter der Cappella, nehmen alle, die Lust haben, auf dem Geschichtensessel Platz. Mehr
Mi bis Sa | 18. bis 21. März 2020 | |
Berner Première!
+++ +++ Das Gastspiel von Manuel Stahlberger muss wegen der Coronavirus-Epidemie auf Ende Juni (25. bis 27.6.2020) verschoben werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. +++ +++ +++ Er ist ein Leisetreter unter Lautsprechern, ein Meister des verspielt Absurden, ein präziser Beobachter helvetischer Befindlichkeit. Aber Manuel Stahlberger will mehr: die ganz grosse Show, den Ruhm! Mehr
So, 15. März 2020 | 17.00 Uhr |
Aufgrund der momentanen Lage hat Margrit Bornet, unsere Künstlerin des Jahres, entschieden, die Vorstellung vom Sonntag abzusagen und auf den 1. November 2020 zu verschieben. Danke für Ihr Verständnis - passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! Mehr
Mi bis Sa, 11. bis 14. März 2020, 20.00 Uhr | (Bitte beachten Sie auch die beiden Zusatzvorstellungen am 22. und 23. Mai 2020) | Ticket
Berner Première
Pedro Lenz erzählt schöne, manchmal auch traurige Geschichten aus der Schweiz. Max Lässer erfindet auf seiner Gitarre einen Blues für unser Land. Höchste Zeit, dass die beiden zusammen auftreten! Mehr
Di, 10. März 2020 | ABGESAGT (aus organisatorischen Gründen) und verschoben auf 2021 (neuer Termin wir bekanntgegeben, sobald er feststeht) |
Bern-Première!
Man kann Reichow dabei zuschauen, wie er sich selbst die Wünsche von den Lippen abliest. Nie war so viel BESTES in einem Programm. Nie wurde Sprache und Musik klaviatorischer verbunden. Nie wurde so viel nach Luft geschnappt wie in diesem Programm. Mehr
Mo, 9. März 2020 | 20.00 | Ticket
Der neue Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
So, 8. März 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Release-Tour
Gus MacGregor steht für die Hits «Meet Me in The Rosegarden» und «Lifeline»». Nun hat er für 2020 eine schöne neue Kollektion von Songs parat – mit einer Prise Weisheit und natürlich nie ohne Gus’ feinfühligen britischen Humor: «Old Love». Mehr
Mi bis Sa, 4. bis 7. März 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Bern-Première!
Fast 40 Jahre lang ist das kabarettistische Geschwisterpaar aus Basel zusammen unterwegs. Auf ihrer Abschiedstournee machen die Cappella-Künstler des Jahres 2017 noch einmal Halt in Bern. Mehr
Mo und Di, 2. und 3. März 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage!
Müslüm beschwört und besingt die grossen Fragen des Lebens, die verschlungenen Irrwege der Selbstwerdung, die Vorstellungen von Glück, von Liebe und von Freiheit, die uns genauso vereinen wie auch unterscheiden. Im musikalischen Dialog mit dem kongenialen Gitarristen Raphael Jakob, entführt uns Müslüm auf eine dramatürkische Odyssee durch die unergründlichen Tiefen und Untiefen des menschlichen Seins oder Ausländerseins. Mehr
Sa und So | 29. Februar und 1. März 2020 | 20.00 (Bitte beachten Sie die Zusatzvorstellungen am 29. und 30. Mai) | Ticket
Das neue Programm!
In seinem vierten Soloprogramm spannt Christoph Simon den Bogen vom verzagten Ich zum Universum. Wie seine drei vorherigen Programme hebt Christoph Simon auch «Der Suboptimist» aus der Taufe. Mehr
Fr, 28. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Das Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit legt uns die Karten auf den Tisch. Vollständig erleuchtet und bestens ins Licht gerückt durch den mehrfach ausgezeichneten Puppenspieler Michael Hatzius, der gekonnt in der Aura des grossmäuligen Reptils zu verschwinden scheint. Mehr
Sa, 6. März 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Das Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit legt uns die Karten auf den Tisch. Vollständig erleuchtet und bestens ins Licht gerückt durch den mehrfach ausgezeichneten Puppenspieler Michael Hatzius, der gekonnt in der Aura des grossmäuligen Reptils zu verschwinden scheint. Mehr
So, 23. Februar 2020 | 17.00 Uhr und Mo, 24. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Bern-Première!
Gabriela und Adrian Dreier – das Duo3er – spüren mit Schwung und Schalk einem Thema nach, das immer mehr Menschen betrifft: Was passiert mit unseren Eltern, wenn sie alt und dement werden? Und sie beweisen damit, dass Humor die Fähigkeit ist, schwierigen Lebenssituationen mit Zuversicht zu begegnen. Mehr
Sa, 22. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Bern-Première!
Der eine ist Künstler, der andere ist Barkeeper. Der eine träumt vom Durchbruch, der andere von einer Geschirrwaschmaschine. Dominik Muheim, der mehrfache Schweizermeister im Poetry Slam und Gewinner des Oltner Kabarett-Castings aus dem Baselbiet, sorgt mit dem Musiker Sanjiv Channa für einen humorvollen Abend voller Geschichten und Selbstironie. Mehr
Do und Fr | 20. und 21. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Weitere Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst. Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Mehr
So | 16. Februar 2020 | 17.00 Uhr (Beachten Sie die Zusatzvorstellung am 14. Juni 2020) | Ticket
Weitere Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Bruno Bieri überzeugt in seinem Soloprogramm «Genau!» mit betörender Musik, klugen Gedanken, schönen Anekdoten und verblüffenden Zusammenhängen. Mehr
Sa, 15. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme!
Parole? Selbst laufen. Nach vorn, mit Schwung und schräg. Werktreue war gestern. Anne verbindet klassische Hochkultur und scharfzüngige Kleinkunst. Mehr
Mi bis Fr, 12. bis 14. Februar 2020 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage!
Wer hätte das gedacht: Nach der Erfolgs-Trilogie setzten OHNE ROLF nochmals einen drauf und präsentieren ihr aktuelles Programm. Wir freuen uns, den vierten Wurf des innovativen Duos noch einmal in Bern zu zeigen. Mehr
Di, 11. Febuar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Nach dem Publikumserfolg «Schweiz ist geil» zeigen die beiden nun ihr zweites abendfüllendes Programm. IM GARTEN REDEN ist eigentlich eine masslose Untertreibung. Denn InterroBang* redet nicht nur, sondern singt, tanzt und rappt sich durch das neue Stück. Mehr
Mo, 10. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Neu: Bewegte Hauskonzerte in der Cappella
Die neue Klassik-Reihe in Berns Kleinkunstbühne La Cappella lässt Musik von der ganz grossen Sorte aufleben: Diejenige, die alles durchschreitet, was das menschliche Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat, die Grenzen sprengt und gleichzeitig unfassbar intim ist. Jedes Ensemble hat für sein Konzert ein persönliches Herzensstück ausgewählt, um es mit Musikhungrigen und Neugierigen in einer Ohrarmung zu teilen. Mehr
So, 9. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Wir gratulieren herzlich zur Nomination für den Schweizer Kleinkunstpreis!
Im zweiten Kabarettprogramm von Simon Chen wird tüchtig über den Kamm geschert, ohne aber den Einzelfall und andere Minderheiten zu verschonen. Denn wir alle – ganz generell gesagt – kämpfen auf individuelle Art und Weise mit Pauschalisierungen und Vorurteilen, denken entweder schwarz oder weiss oder stolpern über lästige Graustufen. Mehr
Sa, 8. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
In diesem Best-of-Programm performt sich Matto Kämpf quer durch seinen grossen Textfundus und geht mit dem Publikum auf eine Reise. Mehr
Fr, 7. Februar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage!
In diesem Best-of-Programm performt sich Matto Kämpf quer durch seinen grossen Textfundus und geht mit dem Publikum auf eine Reise. Mehr
Mi und Do, 2. und 3. Juni 2021 | 20.00 Uhr
| Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Noch einmal, weils so schön war: Frölein Da Capo präsentiert ihren dritten Streich - und das in kämmerlimusikalischer Besetzung: Frau, Blech, Tasten, Saiten und Gesang. Mehr
Mittwoch, 29. Januar 2020 | 20.00 Uhr |
Zum ersten Mal in Bern
ACHTUNG: Die Veranstaltung muss wegen Erkrankung der Künstlerin leider abgesagt werden! Aber es ist uns gelungen, mit Maren Kroymann am 21. Mai 2020 ein Ersatzdatzum zu finden. Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig-desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. Mehr
So | 26. Januar 2020 | 16.00 und 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Machen Sie sich bereit für eine atemberaubende musikalische Reise, bei der acht Musiker und eine Geschichtenerzählerin aus drei Ländern die exotischen Einflüsse auf die Musik der irischen Westküste erkunden. Mehr
Sa | 25. Januar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Prermière!
Nach einer Kreativpause kehrt Zapzarap mit «Hohenstein», seiner neunten Produktion, auf die Kleinkunstbühnen der Schweiz zurück – und natürlich auch zu uns in die Cappella. Mehr
Do | 23. Januar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Bern-Première
Alexandra Prusas Recherche zum möglichen Schicksal der Melenita de Oro, einer armen jungen Frau aus dem Alpen-Gebiet, die in Buenos Aires der 1930-Jahre zum Tango-Star aufsteigt – das dramatische Tagebuch einer Nord-Süd-Emigration in Wort, Lied und Tanz, noch nicht einmal 100 Jahre vor unserer Zeit, wo die Migration in umgekehrter Richtung vergleichbare Geschichten schreibt. Mehr
Mo, 20. Januar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Neu: Bewegte Hauskonzerte in der Cappella
Die neue Klassik-Reihe in Berns Kleinkunstbühne La Cappella lässt Musik von der ganz grossen Sorte aufleben: Diejenige, die alles durchschreitet, was das menschliche Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat, die Grenzen sprengt und gleichzeitig unfassbar intim ist. Jedes Ensemble hat für sein Konzert ein persönliches Herzensstück ausgewählt, um es mit Musikhungrigen und Neugierigen in einer Ohrarmung zu teilen. Mehr
Sa, 18. Januar 2020 | 20.00 Uhr sowie Sonntag, 19. Januar 2020 | 17.00 Uhr | Ticket
Première!
Um sich einen Traum zu erfüllen, schart die bekannte Berner Flötistin Regula Küffer mit SIXTIES eine illustre Band um sich. Gemeinsam lassen sie die schönsten Schlager der 60er-Jahre wieder aufleben. Mehr
Do und Fr, 16. und 17. Januar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Freiheit ist ein verdammt gefährliches Pflaster. Das wird den drei Frauen von siJamais nach ihrem Ausbruch aus dem Gefängnis klar. Die Polizei im Nacken trennen sie sich und tauchen ab. Mehr
Mi | 15. Januar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Am Anfang ist die Stille. Und dann steht Tschan (dem Cappella-Publikum bestens bekannt als die Hälfte des Erfolgsduos Schertenlaib+Jegerlehner) da – mit dem Ton in der Hand und erschafft Welten. Er drückt die Klangfarbe aus der Tontube. Mehr
So | 12. Januar 2020 | 17.00 Uhr | Ticket
Exklusive Vorpremière!
Les Papillons richten das Teleskop auch in ihrem neusten Programm auf die grossen Nummern der Klassik-, Pop- und Filmmusik und zelebrieren mit SUPERNOVA ihre persönlichen Sternstunden aus zwanzig Jahren gemeinsamer Bühnengeschichte. Ihre Lieblingsthemen haben sie dafür mit neuen Kreationen aus ihrem Laboratorium neu verwoben, verschweisst und veredelt. Mehr
Di bis Sa | 7. bis 11. Januar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen!
Nach dem schönen Erfolg von «Uwe, Pip und Ringelnatz» und «Uwe alleine mit Heine» steht nun ein weiteres Mal ein grosser Dichter auf dem Programm. Die Publikumslieblinge Uwe Schönbeck und Wieslaw Pipczynski schöpfen bei Wilhelm Busch wahrhaftig aus dem Vollen. Mehr
Sa, 4. Januar 2020
| 20.00 Uhr
| Ticket
Exklusiv für Bern
Die Konzerte im Dunklen sind zurück in der Cappella. Ein einzigartiges Musikerlebnis, ein sinnlicher Genuss von eigenwilliger Musik in totaler Finsternis. Mehr
Sa, 4. Januar 2020 | 17.00 Uhr | Ticket
Sinneserlebnis ab 5 Jahren
Die Konzerte im Dunklen sind zurück in der Cappella. Ein einzigartiges Musikerlebnis, ein sinnlicher Genuss von eigenwilliger Musik in totaler Finsternis. Mehr
Do | 2. Januar 2020 | 20.00 Uhr | Ticket
Die zwei Cellisten des DuoCalva begeistern ihr Publikum mit viel Musik, Humor, komödiantischem Talent und irrwitzigen Einfällen. Musikalisch bietet dieses Konzert alles: Unverschämtes und Klangvolles, Virtuoses und Deftiges, Selbstironie und Raffinesse, ein riesiges Repertoire zum Lachen, Schmunzeln und sich Amüsieren. Mehr
Mittwoch, 1. Januar 2020, 20.00 Uhr | Ticket
Unser Neujahrs-Konzert
Er ist ein musikalisches und sprachliches Chamäleon. Er kennt trotz adligem Namen keine Standesdünkel, verblüfft und reüssiert immer wieder mit Projekten in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Deshalb erstaunt es nicht, dass Michael von der Heide für sein neues, dreisprachiges Album «Rio Amden Amsterdam» eine Schar exzellenter Jazzmusiker versammelte und sich damit einen lange gehegten Traum erfüllte. Mehr
Di | 31. Dezember 2019 | 16.00 & 20.00 Uhr | Ticket
Die Verzauberung zum Jahreswechsel
Bereits zum zeiten Mal präsentieren wir am Silvester eine faszinierende Zauber-Comedy-Show für Gross und Klein. Das Duo JUNGE JUNGE! serviert basierend auf seinem Erfolgsprogramm «Glücksmomente» ein atemberaubendes Silvesterprogramm. Mehr
So, 29. Dezember 2019 | 20.00 | Ticket
Die Auftritte des von Barbados stammenden William White strotzen vor Energie. Er ist ein begnadeter Songwriter und Sänger, dem die Messages in den Songs aber ebenso wichtig sind, wie starke Melodien und treibende Grooves. Mehr
Sa | 28. Dezember 2019 | 20.00 | Ticket
Exklusive Vorpremière!
In seinem vierten Soloprogramm spannt Christoph Simon den Bogen vom verzagten Ich zum Universum. Eine exklusive Vor-Première unseres «Künstlers des Jahres 2019» für das Cappella-Publikum. Mehr
Fr | 27. Dezember 2019 | 20.00 | Ticket
Schweiz-Première!
Chansons pur: beim Doppelabend mit Fee Badenius und Stefan Ebert wirken die Stücke der Liedermacherin noch einmal eindringlicher und intimer. An diesem Abend tritt die Texterin in den Fokus und macht deutlich, wie gewitzt und intelligent sie die Welt betrachtet. Mehr
Mi und Do | 25. und 26. Dezember 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Neu im Trio!
Viele freuen sich schon das ganze Jahr auf die besonderen Konzerte zur Weihnachtszeit. Tinus «HEINIGER Abend» ist seit mehr als einem Jahrzehnt auch fester Bestandteil des Cappella-Jahres. Zum Ausnahmegitarristen Hank Shizzoe stösst nun der sagenhafte Posaunist Michael Flury. Mehr
Mo und Di | 23. und 24. Dezember 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Alle Jahre wieder, alle Jahre neu!
Es schneielet, es beielet... Die schönschte Wiehnachtsgschichte us de Bärner Wälte Mehr
So | 22. Dezember 2019 | 20.00 | Ticket
Wir gratulieren herzlich zum Schweizer Kleinkunstpreis 2019!
Zum Advent servieren wir auch diesjahr ein satirisches Weihnachtsspiel, ein Heimatfilmtheater von und mit Nicole Knuth und Olga Tucek, den vielfach preisgekrönten Spezialistinnen für musikalisches und gesellschaftskritisches Kabarett, das kein Lametta vor den Mund nimmt. Mehr
So | 22. Dezember 2019 | 14.00 Uhr | Ticket
Müslüms exklusive Zusatzshow für Kinder und Familien
Der Samichlaus der Süperlative und sein extravaganter Schmutzli machen halt in der Cappella! Mit all ihren Hits und Abenteuern im Gepäck! Mehr
Mi bis Sa | 18. bis 21. Dezember 2019 | 20.00 Uhr
(Zusatzvorstellungen am 17. und 18. Februar 2020) | Ticket
Première!
Müslüm beschwört und besingt die grossen Fragen des Lebens, die verschlungenen Irrwege der Selbstwerdung, die Vorstellungen von Glück, von Liebe und von Freiheit, die uns genauso vereinen wie auch unterscheiden. Im musikalischen Dialog mit dem kongenialen Gitarristen Raphael Jakob, entführt uns Müslüm auf eine dramatürkische Odyssee durch die unergründlichen Tiefen und Untiefen des menschlichen Seins oder Ausländerseins. Mehr
So | 15. Dezember 2019 | 20.00 | Ticket
Das traditionelle Matter-Konzert in der Cappella: In der Vorweihnachtszeit erklingen die unsterblichen Lieder von Mani Matter, interpretiert von einer überaus lebendigen Live-Band: MatterLive. 2019 ergänzt durch den Special Guest und Ausnahmegeiger Vincent Milloud! Mehr
Sa | 14. Dezember 2019 | 20.00 | Ticket
Berner Première!
In Zukkihunds erstem abendfüllenden Soloprogramm «Züri-Sack» erwartet das Publikum ein Querschnitt durch das Innenleben eines drogensüchtigen Zürcher Strassenköters. Standup-Märlistund für erwachseni Chind! Mehr
Fr | 13. Dezember 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Wir freuen uns auf eine lebende Legende: Walter Lietha ist ein «unbekannter Bekannter» in der Schweizer Musiklandschaft geblieben, nachdem anfangs der 80er-Jahre seine Lieder nicht mehr im Radio gespielt wurden, weil er offenbar als politisch subversiv eingestuft wurde. Mehr
Mi und Do | 11. und 12. Dezember 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Gescheit, gescheiter, gescheitert! Das Streben nach Perfektion gehört heutzutage zum guten Ton. Aber nicht immer läuft, alles so wie geplant. Das Duo Amuse Bouche zelebriert die Kunst des Scheiterns und läuft dabei zu Hochform auf. Dass dabei keine Angst des Versagens aufkommt, erklärt sich von selbst. Denn nur wer Fehler macht, lernt daraus. Und macht im nächsten Leben ganz bestimmt alles perfekt! Mehr
Di | 10. Dezember 2019 | ABGESAGT !! |
30 Jahre Philip Maloney!
Seit 30 Jahren ermittelt Philip Maloney bereits im Radio. Erleben Sie den berühmtesten Privatdetetiv der Schweiz als Live-Hörspiel von Roger Graf mit Michael Schacht und Heinz Margot. ACHTUNG: Vorstellung (und komplette Lesetour) ABGESAGT wegen Erkrankung eines Schauspielers. Mehr
Mo | 9. Dezember 2019 | 20.00 | Ticket
Der neue Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
So | 8. Dezember 2019 | 20.00 Uhr
| Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Nach zwei grandiosen Konzerten im April 2019 zieht es das «Meitschi us em Breitsch» zurück in den Breitsch. Ihr «Heimspiel» gibt Steff la Cheffe erneut im Trio, zusammen mit den Topmusikern Chrigel Bosshard und Benjamin Noti. Mehr
Sa | 7. Dezember 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Eine festliche Vorweihnachts-Stimmung vermag niemand besser zu verbreiten als die bekannte irische Schauspielerin und Sängerin Lisa Lambe, die nach ihrem fulminanten Debüt mit der «Songs from Ireland»-Tour anfangs 2019 für eine Reihe von Solo-Shows zurück in die Schweiz kommt. Mehr
Do | 5. Dezember 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
La Cappella präsentiert im THEATER NATIONAL
Mit ihrer grossen Weihnachtsshow – dem ultimativen Zipfel auf der Mütze des genialen Musik-Comedy-Duos – laden Florian und Dominik Wagner (neue Besetzung!) zu einer ganz besonderen Schlittenfahrt ein, die Musik, Comedy, Geschichte und Spiritualität auf unnachahmlich witzige Weise vereint! Bitte beachten Sie: dieser Abend findet im Theater National am Hirschengraben 24 in Bern statt! Mehr
Mi | 4. Dezember 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
La Cappella präsentiert im THEATER NATIONAL
Männer kommen und gehen. Freundinnen bleiben. Doch Freundinnen sind kompliziert. Vor allem wenn sie Hunger haben... Davon können Anikó Donáth, Isabelle Flachsmann und Martina Lory ein Liedchen singen. Die Exfreundinnen sind zurück in Bern! Bitte beachten Sie: dieser Abend findet im Theater National am Hirschengraben 24 in Bern statt! Mehr
Mi, 4. Dezember 2019, 15.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Wird Niculina das Wasser des Lebens finden? Sie möchte unbedingt ihre Grossmutter vor dem Tod retten. Mit Hilfe von Bigna, einer Wölfin macht sie sich auf eine abenteuerliche Reise in den Piz Spiert, einer Welt voller Sagen und Gechichten. Mehr
Di | 3. Dezember 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
La Cappella präsentiert im THEATER NATIONAL
«Es war nicht alles schlecht unter Gott». So beginnt das neue Programm der erstaunlichen Wahl-Leipzigerin Lisa Eckhart. Erstaunlich ist Lisa Eckhart schon als Erscheinung; und wenn die in Graz geborene Provokateurin den Mund aufmacht, um in herablassend perfektionierter Wortverliebtheit ihre Sicht der Dinge kund zu tun, erledigt sich der Schubladen-Sortier-Reflex sofort: Lisa Eckhart hat nicht nur eine eigene Wahrheit, sondern auch ihr eigenes Genre zwischen Kabarett, Moritat und Poesie geschaffen! Bitte beachten Sie: dieser Abend findet im Theater National am Hirschengraben 24 in Bern statt! Mehr
Di bis Fr | 26. bis 29. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Allein dank ihrem einzigartigen Klavierantrieb ist Esther Hasler dem Urknall im letzten Moment entronnen und bringt seither die Rechnungsmodelle von Stephen Hawkings und seinen schlauen Freunden durcheinander. Mehr
Noch dreimal am Montag:
11., 18. und 25. November 2019 |
immer 20.00 Uhr | Ticket
Der Berner Impro-Krimi! Exklusiv in der Cappella
Alles beginnt an einem düsteren Ort: ein unheimliches Geräusch, ein kurzer Schatten, ein Schrei! Dass es einen Mord gegeben hat, ist sicher – sonst aber nichts. Mehr
So | 24. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Lyrik & Musik – Schweiz-Première!
Trotz aller Unterschiede: Schlafen müssen wir alle. Die „Nachtgedanken“ bauen somit nicht nur Brücken zwischen grossen und kleinen Menschen, sondern auch zwischen vielen unterschiedlichen Nationalitäten. Vorbei an einem Stückchen Kindheit, an schlaflosen Nächten und Erinnerungen an vergangene Momente, nehmen die Musikerin Saskia Brzyszczyk und der Schauspieler Peter G. Dirmeier ihr Publikum mit einer Mischung aus Poesie, Humor und Dramatik mit auf eine klangvolle und sinnliche Reise durch die Nacht. Mehr
Sa | 23. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
EP-Taufe & Konzert
Schüpp macht berndeutsche Rumpellieder über die Liebe, den Tod, die Wahrheit und anderen Unsinn. Mit schlauen Worten und anrührenden Melodien bricht die Band Herzen, rettet Feste und fährt auch Mal gegen die Wand. Dabei achtet Schüpp stets besser aufs Aussehen als auf die Manieren! Mehr
Mi bis Fr | 20. bis 22. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
«Du sollst nicht lieben» von Georg Kreisler ist eine musikalische, zynische Liebes-Komödie für zwei singende Schauspieler und einen Pianisten – mit bekannter Musik von Bach, Beethoven, Rossini, Mascagni und weiteren Komponisten. Auf der Bühne die Walliser Sängerin Michaela Gurten, der Berner Moderator und Kabarettist Mike Baader und der Pianist Jean-Jacques Schmid. Mehr
Di | 19. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
In diesem Programm geht es schlicht und ergreifend ums Ganze. Jetzt mal vom Grossen her gesehen. Es ist ein Rückblick auf die Zukunft. Also die, mit der man vielleicht mal gerechnet hätte. Denn schliesslich wissen wir alle nicht, welche Vergangenheit uns erwartet, wenn wir schon bald auf das Demnächst zurückschauen. Mehr
So | 17. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Unpolitisch korrektes Klavierkabarett. Johannes Kirchberg aus Deutschlands Norden voller Charme, augenzwinkernder Weisheit und seinem typisch hintergründigen Witz. Mehr
So | 17. November 2019 | 14.30 Uhr | Ticket
Daniel Schläppi (Bern) und Marc Copland (New York) kreieren eine traumtänzerische Musik, lassen alles in der Schwebe und demonstrieren dabei ein Interplay der besonderen Art. Mehr
Do bis Sa, 7. bis 9. November sowie
Mi bis Sa, 13. bis 16. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Première!
Mademoiselle Olli aus Ost-Paris und Claire aus Berlin in ihrem neusten Klavier-AkrobatikLiederKabarett – ohne Akrobatik, dafür mit Sophokles. Mehr
Di | 12. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Deutschland machts vor und wir ziehen mit. Vor 101 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen, in der Schweiz noch nicht mal 50 Jahre. In Zeiten, in denen man wieder über Frauenrechte und Meinungsfreiheit diskutieren muss, der Wind von rechts weltweit schärfer bläst und auch in westlichen Kulturen wieder ein sehr konservatives Frauenbild propagiert wird, gehen die Komikerinnen in die Offensive! In 40 Theatern in ganz Deutschland – und in der Cappella in Bern. Mehr
So | 10. November 2019 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella!
Caroline Chevin ist zurück! Zurück in der Schweiz – zurück auf der Bühne. Mit neuen Songs und ihren bekannten Hits. Mehr
Di und Mi | 5. und 6. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
«Sitzläder» ist das jüngste Stück Theaterkabarett mit den kultigen Senioren Ruedi und Heinz. Die alten Freunde hauen ab aus dem Altersheim und steigen ein in ihre längst geschlossene Stammbeiz. Doch wo sie sich Gemütlichkeit erhoffen, überrascht sie das volle Leben. Am Stammtisch kriegen sie Besuch von aufsässigen Zeitgenossen und sitzengebliebenen Kameraden. Mehr
So | 3. November 2019 | 17.00 Uhr |
Première!
Vom Zuhören und Erzählen. Und vom Charme des Scheiterns. Mehr
Di bis Sa, 22. bis 26. Oktober 2019 sowie Mi bis Sa, 30. Oktober bis 2. November 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Ein ganz normaler Kabarettabend - wenn man so will. Aber wer will das schon bei Rittmeyer? In seinem einundzwanzigsten Solostück schafft er das Kunststück, einer neuen Figur die Bühne zu überlassen, die mit minimalsten Mitteln einen Sog erzeugt, der die andern Figuren erst richtig in Fahrt bringt. den Brüter Brauchle, den Freigeist Metzler, den Slaven Jovan und die Saftwurzel Leupi. Eins ist sicher: Hier werden die Hohlräume des Alltäglichen aufgedeckt und veredelt. Mehr
Do | 31. Oktober 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
La Cappella präsentiert im Zentrum Paul Klee
Kabarett, Comedy, Satire und Virtuosität im Viererpack! Diese hochkarätigen Acts bringen das erste KLEE-Blatt zum Funkeln: Anet Corti, Uta Köbernick, Jess Jochimsen und Les Papillons. Mehr
So | 27. Oktober 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Goethe kannte zwar den ganzen Faust auswendig – hatte aber keine Ahnung, wie ein Smartphone funktioniert … Mehr
Do bis Sa | 17. bis 19. Oktober 2019 | 20.00 Uhr
(Weitere Termine s. 20. und 21. Februar 2020) | Ticket
Weitere Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst. Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Mehr
Mi | 16.10.2019 | 20.00 | Ticket
Dernière!
Wir zeigen - zum letzten Mal - das zweite Soloprogramm der Kabarett-Entdeckung von 2015. ZWEITE CHANCE ist eine Liebes- und Kapitulationserklärung an den Alltag. Eine urkomische und tiefsinnige Inititationsreise zu den Quellen der Zuversicht und des Wandels. ZWEITE CHANCE ist eine Komödie rund ums Geschenk, immer wieder Anfänger zu sein und von Vorne beginnen zu dürfen. Mehr
Di | 15. Oktober 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Gottfried Keller zum 200. Geburtstag
Szenen aus Kindheit und Jugend, von Gottfried Keller farbig und mit feiner Ironie zu Papier gebracht, verweben sich mit fatasievoller Musik für Cello und Violine zu einem sinnlichen und zugleich dramatischen Programm. Ein weiterer literarisch-musikalischer Abend, wie ihn die Fans von Vera Bauer seit vielen Jahren kennen und schätzen. Mehr
Mi | 9. Okober 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Wärmstens empfohlen von BODO WARTKE!
Bitte einsteigen und Bügel schliessen! Das deutsche Chanson nimmt Fahrt auf. Da wird Selbsterfahrung zur Achterbahn. Mehr
Dritte und letzte Vorstellung:
Sonntag, 6. Oktober 2019 | 17.00 Uhr | Ticket
Première! GRATIS-Eintritt für alle SVP-Wähler! (Weil sie es besonders nötig haben.)
Am 20. Oktober feiern wir wieder die Liturgie der Demokratie: eidgenössische Wahlen! Und da kann der bekannte Berner Polit-Satiriker Heinz Däpp nicht anders, als auch noch seinen Senf dazu zu geben. Mehr
Do | 3. Oktober 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in Bern!
Sarah Vitort und Scott Gilmore aus Portland (USA) sind Fox and Bones, ein geheimnisvoll verschworenes Paar wie Bonnie and Clyde, allerdings ohne Schiesseisen und böse Absichten. Es besteht jedoch die Gefahr, dass Zuhörerinnen und Zuhörer wider ihren Willen gefesselt werden, betört von ihren verführerischen Folk-Pop-Klängen. Mehr
Zusatzkonzerte wegen grosser Nachfrage: 21. und 22. September 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Die legendären Hasen-Songs in der intimen Cappella
Was im August 2016 in der Cappella zum allerersten Mal über eine Bühne flimmerte, ist nun eingespieltes Duett: Geboten werden wunderbare Hasen-Lieder, neu arrangiert für Piano und mit viel Interpretationsfreiraum für Endo Anacondas unverkennbare Stimme. Mit dabei das eine oder andere neue Lied... Mehr
Fr | 20. September 2019 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in Bern
Die «Nacht der Kleinkünste» ist ein Laboratorium, in dem Kleinkunst in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert wird. Ein Spielplatz zum Ausprobieren und Entdecken. Das Kleinkunst-Variété bietet einen Querschnitt durch das kontrastreiche Spektrum der Kleinkunst. Mehr
Do | 19. September 2019 | 20.00
| Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Das neue Programm von und mit Birgit Süss – die sich wieder wortreich durch den Unsinn des Lebens buddelt. Begleitet von Klaus Ratzek an Tuba & Kontrabass. Mehr
Mi | 18. September 2019 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Der irische Sänger, Gitarrist und Songschreiber Luka Bloom ist live ein absolutes Ereignis. Ihm gelingt das, was manchmal selbst grossen Bands nicht gelingt: Jeden Zuschauer bis in die hinterste Reihe vom ersten Ton an zu fesseln. Mehr
Mo | 16. September 2019 | 20.00 | Ticket
Der neue Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
So | 15. September 2019 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
«Wortbeat gegen den Blödtalk», titelte einmal die Süddeutsche Zeitung über Faltsch Wagoni. Silvana und Thomas Prosperi verbinden satirische Wortkunst und inszenierte Poetry-Songs zu außergewöhnlichen Shows. Dafür wurden sie mehrfach ausgezeichnet, z.B. mit dem Salzburger Stier und dem Deutschen Kabarettpreis. Mehr
Sa | 14. September 2019 | 20.00 | Ticket
Tour-Start mit neuen Projekt
Basierend auf Werken der bekanntesten Komponistinnen und Komponisten Lateinamerikas vereint das neue Musikprojekt des peruanischen Künstlers in einzigartigen Arrangements Traditionelles mit Zeitgenössischem. Mehr
Fr | 13. September 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Clownesk und bittersüss – ein schrullig charmantes Bühnenstück über Lebensglück. Das Schweizer Komiker-Duo Cécile Steck und Didi Sommer kehrt mit seinem aktuellen Stück zurück in der Cappella – weils bei der Première im August 2018 so schön war! Mehr
Weitere Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage:
Mi | 11. September 2019 | 20.00 Uhr |
Cappella-Künstler des Jahres 2019
Auch sein drittes Soloprogramm hob der Schriftsteller, Slam-Poet und Kabarettist Christoph Simon in der Cappella aus der Taufe. Wir freuen uns über den neuesten Wurf des kabarettistischen Senkrechtstarters, der 2018 mit dem renommierten «Salzburger Stier» geehrt wird. Gewiss erwartet uns auch diesmal die «betörende Präsenz» (Die ZEIT) und «raffinierte Wortgewalt» (SonntagsZeitung) des «begnadeten Humoristen» (journal-b). Mehr
So | 8. September 2019 | 20.00 | Ticket
Der Ausgehtipp von Bodo Wartke !
Melanie Haupt, zur Zeit auch Bühnenpartnerin von Bodo Wartke in «Antigone», bricht in «Hauptquartier» in ihr eigenes Gehirn ein. Denn im Leben der Protagonistin laufen die Dinge schon länger aus dem Ruder. Mehr
Sa | 7. September 2019 | 20.00 | Ticket
Exklusiv in der Cappella!
Zum 16. Theatersport-Festival hat das TAP Bern drei Favoriten aus den besten europäischen Improgruppen eingeladen. Gäste aus Berlin, Österreich und aus der Westschweiz messen sich mit den Lokalmatadoren auf der Cappella-Buhne. Mehr
Fr | 6. September 2019 | 20.00 | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 16. Theatersport-Festival hat das TAP Bern drei Favoriten aus den besten europäischen Improgruppen eingeladen. Gäste aus Berlin, Österreich und aus der Westschweiz messen sich mit den Lokalmatadoren auf der Cappella-Buhne. Mehr
Do | 5. September 2019 | 20.00 | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 16. Theatersport-Festival hat das TAP Bern drei Favoriten aus den besten europäischen Improgruppen eingeladen. Gäste aus Berlin, Österreich und aus der Westschweiz messen sich mit den Lokalmatadoren auf der Cappella-Buhne. Mehr
Mi | 4. September 2019 | 20.00 | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 16. Theatersport-Festival hat das TAP Bern drei Favoriten aus den besten europäischen Improgruppen eingeladen. Gäste aus Berlin, Österreich und aus der Westschweiz messen sich mit den Lokalmatadoren auf der Cappella-Bühne. Mehr
Sa | 31. August 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
So unaufdringlich wie seine tiefgründigen Chansons das Publikum zum Nachdenken verführen, so unwiderstehlich fordert sein geistreicher Witz den Saal zum Lachen heraus. Mehr
Do und Fr | 29. und 30. August 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Der fünfte Streich von schön&gut bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie. Und die Spannung steigt: Erhält Agneta den Schweizer Pass? Passt er ihr überhaupt? Geht Schön? Wer ist hier eigentlich fremd? Und wer um alles in der Welt ist Mary? Mehr
Sa und So | 24. und 25. August 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum 50. Jahrestags des Marsches auf Bern
Konzert mit Musik der Komponistinnen Fanny Hensel-Mendelssohn, Clara Schumann-Wieck, Ethel Smyth, Amy Beach, Lili Boulanger und Gabrielle Brunner. VOKALENSEMBLE NOVANTIQUA BERN. Leitung: Bernhard Pfammatter | Mezzosopran: Patrizia Häusermann Mehr
Fr und Sa | 19. und 20. Juli 2019 | 19.30 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella!
Der Klavierkabarettist aus Berlin testet neue Lieder – zum ersten und vielleicht zum letzten Mal. Mehr
Do bis Sa | 27. bis 29. Juni 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst. Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Mehr
Sa | 22. Juni 2019 | 20.00 Uhr
| Ticket
Zusatzkonzert wegen grosser Nachfrage
Pfiffig – eigenständig – berührend: Ein inszeniertes Konzert zum Schwelgen, Träumen und Hellwach-werden. Fred Singer jongliert mit drei Klarinetten (S, M und XL) respektive mit Bach und Tango, mit Klassik und Balkanpop, mit Ländler und Kinderlied - Musikstile verbinden sich nahtlos mittels cleveren Arrangements und elektronischem Fleischwolf. Mehr
Fr | 21. Juni 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Es kommt Bewegung ins Heimetli von Kurt & Daisy im Schattegibeleggtäli. Die geliebte Kuh Dorli soll einen passenden Stier erhalten, der im Stall für Ruhe und Ordnung sorgt. Mehr
Die allerletzten Vorstellungen: Di und Mi | 18. und 19. Juni 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Dernière!
«Ben Vatter bietet mit «Gvätterle» ein vielfältiges und höchst unterhaltsames Programm, in welchem Schabernack, tiefsinniger Humor und Absurdes ebenso Platz haben wie beissende Kritik an Politik und Gesellschaft. Und das alles auf exquisitem Sprachniveau.» Soweit die begeisterte Kritikerin Gisela Feuz im «Bund». Mehr
Der letzte «Härdöpfeler» von 2019:
Mi | 12. Juni 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Jahrgang 2019
In der hochprozentigen Improshow spielen jeweils drei TAP-Mitglieder um die Gunst des Publikums – auf zum neunten Jahrgang des beliebten «Härdöpfelers»! Mehr
Fr | 7. Juni 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Wärmstens empfohlen von BODO WARTKE
«Sebastian Krämer ist ein Hochgenuss. In einer Riege mit Morgenstern, Ringelnatz und Kreisler. Glücklich das Land, das Talente schon zu Lebzeiten erkennt.» Dr. Eckart von Hirschhausen Mehr
Mi | 5. Juni 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Schweiz-Première!
Sebastian 23 hat den Schwarzen Gürtel im Poetry Slam und den grauen Gürtel, den er sich vor einem halben Jahr bei Karstadt gekauft hat. Mit beidem kommt er auf Tour und bringt sein neues Soloprogramm auf die Bühne! Mehr
So | 2. Juni 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Mehr
Mi und Do | 29. und 30. Mai 2019 | 20.00 Uhr
| Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Michel Gammenthaler bringt mit seinem sechsten Comedy‐Zauber-Programm gute Nachrichten: Der innere Schweinehund lässt sich überlisten, Schnelligkeit übt man am besten langsam und die Fähigkeit, sich Witze zu merken, ist nicht genetisch bedingt! Mehr
Sa | 25. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Piet Klocke, begnadeter Komiker und grosser Weltmissversteher fasziniert mit verblüffenden Beobachtungen und Gedanken an der Grenze zwischen Komik und Philosophie. Kurzweilig einerseits, tiefsinnig andererseits – eine einzigartige Mischung aus absurden, poetischen und komischen Geschichten und Reflexionen. Mehr
Fr | 24. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Pigor und Eichhorn sind ausgezeichnet. Oft und verdient. Wegen dieser speziellen Mischung aus Provokation und Lust am Neuen, aus ungewöhnlicher Virtuosität in Texten und Musik, aus präziser Beobachtung und gnadenloser Kommentierung des Zeitgeistes. Mehr
Mo | 20. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Der neue Poetry-Slam für Bern
Endlich wieder POETRY SLAM in der Cappella! Vier Slam-Poetinnen und Slam-Poeten messen sich in vier Disziplinen und kämpfen um Siegeskranz und um die Gunst des Publikums. Mehr
So | 19. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Gold. Das klingt nach Sieger-Medaillen, teurem Schmuck oder vielverkauften Musikalben. Gold ist wertvoll. Aber es gibt auch andere Statussymbole. Laurin Buser & Fatima Moumouni wollen durch anderes glänzen: Sie schmieden die feinsten Wort-Kreationen, sie feilen an ihren Sätzen wie eine Goldschmiedin am Amulett. Und sie gehen dabei der Frage nach, was wirklich wertvoll ist. Das Produkt: Eine stylische, dynamische Show mit Duo- und Solo-Texten, die jedes Gold wert sind. Mehr
Do | 16. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in Bern!
A-cappella @ La Cappella! «Unduzo» – Das mehrfach preisgekrönte A-Cappella-Ensemble «Unduzo» überzeugt mit deutschen Texten und einer kräftigen Portion Humor! Mehr
Mi | 15. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Wäre Assoziations-Hopping olympisch, Martin Zingsheim könnte sich Hoffnung auf Medaillen machen. Im Sturm hat er die Kleinkunstszene erobert, zahlreiche Kabarettpreise eingeheimst und den Sprung ins Radio sowie ins Fernsehen geschafft. Jetzt ist das 34 Jahre junge Ausnahmetalent aus Köln mit seinem Soloprogramm auf Welttournee durch den deutschsprachigen Raum und präsentiert eine rasante Ein-Mann-Show jenseits aller Schubladen. Mehr
Di | 14. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première !
Christof Wolfisberg kennt das geneigte Publikum bestens als die eine Hälfte von OHNE ROLF. Sein erstes Soloprogramm ist ein amüsanter Gedankentrip übers Abschweifen und die Unmöglichkeit, sein Leben zu planen. Mehr
Sa | 11. Mai 2019 | 20.000 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella!
In Begleitung ihrer Band erstrahlt die junge Musikerin aus Thun mit neuen Songs auf den Bühnen der Welt, gekonnt den Spagat zwischen der Tiefe und Verspieltheit ihrer Musik balancierend: Unverfälscht, kraftvoll und berührend nah. Mehr
Fr | 10. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Carlos Henriquez erzählt mit viel Humor und Aufrichtigkeit von seiner Existenz als doppeltem Einwanderer (halb spanisch, halb Deutschschweizer) unter den französischsprachigen Bielern. Er gibt Einblick in seine Kindheitserinnerungen, die sowohl vom Flamenco als auch vom Jodeln beeinflusst werden und nimmt uns Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine ganz persönliche Reise mit von den Kanarischen Inseln ins Entlebuch, über Le Landeron und Biel, bis Tarragona und an die Playa del Inglés. Dabei verflechten sich Poesie, feiner Humor und eine Prise Nostalgie zu einer Geschichte voller Überraschungen, aufgedeckten Klischees und viel Herzlichkeit. Mehr
Mi | 8. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Letzte Vorstellung!
«Waidmannsheil!» ist ein mutiges Zeitbild von bestechender Doppelbödigkeit, gespickt mit makabren Seitenhieben. Für die Einen. Für Andere ist es schlicht nur eine köstlich rabenschwarze Komödie. «Bitterböse» oder auch «very british» sagen manche. Mehr
Mi | 1. Mai 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Ein Mann mit 50 - auf dem Höhepunkt seiner beruflichen Kompetenz und auf dem Zenit seiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Mehr
So | 28. April 2019 | 20.00 Uhr | ABGESAGT |
ACHTUNG: Aufgrund eines Unfalls muss das Konzert leider abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Wir danken für Ihr Verständnis! | Die schwedische Sängerin Lova wird begleitet vom Berner Gitarristen Marc Rossier und dem Mundharmonika-Virtuosen Daniel Hildebrand. Mehr
Fr und Sa | 26. und 27. April | 20.00 Uhr
(Zusatzvorstellungen im Juni und Oktober!) | Ticket
Berner Première!
Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst. Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums. Mehr
Mi und Do | 17. und 18. April 2019 | 20.00 Uhr
(Sa und So abgesagt) | Ticket
Berner Première
Eine musikalische Notfallbehandlung mit Biss, Ironie, Tiefe und Seelenbalsam von Michael von der Heide, Nubya und Christina Jaccard unter der Regie von Catriona Guggenbühl. Mehr
So | 14. April 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
The Great Park ist das Musikprojekt des britischen Künstlers Stephen Burch. «Problem Folk» nennt er seine Journey Songs – stories of pursuit & persecution. Mehr
Sa | 13. April 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Eine Wiederbegegnung mit dem bezaubernden Wort-Tänzer und Objekt-Täter Peter Spielbauer. Ein Kaffeehausspaziergang vom Stuhl zum Tisch und zurück auf Umwegen. Mehr
Do | 11. April 2019 | 20.00 Uhr |
Zusatzkonzert: 12. April 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Steff la Cheffe im Trio? Ja, im Trio – und wie! Die grossen Bühnen hat sie in der Schweiz schon bespielt, nun steht sie bald auf den kleinen Brettern, die die Welt bedeuten. Mehr
Mi | 10. April 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme – weils so schön war!
In ihrem ersten abendfüllenden Programm unternehmen 9 Volt Nelly – dem geneigten Publikum auch bekannt als Whiskey Sisters oder vom satirischen Jahresrückblick «Bundesordner» – eine musikalische Kreuzfahrt quer durch das Bermudadreieck der Spassgesellschaft, durch die seichten Gewässer des abendländischen Inseldenkens und durch das offene Meer der grossen, quälenden Fragen. Sie rammen zuversichtlich die Spitze jedes Eisbergs der ihnen in die Quere kommt. Da steht ihnen das Wasser bald bis zum Hals. Und es steht ihnen gut. Mehr
Sa | 6. April 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Première!
Mit seinem Mix aus Musik und Storytelling geht das Berner Musikprojekt JESTER’S QUEST bewusst neue Wege. In 12 Songs und 12 dazugehörigen Geschichten wird die Reise des Protagonisten JESTER erzählt, der sich auf einer abenteuerlichen Sinnsuche befindet. Die einzelnen Songs gehen fliessend ineinander über, verbunden werden sie dabei durch einen Storyteller, der zwischen den Stücken die einzelnen Episoden erzählt. Die aussergewöhnliche Mischung aus Musik, Geschichten und visuellen Elementen kokettiert somit bewusst mit den 70er Jahren und der Zeit der kunstvollen Konzeptalben. Mehr
Fr | 5. April 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Jess Jochimsen will nachdenken. An seiner Stammkneipe hängt außen ein Schild: «Heute wegen Gestern geschlossen.» Das bringt es auf den Punkt. Im Kleinen wie im Großen. Weil gestern einfach alles zu viel war ... machen wir heute zu: den Laden, die Grenzen, England, Amerika – «Sorry, we’re closed.» Aber Zusperren und Hoffen, dass alles wieder so wird wie früher, ist kein Plan. Und langweilig ist es obendrein. Mehr
Do | 4. April 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
James Gruntz macht aufs Neue von sich hören — diesmal im Trio. Mehr
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage: Mo und Di, 1. und 2. April 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Die Berner Troubadours gehörten zu den wichtigsten Cappella-Künstlern des ersten Jahrzehnts – sie haben von 1999 bis 2009 weit über 100 Konzerte gegeben. Lisa Catena, Martin Hauzenberger, Oli Kehrli und Ben Vatter lassen sie noch einmal hochleben. Mehr
Sa und So | 30. und 31. März 2019 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Egal, wo das Klavier-Kabarett-Duo auftritt: «Sie hinterlassen ein begeistertes Publikum, das zwischen Ehrfurcht und Fassungslosigkeit schwelgt.» (Haller Kreisblatt) Mehr
Do und Fr | 28. und 29. März 2019 20.00 Uhr | Ticket
Urauffühung!
Der Kabarettist und Erzähler Ferruccio Cainero, der mit seinen Stücken regelmässig in der Cappella aufgetritt, hat den beiden Schauspielern Diego Valsecchi und Krishan Krone zwei wunderbare Charaktere auf den Leib geschneidert. Entstanden ist eine zeitkritische Komödie voll von schwarzem Humor – poetisch, komisch, berührend. Mehr
Mi | 27. März 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
«Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen, gerühmt und ausgezeichnet.» Daniel Kehlmann Mehr
Di | 26. März 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum 70. Geburtstag vom Patrick Süskind
Das Schaffhauser Theaterduo Ruedi und Ruedi zeigt noch einmal seinen Klassiker der ganz besonderen Art: Das bekannte Bühnenstück «Der Kontrabass» von Patrick Süskind in einer berndeutschen Dialektfassung. Und zwar exakt am 70. Geburtstag des Autors... Mehr
Sa | 23. März 2019 | 20.00 Uhr und
So | 24. März 2019 | 17.00 Uhr | Ticket
Première!
Ein musikalischer Regenbogen zum 20-Jahr-Jubiläum. Les Sirènes schillern in allen Nuancen. Mehr
Do und Fr | 21. und 22. März 2019 | 20.00 | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Über ein Jahrzehnt ist Esther Hasler nunmehr unterwegs, solo im Duo mit Piano. Auch im fünften Einfraustück zieht sie doppelbödig und hintersinnig vom Leder und bleibt dabei ihren Markenzeichen treu: subtile Komik, stupendes Schauspiel, brillante Mimik, berührender Gesang, ausdrucksstarke Stimme, virtuos-poetisches Piano, groovige Kompositionen, luzide Wortakrobatik in Bühnendeutsch und vielfarbigem Esperanto aus Weltsprachen und Provinzdialekten. Kurz: betörendes Klavierkabarett und satirische Punktlandungen mit Charme und Scharfsinn. Mehr
Di | 19. März 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Was wäre, wenn? Der Schriftsteller Peter Bichsel über Gott und die Welt – im Gespräch mit Sieglinde Geisel. Mehr
So | 17. März 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Wir funktionieren. Eine geölte Maschine im globalen Wettbewerb. Ein Rennen um die besten Plätze. Nils Althaus rennt mit. Sprachlich virtuos, musikalisch, vielseitig – der Charmante unter den Bösen. Und dann das. Nils Althaus hat einen Aussetzer. Mehr
Sonntag | 10. März 2019 | ABGESAGT |
Berner Première!
ACTUNG: Die Vorstellung ist wegen Erkrankung des Künstlers abgesagt! Schnell noch ein Selfie geschossen, dann aber ab ins Fitnessstudio zur Selbstoptimierung... Mehr
Sa | 9. März 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
«Wok-uhila» ist ein durchgedrehter Slapstick-Spass, der das Herz aufgehen lässt und trotz allem Chaos und anhaltender Schnappatmung beim Publikum dieses am Ende nachdenklich zurücklassen kann: Was gibt es schöneres und schrecklicheres als die eigene Familie? Mehr
Fr | 8. März 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Valsecchi & Nater sind eine Zwei-Mann-Kabarett-Band. In Ihrem vierten Programm suchen die bissigen Satiriker nur eines: Harmonie! Und zwar auch zwischen ihren zweistimmigen Liedern. Mehr
Di und Mi | 5. und 6. März 2019 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Zu früh gefreut? Ja, aber wann sonst. In Köbernicks neuem Programm wird die Welt nicht geschönt, aber schöner. Mehr
Fr und Sa | 1. und 2. März 2019 | 20.00 Uhr |
So | 3. März | 17.00 Uhr | Ticket
Weitere Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Die Welt des Radsportes hält viele Träume, Erlebnisse und Geschichten bereit. Les trois Suisses beschreiben sie auf ihre Art: mit Witz und viel Musik. Dabei sparen sie nicht mit satirischen Seitenhieben und optischen Überraschungen. Mehr
Mi und Do | 27. und 28. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Wirbelwind Anet Corti zeigt in der Cappella exklusiv eine Zusammenfassung ihrer Bühnentätigkeit. Sie prägt die schweizerische Kleinkunstszene nun ebenso lange wie das Theater-Bijou im Berner Breitenrain. Mehr
Di | 26. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Indisches Buffet ab 18.00 Uhr
Seit 2010 hat er - zum grossen Vergnügen seiner wachsenden Fangemeinde - jedes Jahr einen neuen Krimi um den indischstämmigen Pirvatdetektiv Vijay Kumar herausgebracht. Nun liest Sunil Mann aus seinen Büchern vor und erzählt vom Leben und Schreiben. Der bekannte Musiker Peter Lenzin sorgt für stimmige Saxophonklänge. Mehr
Mo | 25. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Max Küngs Kolumnen im Magazin des «Tages-Anzeigers» sind legendär, sind für viele seit Jahren ein steter und wichtiger Begleiter im Alltag. Denn keiner kann wie er den Blick auf die alltäglichen, kleinen Dinge richten und diese zugleich aus einem überraschenden Blickwinkel betrachten. Mehr
So | 24. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in Bern
Dieses Duo hat seine eigene Form des Kabaretts gefunden: entwaffnend komisch bis romantisch-melancholisch, politisch-agitierend bis kalauernd versöhnlich. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äusserst unterhaltsam verquatscht, singen und tanzen die beiden selbstkomponierte Lieder, spielen auf der Lichtorgel und führen eine Smartphonie auf. Ein Knaller folgt auf den anderen. Aber ganz leise. Mehr
Fr und Sa | 22. und 23. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Uraufführung
Die Gebrüder Lüger spielen die fantastische Geschichte vom Baron von Münchhausen und seinem Diener. Pannen und Missverständnisse zwingen die beiden zu immer abstruseren Wendungen und Behauptungen. Dabei vermischen sich Wahrheit und Lüge, Wirklichkeit und Phantasie. Mehr
Mi | 20. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Première!
Marc Rossier und Meira Loom (Mei-Siang Chou) verbindet eine mehrjährige musikalische Freundschaft. Sie haben gemeinsam Musik geschrieben, Konzerte gespielt und leben einen kreativen Austausch. Über den letzten Sommer haben beide unabhängig voneinander intensiv für ihre jeweiligen Soloprojekte komponiert. Für die La Cappella gestalten sie nun einen einmaligen Abend, an welchem sie diese neuen Songs sowohl solo als auch miteinander präsentieren werden. Mehr
Mi | 13. Februar 2019 | 15.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
WO? Wo ist sie nur?! So viele Kisten stapeln sich auf der Bühne, aber genau die, die Linaz braucht, ist unauffindbar. Auf der Suche nach der begehrten Schachtel entdeckt Linaz überall verrückte Geschichten, in die er sich und sein Publikum mit sprühender Fantasie verstrickt. Mehr
Dienstag | 12. Februar 2019, 20.00 | Ticket
Berner Première!
Sie haben jahrzehntelang die Kabarettszene unseres Landes geprägt: Der Basler Cés Keiser und die Zürcherin Margrit Läubli. Wir ehren die beiden legendären Grössen des Schweizer Kleintheaters mit einem wunderbaren Abend mit ihren unvergesslichen Nummern. Mehr
Sa | 9. Februar 2019 | 20.00 Uhr
So | 10. Februar 2019 | 17.00 Uhr
| Ticket
Exklusiv in der Cappella
Ihr Speed ist atemberaubend – er zelebriert die Entschleunigung. Der erste gemeinsame Abend der schnellen Zürcherin Margit Bornet und des langsamen Berners Baldrian ist ein vergnügliches Spiel mit Gegensätzen - und die verblüffende Erkenntnis vom Gemeinsamkeiten. Mehr
Fr | 8. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
CD-Taufe und Tourstart
Die Menschlichkeit und Magie, die er auf die Bühne bringt, ist unvergesslich und lässt einen Fernweh und Selbstliebe spüren, lässt einen in Wolken schweben sowie Wurzeln schlagen. Sportellis Musik hilft, den Weg zu sich selbst besser zu finden. Mehr
Mi bis Fr | 30. Januar bis 1. Februar (ausverkauft) | Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage: Mo und Di, 4. und 5. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Der Schriftsteller Pedro Lenz steht seit über 15 Jahren immer wieder auf der Cappella-Bühne. Für das Jubiläumsprogramm schenkt uns der Zwei-Meter-Mann eine exklusive Lesung unveröffentlichter Texte. Mehr
So | 3. Februar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
A Fond Heart ist eine szenisch-musikalische Collage über die Liebe und ihre bitteren und süssen Begleiterscheinungen: Das Publikum wird mitgenommen durch ein Wechselbad der Gefühle, in dem von der verträumten Verliebtheit über zynischen Rosenkrieg bis zur Tiefe einer durch alle Schwierigkeiten gewachsenen Zweisamkeit die Aggregatszustände der Liebe erlebt und besungen werden. Mehr
Ein letztes Mal am Dienstag: 29. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in Bern
Eine (satirische) Disco-Lesung mit Dominic Deville. Aus dem Alltag eines furchtlosen Pädagogen. Mehr
Mo | 28. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Neue Geschichten und bluesige Klänge von Walter Däpp und Ronny Kummer, die mit literarisch-musikalischem Gespür und (selbst)kritischem Augenzwinkern den helvetischen Alltag erkunden. Mehr
So | 27. Januar 2019 | 16.00 und 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Die irische Musik ist tief verwurzelt in einer keltischen Tradition, welche die irische Seele durchdringt und sich auch in heutigem irischen Songwriting fortsetzt. «Songs from Ireland: Old and New» bringt eine Auswahl Irlands bester Musiker in einer bewegenden und einnehmenden Show zusammen, die in diesem Sinne nahtlos das Traditionelle mit dem Zeitgenössischen verbindet. Mehr
Fr und Sa | 25. und 26. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
20 Jahre Cappella
Bodo Wartke und Melanie Haupt präsentieren – exklusiv zum 20-Jahr-Jubiläum der Cappella – zum ersten Mal ihr komplettes Duo-Repertoire. Mehr
Mi | 23. Januar 2019 | 15.00 Uhr
| Ticket
Beim Einzug in die gemeinsame Wohnung wird rasch klar: das passt! Hanna und Helga ergänzen sich wunderbar, die eine hat die Tasse, die andere den Löffel, eine bringt die Pflanzen mit, die andere die Giesskanne, die Lampe ergänzt das Sofa. Mehr
Mo | 21. Januar 2019 | 19.30 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Gesungene und gesprochene Konversationen über eine Insel mit Martin Alioth, Anita Richner und dem irischen A-cappella-Quartett 4 in a Bar. Mehr
Sa | 19. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Babys in Tiefgaragen, Störche auf Abtreibungskliniken, Windeln auf Friedhöfen: In Gabriel Vetters erstem Stand Up-Programm HOBBY entsteht die Komik dann, wenn es unangenehm wird. Mehr
Fr | 18. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Supporting Act: Another Me
Die Luzerner Band Silhouette Tales ist spätestens seit ihrem Erfolg als SRF 3 Best Talent im November 2013 kein Geheimtipp mehr. Die letzte EP «Circle» (2015) lief in der SRF Serie «Seitentriebe» als Soundtrack. Jetzt liefert die Band neue, filigrane Songs, die aufhorchen lassen wie Signale aus fernen Welten. Das vierte Album «Moonshots» ist ein Griff nach den Sternen. Supporting Act für die CD-Taufe: Another Me. Mehr
Do | 17. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
20 Jahre La Cappella
Wie man sich doch täuschen kann: Sie sitzt am Klavier und lächelt hold. Aber wenn sie loslegt, wird's oft ganz schön heftig. Die schwarzhumorige Kabarettistin Sarah Hakenberg hat in den letzten zehn Jahren alle neuen Stücke dem Schweizer Publikum zuerst in der Cappella vorgestellt. Ihr aktuelles Programm macht Lust, mal wieder etwas zu wagen! Mehr
Sa | 12. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Musik, die unter die Haut geht: Die begnadeten Musiker-Zwillinge Sarah und Claire Bowman treffen sich in Bern für ein gemeinsames Konzert in der Cappella. Ein seltenes Glück, denn seit ein paar Jahren lebt Sarah in der Schweiz und ein Ozean trennt sie von Claire in den USA. Mehr
Fr | 11. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Schweiz-Première!
Schauerballaden von und mit Sebastian Krämer und Timo Brunke. Mehr
Do | 10. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Timo Wopp, der Geisterfahrer auf deutschen Kabarett-Autobahnen, macht sich in seinem dritten Abendprogramm auf die Suche nach dem verlorenen Witz. Mehr
Mi | 9. Januar 2019 | ABGESAGT |
Zum ersten Mal in der Cappella
Bibi Vaplan, die lebhafte Songpoetin aus Graubünden, singt kraftvoll-melancholische Lieder, ausschliesslich und leidenschaftlich in Rätoromanisch. Das neue Album "Cler cler" öffnet das Fenster in die tiefbunte, ungewöhnliche Klangwelt von Bibi Vaplan ein Stück weiter. Sie ist vielschichtiger, komplexer, melodischer geworden. Mehr
Do bis Sa | 3. bis 5. Januar 2019 | ABGESAGT |
Berner Première
Eine höchst lebendige Erinnerung an Florence Foster Jenkins. «Souvenir» von Stephen Temperly ist ein überaus unterhaltsames, kurzweiliges Musik-Theaterstück. Mit hochkarätiger Klaviermusik, schrägem Gesang und mitreissendem Schauspiel erzählt das Taff Theater die wahre Lebensgeschichte der schlechtesten Opernsängerin aller Zeiten. Mehr
Di und Mi | 1. und 2. Januar 2019 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Nach ihrem tragischen Unfall beim Sturz aus der Zirkuskuppel melden sich die beiden Cellisten des DuoCalva aus ihrem neuen Wohnort zurück. Mehr
So | 31. Dezember 2018 | 16.00 & 20.00 Uhr | Ticket
Die Verzauberung zum Jahreswechsel
Neu präsentieren wir am Silvester eine faszinierende Zauber-Comedy-Show für Gross und Klein. Das Duo JUNGE JUNGE! serviert basierend auf seinem Erfolgsprogramm «Hut ab!» ein atemberaubendes Silvesterprogramm. Bitte beachten: Aus organisatorichen Gründen führen wir an Silvester KEINE Abendkasse. Alle Tickets werden vorher verschickt (wahlweise per Post oder als PDF zum Selber-ausdrucken). Mehr
Fr | 28. Dezember 2018 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Amuse Bouche tischt klassisches Kabarett im modernen Gewand auf: Das glamouröse Menu mit dem nötigen Biss besteht aus appetitanregenden Häppchen aus Anekdoten, Songs und Chansons serviert mit einer mundgerechten Portion Gesellschaftskritik, aufgelockert mit einem frechen Augenzwinkern und abgeschmeckt mit einem kräftigen Schuss Humor. Mehr
Di und Mi | 25. und 26. Dezember 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal mit Hank Shizzoe
Im Dezember 2004 feierte Tinu Heiniger zum ersten Mal mit dem Cappella-Publikum Weihnacht. Seither lädt er alle Jahre wieder zum et- was besinnlichen, aber ja nicht allzu besinnlichen Mundartchanson-Konzert. Zum Jubiläum wird er erstmals begleitet vom Ausnahmegitarristen Hank Shizzoe. Mehr
Sa | 22. Dezember 2018 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Mit ihrer Musik versprüht sie Lebensfreude pur: Nilsa, die Sängerin mosambikanischer Herkunft, besticht mit ihrer unverwechselbaren Stimme und einem frischen Mix aus Reggae, Pop und Rap mit der nötigen Brise afrikanischer Sounds und Grooves. Mehr
Dienstag bis Freitag | 18. bis 21. Dezember 2018, 20.00 Uhr |
Dienstag: «Blattrand» |
Mittwoch: «Schreibhals» |
Donnerstag: «Unferti» |
Freitag: «Seitenwechsel» | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Das gabs noch nie: Das Duo OHNE ROLF spielt an vier Tagen alle vier Programme. So wird das Cappella-Jubiläum zu einer einmaligen Werkschau von Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg, den Erfindern des geblätterten Kabaretts. Mehr
Sa | 15. Dezember 2018 | 20.00 | Ticket
Eine neue Tradition in der Cappella: In der Vorweihnachtszeit erklingen die unsterblichen Lieder von Mani Matter interpretiert von einer unglaublich lebendigen Live-Band: MatterLive. Mehr
Fr | 14. Dezember 2018 | 20.00 | Ticket
Zum Cappella-Jubiläum
Zum Advent servieren wir auch diesjahr ein satirisches Weihnachtsspiel, ein Heimatfilmtheater von und mit Nicole Knuth und Olga Tucek, den preisgekrönten Spezialistinnen für musikalisches und gesellschaftskritisches Kabarett, das kein Lametta vor den Mund nimmt. Mehr
Do | 13. Dezember 2018 | 20.00 | Ticket
Schweiz-Première!
Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiss sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Mehr
Mi | 12. Dezember 2018 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Das Leben ist kein Ponyhof – es ist ein Strauchelzoo. Höchste Zeit, daraus auszubrechen! Kilian Ziegler (aktueller Schweizer Meister im Poetry Slam) und Samuel Blatter bieten eine Eintrittskarte für eine irrwitzige Tour rund um die kleinen und grossen Makel der Spezies Mensch, ein Ausflug in die Artenvielfalt des Humors, hinein in die Welt frisch geschlüpfter Pointen. Mehr
Do bis Sa | 6. bis 8. Dezember 2018 | 20.00 Uhr |
sowie Sonntag | 9. Dezember 2018 | 17.00 Uhr | Ticket
Uraufführung
Weihnachten – das Fest aller Feste. Und auch noch alle Jahre wieder! Wenn sich da nicht einiges singen und sagen lässt. Willi Huber (Zither) und Uwe Schönbeck (Gesang und Rezitation) machen sich lustvoll an eine literarisch-musikalische Betrachtung unseres Weihnachtsfestes. Mehr
Mi | 5. Dezember 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Einziger Schweiz-Termin im 2018 – empfohlen von Bodo Wartke!
Wir freuen uns mächtig, dass eine ganz besondere junge Liedermacherin erneut bei uns Halt macht (ihr einziger in der Schweiz in diesem Jahr): Fee Badenius. Sie sieht mit dem Herzen, ohne kitschig oder belanglos zu werden, erhebt sich, wo sie kritisch wird, nicht über ihr Publikum und grenzt sich doch freundlich, aber bestimmt ab, wo es nötig ist – von ihrer Freundin ebenso wie von militanten Vegetariern und allem ideologisch Verbohrten. Mehr
Di | 4. Dezember 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Dernière!
Vor zehn Jahren hat der Berner Schriftsteller Pedro Lenz dem Duo Strohmann-Kauz ein Programm auf den Leib geschrieben. Seine exakte Beobachtungsgabe, der liebevolle Umgang mit seinen Figuren und sein Sprachwitz passen wunderbar zum Duo Matthias Kunz und Rhaban Straumann. Nun spielen die beiden «ungerdüre» ein letztes Mal - auf der Bühne, auf der sie bereits Première feierten. Mehr
So | 2. Dezember 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Das etwas andere Weihnachtsprogramm
Ganz vorweihnachtlich unsentimental präsentiert die Grande Dame des frechen Show-Biss ihr neues Weihnachts-Special. Von und mit Ulrich Michael Heissig. Mehr
Sa | 24. November 2018 | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Mit Martin Betz, Luise Enzian, Sebastian Krämer, Uta Köbernick, Annett Kuhr und Liv Markus'. Mehr
Do und Fr | 22. und 23. November 2018 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Der Poet, Fabulierkünstler und Musiker unter den Zauberern stolpert in seinem aktuellen Programm über sein eigenes Leben. Dabei entstehen Geschichten, die überraschende Wendungen nehmen und die dem Leben auch im Anblick der eigenen Abgründe mit Heiterkeit trotzen. Mehr
Fr und Sa | 16. und 17. November 2018 | 20.00 Uhr
So | 18. November 2018 | 17.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Joachim Rittmeyer, der Schauspieler unter den Kabarettisten, gehört seit Anfang des Jahrtausends zu den Lieblingskünstlern der Cappella. Er hat mehr als ein halbes Dutzend Soloprogramme bei uns aufgeführt und offeriert dem Cappella-Publikum zum Jubiläum einmalige Einblicke in sein unveröffentlichtes Werk. Mehr
Mi und Do, 14. und 15. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Nach dem erfolgreichen Start der Filigrane'Tour im 2017, spielen CARROUSEL im Herbst 2018 weitere Konzerte - und gleich zwei Abende in der Cappella. Eine Besonderheit für die Cappella: Es gibt Sitzplätze (auf dem Balkon) und Stehplätze im Parkett. Mehr
Do | 15. November 2018 | ab 18.00 Uhr |
Am Donnerstag können Sie in der Cappella die leckeren Spezial-Biere der Brasserie des Franches-Montagnes, kurz BFM, degustieren (15.11., ab 18.00 Uhr). Endlich Freibier in der Cappella! Mehr
Mo | 12. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Deutschland machts vor und wir ziehen mit. Vor 100 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen, in der Schweiz noch nicht mal 50 Jahre. In Zeiten, in denen man wieder über Frauenrechte und Meinungsfreiheit diskutieren muss, der Wind von rechts weltweit schärfer bläst und auch in westlichen Kulturen wieder ein sehr konservatives Frauenbild propagiert wird, gehen die Komikerinnen in die Offensive! Mehr
Fr | 9. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Wo sind wir daheim, in welchem Boden stecken unsere Wurzeln und warum und mit welchen Folgen werden sie bei manchen Menschen ausgerissen? Ein musikalisch-sprachliches Wechselbad mit dem Theaterkabarett Birkenmeier (den Cappella-Künstlern des Jahres 2017) und dem Ensemble Tribal. Mehr
Do | 8. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
1 Musiker - 10 Instrumente - 40 Jahre. Nach über 45 Jahren, über 15 CDs und unzähligen Konzerten auf Schweizer und internationalen Bühnen hält der Ausnahme-Gitarrist Max Lässer Rückschau. Mehr
Di und Mi | 6. und 7. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Zu früh gefreut? Ja, aber wann sonst. In Köbernicks neuem Programm wird die Welt nicht geschönt, aber schöner. Mehr
So | 4. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Bei einem Poetry Slam in Schaffhausen machte es Klick: Lara Stoll liess auf der Bühne die Hose runter – Renato Kaiser war direkt verliebt. Mehr
Sa | 3. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Franz Hohler, der grosse Schweizer Literat und Kabarettist, entzündet am 20. Cappella-Geburtstag die literarische Kerze auf der Torte. Mehr
Fr | 2. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Welcome back!
Genau 20 Jahre zuvor haben sie das allererste Konzert in der Cappella gespielt: Das Trio Klezmer Pauwau. Noch immer öffnen die drei den musikalischen Vorhang zu einem Welttheater in der Streichholzschachtel: Jubel und Trauer, Not und Überschwang, Sehnsucht und Erfüllung, Tragik und Komik. Das ganze bunte tragische Leben. Mehr
Do | 1. November 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
CD-Taufe
"Halloween" heisst das neue Album des englischen Songwriters Gus MacGregor. Wir freuen uns, dass der englische Musiker sein taufrisches Werk in seiner früheren Wahlheimat Bern vorstellt. Die CD-Taufe von Gus findet einmal mehr ins seinem Berner Lieblingslokal statt, der jubilierenden Cappella. Mehr
Mi | 31. Oktober 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
40 Jahre Pro Velo Bern
Voller Spielfreude pokern drei TAP-Mitglieder um die Gunst des Publikums. In der hochprozentigen Impro-Show geht es diesmal rund, denn das Velo steht mit seinen vielfältigen Themen und Facetten im Zentrum. Mehr
Di | 30. Oktober 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Olli Hauenstein geht mit Clown-Syndrom neue Wege. Er steht dabei mit Eric Gadient auf der Bühne, einem talentierten Schauspieler mit Down-Syndrom. Am Klavier begleitet Andreas Kohl virtuos das ungewöhnliche Duo. Mehr
Do bis So | 25. bis 28. Oktober 2018 | 20.00 Uhr
| Ticket
Exklusiv in der Cappella
Die Cappella ist 20 - Claire und Olli waren es auch noch vor kurzem - das sind mindestens zwei gute Gründe zum Feiern! Mehr
Di und Mi | 23. und 24. Oktober 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen «privat» und «politisch» sind nicht mehr aufrecht zu erhalten. Die Welt brennt: Tina wagt den Blick ins Innerste. Mehr
Mi und Do | 17. und 18. Oktober 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
InterroBang?! (Manuel Diener und Valerio Moser), das mehrfach preisgekrönte Poetry-Slam-Team und Kabarett-Duo, ist wieder zurück! Mehr
Fr und Sa | 12. und 13. Oktober 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Ass-Dur ist das preisgekrönteste Musik-Kabarett-Duo Deutschlands. Die beiden verbinden klassische und moderne Musik sowie intelligenten (Benedikt) und weniger intelligenten Humor (Dominik). Nach ihren ersten zwei Erfolgsprogrammen präsentieren sie natürlich auch ihren dritten Wurf in der Cappella. Mehr
Fr und Sa | 28. und 29. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Linda Trachsel erzählt mit Wort und Gesang aus dem Alltag als Glückssucherin, Fettnäpfchenhopserin, Multitaskerin, Herzensbrecherin, Karrierefrau und Männernichtversteherin. Begleitet wird sie vom Pianisten Abdiel Montes de Oca, der virtuos seine Finger über die schwarz-weissen Tasten fliegen lässt. Mehr
So | 23. September 2018 |
Zum ersten Mal in der Cappella
Peter ist ein moderner Clown mit Geist, Herz und Körper. Auf die rote Nase pfeift er, mit «nacktem» Gesicht machte er Weltkarriere. Gang, Blicke, Gestik, Rhythmus, Balance – alles passt, sparsam und in atemberaubend perfektem Timing. Einer der weltbesten Clowns beehrt nach Roncalli und Circus Flic Flac und Salto Natale die jubilierende Cappella. >> ACHTUNG: Die Vorstellung wird abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben Mehr
Fr und Sa | 21. und 22. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Die Kabarettistin Patti Basler und der Musiker Philippe Kuhn zeigen mit «Frontal- unterricht » eine abendfüllende Lektion – streng nach Lehrplan 21. Mehr
Do | 20. September 2018 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Schmidi Schmidhausers CHICA TORPEDO ist wieder gefährlich gut unterwegs. Die Berner Kultband dockt auf ihrer diesjährigen Tournee zum ersten Mal in der Cappella an. Natürlich gibt’s in der Cappella neben den Songs aus dem neuen Album ein paar extra Balladen zum Jubiläum. Mehr
So | 16. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Bern-Première!
MIMIKRI PopART UnART GegenwART – über die ideologische und ästhetische Erziehung des Menschen durch Unterhaltungsmusik am Beispiel von Liedern ausm Spamordner. (Achtung: Kann Spuren von Jazz enthalten!) Oder: Das Beste von Anna Mateur zum 15-jährigen Bühnenjubiläum. Mehr
Fr und Sa | 14. und 15. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Première!
Auch ihr zweites Musik-Theater-Programm hebt das Ensemble EggiMaaRundiFrou in der Cappella aus der Taufe. «Die Bergdorfet» ist ein buntes musikalisches Erlebnis mit einer feinen, kulturpolitischen Note. Mehr
Do | 13. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Bern-Première!
Ulan & Bator lösen auch in ihrer aktuellen Produktion «Irreparabeln» mit ihren bunten Strickmützen das Ticket zu einem Universum unerschöpflicher Ideen. Schräg, schlau, überraschend. Mehr
Di und Mi | 11. und 12. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Texte und Dialoge übers Daheimsein im Unterwegssein mit Thomas C. Breuer und Bänz Friedli. Mehr
Sa | 8. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 15. Theatersport-Festival haben die Gastgeber vom TAP Bern aus den besten europäischen Improgruppen drei ihrer Favoriten eingeladen – aus Madrid, Hamburg und Freiburg im Breisgau. Mehr
Fr | 7. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 15. Theatersport-Festival haben die Gastgeber vom TAP Bern aus den besten europäischen Improgruppen drei ihrer Favoriten eingeladen – aus Madrid, Hamburg und Freiburg im Breisgau. Mehr
Do | 6. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 15. Theatersport-Festival haben die Gastgeber vom TAP Bern aus den besten europäischen Improgruppen drei ihrer Favoriten eingeladen – aus Madrid, Hamburg und Freiburg im Breisgau. Mehr
Mi | 5. September 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Zum 15. Theatersport-Festival haben die Gastgeber vom TAP Bern aus den besten europäischen Improgruppen drei ihrer Favoriten eingeladen – aus Madrid, Hamburg und Freiburg im Breisgau. Mehr
Do | 30. August 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Besser, Sie machen sich mal auf alles gefasst: Sina bittet wieder zum TRIOBOX-Programm - und da gelten übliche Regeln nicht. Beim ersten Mal, beispielsweise, spielte Sina schon mal auf einem ausrangierten Gartenschlauch. Diesmal vielleicht auf einer Giesskanne? Oder besser: auf einem Schnorchel? Sinnigerweise, denn das neue TRIO-BOX-Programm heisst «Pärlutaucher.» Mehr
Do und Fr | 5. und 6. Juli 2018 | Ticket
Berner Première >> Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Kein Mechanismus ist zu kompliziert, um das Leben zu vereinfachen. Viele kennen ihn schon. Als Erfinder seltsamer Maschinen brachte Stefan Heuss das TV-Publikum von «Giaccobo/Müller» regelmässig zum Lachen. Mehr
So | 1. Juli 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
La Cappella präsentiert im Stadttheater Bern
Der Klavierkabarettist Bodo Wartke präsentiert mit Antigone die lang erwartete, abendfüllende Fortsetzung von König Ödipus. Zusammen mit seiner langjährigen Duettpartnerin, der Schauspielerin Melanie Haupt, widmet sich Bodo Wartke zum zweiten Mal einer Tragödie des Sophokles. Mehr
So | 1. Juli 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
La Cappella präsentiert im Stadttheater Bern
Der Klavierkabarettist Bodo Wartke präsentiert mit Antigone die lang erwartete, abendfüllende Fortsetzung von König Ödipus. Zusammen mit seiner langjährigen Duettpartnerin, der Schauspielerin Melanie Haupt, widmet sich Bodo Wartke zum zweiten Mal einer Tragödie des Sophokles. Mehr
Sa | 30. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
La Cappella präsentiert im Stadttheater Bern
In Bodo Wartkes Bearbeitung als Solo-Theater wird aus dieser griechischen Tragödie nach Sophokles – lähmende Erinnerung an so manch‘ verstaubte Deutschstunde – ein musikalischer, kurzweiliger, frech und intelligent präsentierter Klassiker, der das Publikum mitreisst, der die Laune und das Bildungsniveau schlagartig hebt. Mehr
Fr | 29. Juni 2018 | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Eine feinsinnig arrangierte Melange aus Pop und Jazz, gepaart mit melancholischen Klanglandschaften, getragen von einer glasklaren Stimme, die unter die Haut geht: so könnte man die Musik von Mya Audrey kurz und treffend beschreiben. Mehr
Mi | 27. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Ein Komiker, ein bekannter Poetry Slammer, ein studierter Philosoph und ein Musiker kommen in eine Bar. Das könnte der Anfang von einem eher mittelmässigen Witz sein, wenn es sich nicht bei allen vier Personen um Sebastian 23 handeln würde. Und der ist so weit von mittelmässigen Witzen entfernt wie Wladimir Putin vom Friedensnobelpreis. Also näher dran, als man denkt. Sebastian 23 kommt mit seinem neuen Buch und neuem Bühnenprogramm endlich auch nach Bern! Mehr
Fr und Sa | 22. und 23. Juni 2018 | Ticket
Zum ersten Mal in Bern
Erwin Grosche aus Paderborn ist ein Clown, ein Philosoph und ein perfekter Reiseführer durchs wilde Absurdistan. Als Grossmeister der Wortakrobatik und der schier unmöglichen Pointen überrascht er seit über vierzig Jahren sein Publikum. Er bekam alle bedeutenden Kleinkunstpreise und stand auf allen wichtigen deutschsprachigen Bühnen. Mehr
So | 17. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Schweiz-Première!
Man weiss nicht, wer mehr zu bedauern ist, der Jammerlappen oder die, die er nass macht – während sich zeitgenössischer Deutschpop in der Exaltierung von Emotionen gefällt, verlegt Sebastian Krämer aus Berlin sich aufs Gegenteil: beispielhafte Contenance als Umzäunung beispielloser Abgründe. Mehr
Sa | 16. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Seit vielen Jahren zählt Michael von der Heide zur ersten Garde der Schweizer Musikszene. Mit seinen Konzerten begeistert der grossartige Sänger und Entertainer sein Publikum im In- und Ausland. Nach seiner umjubelten «Paola – Show» und seiner gefeierten Darstellung des Conférenciers im Musical Cabaret kehrt er zurück auf die Konzertbühne – und als Jubiläumsgast in die Cappella. Mehr
Do | 14. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Einer holpernden Jukebox entsprungen, landen die Candy Sisters aus den USA direkt in der Schweiz, wo sie sich mit den hiesigen Gepflogenheiten vertraut machen. Mehr
So | 10. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Die schönsten Lieder aus Marlene Dietrichs Konzertrepertoire, mit Heidi Maria Glössner, am Klavier Wieslaw Pipczinski und mit einer filmischen Überraschung... Mehr
Mi | 6. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Hinter der Fassade geht es tierisch ab: In scheinbarer Eintracht teilen sich Künstlerkatze Laetitia, Altpunker Hund, die verwitwete Kröte Berger und deren Pflegetochter Gänschen Milenka das Stadthaus von Hase Bernhard Lutz. Mehr
So | 3. Juni 2018 | 17.00 Uhr | Ticket
Die beiden Frauenchöre aus Bern präsentieren ein bunt gemischtes A-Cappella-Programm aus unterschiedlichen Musikrichtungen und verschiedenen Sprachkulturen. Mehr
Sa | 2. Juni 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in Bern
Eine Schulstunde, die irren Spass bereitet? Kein Problem! Der Bayer Sven Kemmler spielt so virtuos mit der englischen Sprache, taucht munter ein in Akzente und Slangs und die jeweiligen sozialen Biotope, dass es eine reine Freude ist. Mehr
Fr | 1. Juni 2018 | 20.00 Uhr |
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Nach der Schweiz-Première im Dezember 2015 kehrt die verkannte Zwillingsschwester zurück nach Bern. Wir verneigen uns vor Irmgard und ihrem Schöpfer Ulrich Michael Heissig! Mehr
Do | 31. Mai 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Grundlage des Stücks bildet eines der bekanntesten Dokumente der Welt: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Ohne ein einziges Wort bringt der spanische Pantomime Carlos Martínez den Inhalt der 30 Artikel auf den Punkt. Sein Spiel über Würde, Rechte und Freiheit jedes Menschen macht nachdenklich und hoffnungsvoll zugleich - und es bietet köstliche Unterhaltung. Mehr
Mi | 30. Mai 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in Bern
Die kabarettistische Senkrechtstarterin und österreichische Poetry-Slam-Meisterin Lisa Eckhart gastiert zum ersten Mal in Bern. Und eröffnet mit ihrem Gastspiel unser Jubiläumsprogramm. Mehr
Sa | 26. Mai 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Letztes Konzert!
Voice Department zaubern spannende, überraschende Klangwelten und kreieren mit ihren Stimmen eine klangliche Sogwirkung. Mehr
Fr | 25. Mai 2018 | 19.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Wir freuen uns auf den Meister der kurzweilig-intelligenten und oft hochpolitischen Pianoplauderei. Nirgends können Sie Hagen Rether so hautnah erleben wie in der kuscheligen Atmosphäre der Cappella! (Bitte beachten Sie: Cappella-Abos sind an diesem Abend NICHT gültig!) Mehr
Do | 24. Mai 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Res Wepfer (bekannt vom «Pfannestil Chammer Sexdeet») hat mit seinem Kabinett drei Musikerinnen und Musiker zu Rate gezogen, um seinen Songs eine neue musikalische Ausdruckskraft und Dichte zu verleihen. Mehr
Di | 22. Mai 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Aktualiserte Wiederaufnahme
"Joker #Körpersprache" ist beste Unterhaltung, der richtige Hormon-Cocktail für einen entspannten Theaterabend: denn auch Experten brauchen Joker! So stolpert auch André Stäubli immer wieder über seine eigenen Unzulänglichkeiten. Mehr
So | 13. Mai 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Es ist fast wie im Hochgebirge ohne Hütte: Überwältigende Panoramen, Nebel in den Tälern, schneidender Wind, unendliche Freiheit und trotz der Extreme ein Gefühl von Wohligkeit, als brenne da irgendwo eine Kerze. Angezündet haben diese MAREY in Form ihres ersten Albums "Save Animals, Eat People". Mehr
Mi | 9. Mai 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Dernière!
Weils so schön war, noch einmal - ein letztes, siebtes, Mal! Als scheinintegrierte Deutsche in der Schweiz schlägt die gebürtige Europäerin Uta Köbernick ihre Ostberliner Wurzeln tief in die Blumentöpfe unsrer Vorurteile. Mehr
Sa | 5. Mai 2018 | abgesagt, verschoben auf späteren Zeitpunkt |
Zum ersten Mal in der Cappella
Djinbala in the Kosmos wurde 2008 am Strand auf Evia, der griechischen Halbinsel, nördlich von Athen geboren. Mehr
Fr | 4. Mai 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Sie sind zurück. Nach acht Jahren sinnlosen Darbens stehen Bruno Maurer und Christian Gysi endlich wieder gemeinsam auf der Bühne. Und zum ersten Mal in der Cappella... Mehr
So | 29. April 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Erneut beschert Mischa Wyss uns mit «Schrift für Schrift» einen Abend voller sprachlicher und musikalischer Delikatessen und spielt sich damit von der Cappella-Bühne direkt in die Köpfe und Herzen seines Publikums. Er präsentiert sein aktuelles Programm mit feinsinniger Wortgewandtheit und pointierter Raffinesse. Mehr
Sa | 28. April 2018 | 20.00 Uhr
| Ticket
Berner Première!
Another Me – zwei Geschwisterpaare, ein anderes Ich. Mehr
Fr | 27. April 2018 | 20.00 Uhr
| Ticket
Schweiz-Première!
Nach dem Erfolgsprogramm «Hut ab!» (in der Cappella am 22.2.2018) kommt jetzt das lang erwartete neue Stück. Der neue Zauber-Comedy-Mix von JUNGE JUNGE! ist voller Glücksmomente. Und darum heisst er auch so: GLÜCKSMOMENTE. Mehr
Do | 26.4.2018 | 20.00 uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Entdeckt am Oltner Kabarett-Casting: Der Berner Radiomoderator und Nachwuchskabarettist zeigt uns sein erstes Karabett-Solo. Mehr
Sa bis Di | 21. bis 24.4.2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Ein satirischer Begrüssungs-Apéro in der neuen Welt, von und mit Lorenz Keiser. Regie: Massimo Rocchi. Mehr
Fr | 20. April 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Dota Kehr und Uta Köbernick spielen unvermeidliche Lieder über öffentliche Verkehrsmittel und trügerische Tütensuppen, Scheiterhaufen und Schattenwerfer, Romantik und Rosinen, Zwischenräume und Grossstadt-Träume. Mehr
So | 15.4.2018 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Das Leben ist ein ewiger Kampf um Anerkennung, um Liebe und Gerechtigkeit. Diesen Kampf heisst es aufzunehmen, und zwar mit Witz und Verve. Faltsch Wagoni malen sich eine Zukunft aus, in der nicht Hohn ausgeschüttet wird, sondern Honig und in der sich alles um Ent-Sorgung dreht, also um die Befreiung von Sorgen und Ängsten, von Geldgier und Bürokraten-Irrsinn. Weil die Schweiz-Première am 25. November so toll war, zeigen wir das Programm am 15. April mit Vergnügen noch einmal. Mehr
Fr | 13.4.2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Schweiz-Première!
Kleinkunstsolo für E-Musik mit Hang zu Albernheiten. Parole? Selbst laufen. Nach vorn, schwungvoll und schräg kombiniert. Mehr
Di | 10. April 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Uta Köbernick: «Angst ist der rote Teppich für den Mut». Gunkl: «Ungeliebte Teppiche bekommt man mit Rotweinflecken raus». Mehr
So | 8. April 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Schweiz-Première!
Nagelritz endlich wieder in Bern. Mit seinem Best-of-Programm. Das schönste und beste Garn aus allen Nagelritz-Programmen, extra für Sie zusammengesponnen. Ahoi. Mehr
Fr und Sa | 6. und 7. April 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Der persönliche Ausgehtipp von BODO WARTKE!
Die Gewinner des Deutschen Musical Theater Preises 2015 für beste Liedtexte zeigen ihr Miniatur-Musical noch einmal bei uns. Mehr
Di bis Do | 27. bis 29.3.2018 | Sa | 31.3.2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Nach der ausverkauften première-Woche im November gehts munter weiter. | Männer kommen und gehen. Freundinnen bleiben. Doch Freundinnen sind kompliziert. Vor allem, wenn sie Hunger haben... Davon können Anikó Donáth, Isabelle Flachsmann und Martina Lory ein Liedchen singen. Mehr
So | 18. März 2018, 17.00 Uhr |
Di bis Fr | 20. bis 23. März 2018, 20.00 Uhr
| Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Eine lustvolle Annäherung an einen grossen Dichter. Mehr
Mo | 19. März 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Das dynamische «Folk-Orchester» mit Basis in Sligo (IRL) ist sowohl geografisch wie auch musikalisch wahrhaft multikulturell. Mehr
Fr | 16. März 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Sind Geschwister nicht das grösste Geschenk und die schwerste Last aus Fleisch und Blut? Die neue Produktion von Katja Baumann ist die Geschichte zweier Schwestern, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Eine heitere, humorvolle Abrechnung unter Geschwistern. Mehr
Do | 15. März 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
40 Jahre Pro Velo Bern
Der lustvolle Wettstreit der jungen Dichterinnen und Dichter dreht sich für einmal – zu Ehren des 40-Jahre-Jubiläums von Pro Velo Bern – rund ums Fahrrad. Wir sind gespannt, wer sich mit welchen Worten auf den Sattel schwingt, literarisch in die Pedale tritt und humorvoll die Glocke erklingen lässt. Freuen Sie sich auf schöne, skurrile, schnelle oder überraschende Geschichten und Gedichte rund ums Velo und über die Menschen, die damit durchs Leben radeln. Mehr
So | 11. März 2018 | 17.00 Uhr | Ticket
Schweiz-Première!
Der in Deutschland lebende Österreicher und die in Zürich wohnende Deutsche – eine poetisch-politische Mischung, die es in sich hat. Wir freuen uns mächtig, die beiden vielfach ausgezeichneten Kabarettpersönlichkeiten zum ersten Mal in der Schweiz gemeinsam präsentieren zu dürfen! Mehr
So | 25. Februar 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Ein besonderer Abend mit dem legendären Jazzer Joe Haider. Mehr
Fr und Sa | 23. und 24.2.2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
«Ruedi & Heinz» sind die unbestrittenen Paraderollen von Strohmann-Kauz. Zum 10-jährigen Bühnenjubiläum des Satireduos unternimmt das begeisternd aufmüpfige Rentnerduo eine szenenreiche Reise durch Texte von Franz Hohler, Frölein Da Capo, schön&gut und etlichen mehr. Mehr
Do | 22.2.2018 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage!
«Hut ab! – Edition Suisse» ist der gewagte Mix aus erstaunlicher und mitreissender Zauberkunst und quirligem Humor. Eine abwechslungsreiche Show, irgendwo zwischen Revue und Reisefieber, Comedy und Zauberteppich. Mehr
So | 18. Februar 2018 | ABGESAGT |
Tourabschluss
Ab November dürfen die Toten der Sage nach wieder zurück in ihre Häuser kommen, wo sie gelebt haben oder gestorben sind. Jürg Steigmeier, das Urgestein des helvetischen Erzählertums, entführt in eine frühere Zeit, in der die Menschen das Diesseits noch eng mit dem Jenseits verbanden. Patrik Zeller, das theater- und filmerprobte Klangchamäleon, begleitet musikalisch und führt das Thema mit seinen Liedern in die Gegenwart. DIESER ABEND MUSS LEIDER WEGEN ERKRANKUNG ABGESAGT WERDEN. Wir bitten um Ihr Verständnis! Mehr
Mi bis Sa | 14. bis 17. Februar 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Im aktuellen Solo-Programm von Manuel Stahlberger spiegeln sich die grossen Lebensfragen in kleinbürgerlichen Bagatellen. Das Zufalls-Rendezvous im Kurhotel, die Crèmeschnitte in Kölliken-Nord oder die computergesteuerte Jagd nach Karma-Punkten verbiegt der Kleinkünstler zu urkomischen Alltagsgrotesken. Mehr
Mo | 12. Februar 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal mit Band in Bern
Die irische Sängerin und Schauspielerin Bronagh Gallagher erlangte mit ihren Auftritten in den Filmen «The Commitments», «Pulp Fiction» und «Star Wars» internationale Berühmtheit. Ihre grosse Leidenschaft gehört allerdings der Musik und sie veröffentlichte 2016 ihr drittes Album «Gather your Greatness». Entstanden ist ein mit Soul angereichertes Album, das ihrer rohen Stimme wunderbar Platz lässt. Mehr
Mi bis Fr | 7. bis 9. Februar 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Nico Semsrott ist der wohl traurigste Komiker der Welt. Kein Wunder, versucht er doch verzweifelt, die wichtigsten Fragen des Lebens zu beantworten: Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Und kann ich das Kaninchen nochmal sehen? Nicht immer machen die Antworten glücklich. Sein 90minütiger Vortrag trägt dementsprechend den Titel «Freude ist nur ein Mangel an Information». Mehr
Fr und Sa | 2. und 3. Februar 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Endlich wieder auf der Cappella-Bühne: Der Bündner Kabarettist Flurin Caviezel. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit Geschichten, Musik und einem kurzen Schluss. Mehr
Mi | 31. Januar 2018 | 20.00 Uhr |
Zusatzvorstellung: Do | 1. Februar 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Lesung mit Uwe Schönbeck und Katharina Kilchenmann. Musik: Dominik Nanzer und Chor. Mehr
Do | 25. Januar 2018 | 20.00 Uhr
So | 28. Januar 2018 | 17.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Die irische Musik ist tief verwurzelt in einer keltischen Tradition, welche die irische Seele durchdringt und sich auch in heutigem irischen Songwriting fortsetzt. «Songs from Ireland: Old and New» bringt eine Auswahl Irlands bester Musiker in einer bewegenden und einnehmenden Show zusammen, die in diesem Sinne nahtlos das Traditionelle mit dem Zeitgenössischen verbindet. Wir freuen uns, dass dieses musikalische Feuerwerk aus Irland bereits zum vierten Mal – in neuer, frischer Zusammensetzung – bei uns zu Gast ist! Mehr
Sa | 27. Januar 2018 | 20.00 Uhr | Ticket
Einen besseren Grund, sich nochmals aus dem Haus zu wagen, als dass die schwedische Sängerin Lova mit ihrem Trio in der Stadt ist, wird sich an diesem kalten Januarabend nicht finden. Denn wie schrieb schon die Berner Zeitung: Wenn sie singt, wird es gleich ein paar Grad wärmer. Mehr
So | 14. Januar 2018 | 17.00 Uhr | Ticket
Spezial-Konzert für 40 Jahre Pro Velo Bern
Die Jagd auf Ohrwürmer im Notenwald der Musikgeschichte ist wieder eröffnet. Diesmal - zu Ehren der jubiliernden Pro Velo Bern - garniert mit einer Satteltasche voll Special Effects und ein paar prachtvollen Radler-Melodien. Mehr
Heute Sonntag letzte Vorstellung!
So | 7.1.2018 | 17.00 Uhr | Ticket
Uraufführung!
Uwe Schönbeck und HC Bünger mit Liedern, Couplets und Texten aus dem Berlin der goldenen 20er-Jahre. Mehr
Sa | 30. Dezember 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme !
Wer schon einmal in Thailand in den Ferien war, meint ihn zu kennen, den Asiaten. Doch aufgepasst: same same, but different! In seinem Programm «Wok The Line» erfahren Sie die ganze Wahrheit über die ehemalige «One Man Boy Group» Johnny Burn. Er erzählt von seinem Leben zwischen Südostasien und Südost-Malters und serviert dabei Klischees von Schweizern über Asiaten, süss-sauer bis scharf. Mehr
Mo und Di | 25. und 26. Dezember 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Nachdem bei den dreizehn Konzerten und Zusatzkonzerten im Dezember 2016 die Säle und Kleintheater voll und ausverkauft waren, und weil sich die zwei erstaunlicherweise immer noch mögen, haben Heiniger und Tschan beschlossen, im 2017 nochmals zusammen aufzutreten. Mehr
Fr | 22. Dezember 2017 | 18.00 Uhr |
Eintritt gratis | in Anwesenheit der Künstler
OHNE ROLF in China! Roman Tschäppeler hat OHNE ROLF auf ihrer China-Tour begleitet und daraus einen Dok-Film gemacht. Wer ihn bei SRF verpasst hat, erhält jetzt die Chance den Film im Theater zu sehen. Alle Termine der Film-Tour im Herbst gibt's hier! Der Eintritt ist gratis. Am 22.12. sind die Künstler bei der Film-Vorführung anwesend. Mehr
So, 17.12., 17.00 Uhr | Mo, 18.12.2017, 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen groser Nachfrage
In seinem fünften abendfüllenden Programm versucht Heinz Däpp, den unerbittlichen Lauf der Zeit gelassen zu ertragen und sich damit zu trösten, dass die tödlich endende Raserei durch die Lebenszeit ja auch schon die Jungen erfasst hat. Mehr
Fr und Sa | 15. und 16.12.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
CD-Taufe LIVE – das Album
Mit den Specialguests Gwendolyn Masin, Housi Wittlin und Jacob Stickelberger Mehr
Mi und Do | 13. und 14.12.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme!
Eine winterliche Lausbubengeschichte almost a-cappella. Als Alternative zu Hektik, Stress und Kaufrausch ist «Schneebälle im Briefkasten» ein Seelenwärmer der Sonderklasse. Mehr
So | 10.12.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme – jetzt im Quartett!
Wir freuen uns auf das zweite Gastspiel von Ueli Schmezer's MatterLive in seiner neuen Formation – diesmal mit dem Star-Perkussionisten Andi Pupato. Mehr
So | 10.12.2017 | 15.00 Uhr | Ticket
Die beliebtesten Lieder aus dem CHINDERLAND-Programm von Ueli Schmezer, dazu ein paar klassische Weihnachtslieder zum Mitsingen und das Ganze in der heimeligen, weihnächtlichen Cappella – das ist die erste Berner Familienweihnacht. Mehr
Fr | 8. Dezember 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Schweiz-Première - persönlich empfohlen von Bodo Wartke!
Was haben unser Steuersystem und das Universum gemeinsam? Beides hat einen Knall. Diese Erfahrung machen auch Marlies, Karo und Ilona, drei Freundinnen, die versuchen einen kleinen Fischimbiss zu retten, den das Finanzamt auf dem Kieker hat. Fragt sich nur wie? Rechter Weg oder linke Tour? Mit Melanie Haupt, bekannt als Bodo Wartkes langjährige Bühnenpartnerin. Mehr
So | 3.12.2017 | 17.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Das neue Programm von Ferruccio Cainero ist humorvoll, lyrisch, poetisch, komisch, witzig, berührend, erfrischend leicht. Mehr
Mi | 29.11.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Lesung aus dem neuen Kolumnen-Buch
Die grosse Max Küng-Fangemeinde kann sich freuen: Endlich sind die Greatest Hits all seiner Kolumnen der letzten 20 Jahre da, ergänzt mit Anekdoten, die der Autor erst jetzt preisgibt. Mehr
So | 26.11.2017 | 17.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Mistral aus Basel brauchen keine Propeller um abzuheben. Ihr Antrieb ist die Gitarre, der Kontrabass, das Schlagzeug. Und die französische Sprache, weil sie die schönste von allen ist. Spielend fliegen sie über den Röstigraben, das Rhonetal hinunter bis an die Mittelmeerküste. Mit ihren eingängigen Pop-Chansons bläst das Quartett dem Alltagstrott entgegen und weckt Feriengefühle. Ihr neues Album «37 degrés» macht Lust auf Pastis und Pistazieneis, ohne aber den Blick von den Schattenseiten des Lebens abzuwenden. Mehr
Mo, 20.11.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Letzte Vorstellung 2017
28 Jahre lang ermittelt Philip Maloney bereits im Radio. Damit der von Roger Graf ins Leben gerufene Privatdetektiv auch weiterhin fit bleibt, muss er sich viel in gesunder Umgebung bewegen. Dass er dabei auf Leichen und andere ungesunde Dinge stösst, versteht sich von selbst. Mehr
So | 19.11.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Waghubinger sollte ein neues Kabarett-Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt erklärt, aber er kam nicht dazu, weil er noch seine Steuererklärung fertig machen musste. Das ganze Jahr über Unsinn gemacht und jetzt muss er ihn auch noch versteuern. Also macht er sie auf der Bühne, diese Steuererklärung. Ein Mann und eine Steuer. Ein Steuermann. Mehr
Fr | 17.11.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Der Wort-Tänzer und Objekt-Täter Peter Spielbauer hat seine letzten vier Programme verknödelt und verknotet, hat die Essenzen nochmal destilliert und serviert die komprimierte Tradition in anregender Gelassenheit. Mehr
Do | 16.11.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Für seine Jubiläumstour hat der Bündner Liedermacher, Autor und Geschichtenerzähler seine besten und beliebtesten Lieder zu einem Solo-Erwachsenenprogramm verarbeitet und macht auf seiner Tournee auch Halt in der Cappella. Mehr
Mi | 15.11.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv zum Cappella-Geburtstag
Die Cappella feiert ihren 19. Geburtstag. So lange schon zeigt sie Kleinkunst, und zwar – das ist ihre Spezialität – in der ganzen Breite des Spektrums. Nach 19 Geburtstagen ist Prinzessin Cappella, findet Michael Birkenmeiers, wahrscheinlich schon sehr verwöhnt und leicht gelangweilt. Darum wünscht sie sich dieses Jahr mal etwas ganz Extremes: Sie möchte die zwei gegensätzlichsten Stimmen des Schweizer Kabaretts an einem Abend auf einer Bühne haben: Andreas Thiel und Sibylle & Michael Birkenmeier, übrigens die La-Cappella-Künstler des Jahres 2017! Mehr
Mo und Di | 13. und 14.11.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen groser Nachfrage
Mit Lenz und Brantschen (Tastenmann von Patent Ochsner) haben sich in den letzten Jahren zwei Bühnenkünstler gefunden, die sich hervorragend ergänzen. Mit spielerischer Leichtigkeit verführen sie das Publikum sowohl mit leisen Tönen als auch mit packender Spannung. Mehr
Sa | 4. November 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
Wir alle haben Geheimnisse. Was wollen wir für uns bewahren, tief in der hintersten, dunkelsten Ecke unseres realen oder auch seelischen Kellers? Und was kehren wir fein säuberlich aufgeräumt und auf Hochglanz poliert nach aussen? In seiner neuesten Produktion beschäftigt sich das Quartett Urstimmen mit dem Spannungsfeld zwischen dem, was wir gerne von uns zeigen und dem, was wir lieber verstecken möchten. Mehr
Mo | 30. Oktober 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Literarisch-musikalisches Geschichtenprogramm
Wenn Wale und Ronny gemeinsam auftreten, kann man zurücklehnen, mitdenken und schmunzeln: Walter Däpp ist der frühere langjährige «Bund»-Journalist, der seit sechzehn Jahren auch als Radio-SRF1-Morgengeschichtenerzähler bekannt ist. Ronny Kummer begleitet Däpps Texte mit bluesigen Zwischentönen. In der «Cappella» präsentieren sie ihr neues Programm: «Langsam pressiere». Mehr
Mi | 25.10.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Endlich! Nach «Für Nächte am offenen Fenster» (2003), dem grossen Band, der Max Goldts prachtvollste Texte bis zum Jahr 2002 enthält, versammelt dieses Buch das Schönste, Komischste und Erstaunlichste, das Max Goldt in den Jahren von 2003 bis 2014 schrieb und vorlas. Es ist einzigartig, wie Max Goldt höchste literarische Stilistik, satirische Schärfe, Gedankentiefe und Komik verbindet. Ein Prachtband für alle Liebhaber des besonderen Humors. Mehr
Di | 24.10.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Mit dem Jazz- und Flamecogitarristen Nick Perrin hat die klassische Flötistin Regula Küffer bereits eine CD herausgegeben. Nun erweitern die beiden ihr Duo um zwei zusätzliche Musikerpersönlichkeiten: Den argentinischen Perkussionisten German Papú Gigena und den Bassisten Antonio Schiavano. Gemeinsam schaffen die vier ihre eigene Welt auf der Spielwiese des Flamenco. Mehr
Mi | 18.10.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Sie sind nicht so bekannt wie Roger Federer, nicht so beliebt wie Michelle Hunziker und sie füllen keine Hallen wie Divertimento. Sie haben weder «Die grössten Schweizer Talente» noch «The Voice of Germany» gewonnen. Trotzdem nennen sie sich «Die Sieger»: Lisa Catena (vertreten durch Lisa Christ), Dominik Muheim, Jan Rutishauser und Christoph Simon – dem Gewinner des «Salzburger Stiers 2018». Weil sie Sieger sind: die Sieger des Oltner Kabarett-Castings. Die Boy-and-one-Girl-Group der Oltner Kabarett-Tage. In einer Welt, in der Siegertypen gefeiert werden, hinterfragen diese Sieger in ihrem ersten gemeinsamen Abendprogramm, was Gewinnen heisst. Mehr
So | 15.10.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Spielfreude und ein hohes Mass an Professionalität kennzeichnen die jungen Schauspielerinnen der Theaterschule/Bewegungsschauspiel comart. Ein unterhaltendes Variété der leisen Töne, knallzart und voller Emotionen.... Mehr
Letzte Zusatzvorstellungen: 13. und 14.10.2017 | Ticket
Dernière!
In der neuen Produktion des Hebammenchors Midwife Crisis dreht sich alles ums Thema Wasser. Mehr
Sa und So | 23. und 24.9.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Uraufführung!
Nicole Knuth und Olga Tucek, die wort- und stimmgewaltigen Königinnen dunkler Märchenstunden, knallen liederliche Farbbeutel an Patrias stahlgraue Fassade, zersingen patridiotische Schierlingsbecher und migrieren musengeküsst und zaunreitend über die Grenzen unheimeliger Vaterländer. Mehr
Do und Fr | 21. und 22.9.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Eine kabarettistische Behauptung von und mit Sibylle & Michael Birkenmeier. Mehr
Mi | 20.9.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Und wir sagen leise: «Servus»
Die Poetry Slam-Schweizermeisterin von 2013 und «Magazin»-Kolumnistin Hazel Brugger bestreitet erstmals einen ganzen Abend auf der Bühne. Mehr
Di | 19.9.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Neues Programm – Première!
Mit ihrer Mischung aus Comedy, melodiösen Chansons und bissigem Humor bewegen sich Bastler & Grautier an der Grenze zwischen Kabarettduo und Zweimannband. Sie spielen Songs für biertrinkendes Publikum und treffen abwechselnd den Nerv der Zeit und die Lachmuskeln des Publikums. Mehr
Mi bis Sa | 13. bis 16.9.2017 | 20.00 Uhr
So | 17.9.2016 | 17.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Warum wir vor lauter Zeitgewinn immer mehr Zeit verlieren – Bänz Friedli erklärt es im Erfolgsprogramm «Ke Witz!» auf philosophisch-witzige Art. «Friedli ist in seinem neuen Programm politischer denn je – plaudert aber auch pointensicher über das längste italienische Wort und seine Sorgen als YB-Fan», urteilte die «Berner Zeitung». Mehr
Di | 12.9.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Am Piano: ROMY (Ruth O'Mahony-Brady)
Auf der Bühne besticht der in Dublin geborene Mark Geary mit einem einnehmenden Mix aus spontanem Witz, charismatischem Geschichtenerzählen, sorgfältig ausgearbeiteten, eingängigen Songs und Lyrics mit Tiefgang. Mehr
So | 10.9.2017 | 17.00 Uhr |
Berner Première
Geneviève de Brabant ist eine Opera buffa von Jacques Offenbach für wenige Sänger, Besen, Akkordeon (Yolanda Schibli Zimmermann) und Kontrabass (Jojo Kunz), auf Französisch gesungen mit deutschen Texten von Rosina Zoppi (Mezzosopran) Ueli Amacher (Tenor) und Fabrice Raviola (Bariton) unter der Regie von Matthias Flückiger. Mehr
Sa | 9.9.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Das diesjährige Festival spannt einen Bogen über verschiedene Theatersport-Formate und überrascht das Publikum mit einem Hauch nordischer Frische. Wir freuen uns auf die Gäste aus Frankreich, Berlin, Leipzig und Brest. Mehr
Fr | 8.9.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Das diesjährige Festival spannt einen Bogen über verschiedene Theatersport-Formate und überrascht das Publikum mit einem Hauch nordischer Frische. Wir freuen uns auf die Gäste aus Frankreich, Berlin, Leipzig und Brest. Mehr
Do | 7.9.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Das diesjährige Festival spannt einen Bogen über verschiedene Theatersport-Formate und überrascht das Publikum mit einem Hauch nordischer Frische. Wir freuen uns auf die Gäste aus Frankreich, Berlin, Leipzig und Brest. Mehr
Mi | 6.9.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv in der Cappella
Das diesjährige Festival spannt einen Bogen über verschiedene Theatersport-Formate und überrascht das Publikum mit einem Hauch nordischer Frische. Wir freuen uns auf die Gäste aus Frankreich, Berlin, Leipzig und Brest. Mehr
So | 3.9.2017 | 17.00 Uhr | Ticket
Ein Dialog mit Musik
Arkadien! Schon einmal davon gehört? Land hinter den Bergen, irgendwo im südlichen Griechenland, nur mühsam erreichbar heute und früher erst recht. Dort soll das Glück zuhaus gewesen sein vor hoffnungslos langer Zeit. Seit da wirft Arkadien verlockende Bilder des andern Lebens an die Horizonte unserer Sehnsucht. Mehr
Do bis So | 29.6. bis 2.7.2017 | 19.30 Uhr | Ticket
Unser Sommer-Highlight
Der Gentleman-Entertainer am Flügel meldet sich zurück! Mit seinem fünften Klavierkabarettprogramm bezeugt Bodo Wartke, dass es möglich ist, seiner Bühnenkunst treu zu bleiben und zugleich für neue Begegnungen und Einflüsse offen zu sein. Mehr
Zweimal am Mi: 21.6. und 28.6.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Weitere Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
In seinem ersten abendfüllenden Kabarett- Programm erzählt Christoph Simon, der Schweizermeister im Poetry Slam, von seinen Freunden: Von Serge, mit dem er das Konfirmationslager, an eine Tanne gefesselt, verbracht hat. Vom Wohngenossen Max, zusammengeschweisst dank Interrail und Baywatch. Von Reisebekanntschaften und Arbeitskollegen und Verliebtheiten, die zu Freundschaften geworden sind. Aber erleben Sie selbst: fesselndes Poesie-Kabarett Mehr
Fr und Sa | 23. und 24.6.2017 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Claire aus Berlin und Olli aus Ost-Paris (Genf), zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, begleiten sich gegenseitig am, auf, neben und unter dem Klavier. Mehr
Do | 22.6.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Mademoiselle Olli aus Paris und das Berliner Gör Claire – zwei Frauen, die verschiedener nicht sein können - spielen sich durch ein herzerfrischendes Klavierakrobatikliederkabarett. Mehr
Sa und So, 10. und 11.6.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
In «Nume nid gsprängt!» zeigt die Bernerin Lisa Catena, wer Öl ins Feuer giesst – und ob es wenigstens Bio und kaltgepresst ist. Sie verabreicht das Gegenmittel zum alltäglichen Wahnsinn und weiss, dass Hintergründe mehr sind als Kulissen für Selfies. Frech, gnadenlos und zielgenau feuert sie ihre Beobachtungen ab, denn: Auch als Pazifistin darf man sich einen Panzer gegen den Irrsinn zulegen. Mehr
Fr | 9.6.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Daniel Weniger und Wolfgang Egli sind Richter und Rockmusiker. Schon lange war klar, dass sie ihre Lieder und ihre geistreichen Texte nicht nur als Band, sondern auch als Kabarettisten ungefiltert zu den Leuten bringen müssen. Ihre Lieder sind witzig, bissig, tiefgründig, schön und berührend. Mehr
Di und Mi | 6. und 7.6.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Gus MacGregor, der britische Troubadour, der sieben Jahre in Bern lebte, hat jüngst eine schöne Sammlung von neuen Songs namens «Dead Horse» herausgegeben. Jaël – die Stimme von Lunik – ist auf einigen Songs von Gus' neuer Platte zu hören, und jetzt live auch auf der Bühne. Die beiden Stimmen harmonieren wunderbar miteinander. Auf ihrer Tour durch England und die Schweiz werden die beiden auch für zwei exklusive Abende in der Cappella Halt machen. Mehr
Fr und Sa, 26. und 27.5.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Die Plissé-Damen machen sich auf Firn, Kar, Grat und Göpf zu erklimmen. Um Ruhe zu finden. Und sich selbst. Dort droben in kargen Chrächen und auf luftigen Gipfeln schnaufen sie aus. Und wieder ein. Weniger ist halt mehr. Beflügelt von der ’Waaaahnsinns-Rundumsicht’ galoppiert die Stimmung mit ihnen über die Hörner. Bis das Wetter umschlägt. Wenn dann noch der Gletscher kalbt, ohne etwas abzuwerfen, fragen wir uns zurecht: Wer übersteht diese Kalberei? Mehr
Do | 25.5.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Endlich wieder in Bern!
Diesjahr wird die beschauliche Auffahrt eher zu einer kabarettistischen Achterbahnfahr, am Steuerknüppel ein Sprachmächtiger und König des Unvollendeten: Piet Klocke. Mehr
So | 21.5.2017 | >> VERSCHOBEN AUF EINEN SPÄTEREN ZEITPUNKT << |
Art meets Science
Nach dem Historiker Daniele Ganser teilt sich der Soziologe Ganga Jey Aratnam die Bühne mit dem Theaterkabarett Birkenmeier. Mehr
Di | 16. Mai 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Der österreichische Kabarettist Gunkl hält sich nicht mit Schenkelklopfern auf. In gewohnt unvergleichlicher, auf das Wesentliche reduzierter Manier stellt er sich wieder brennenden Fragen der Menschheit und gibt sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden. Horizonterweiterung auf äusserst unterhaltsame Weise, hochgeschätzt von Publikum und Kritik im ganzen deutschsprachigen Raum. Mehr
So | 14.5.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in Bern!
Katie Freudenschuss ist Sängerin, Musikerin und Sachensagerin aus Hamburg. Und ja, die heisst wirklich so. Mehr
Letzte Vorstellung! | Di, 9. Mai 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Uraufführung
Sie können Körpersprache lesen? Was taugt dieses Wissen im Alltag? Carlo Segginger setzt seine Protagonisten gnadenlos dem Alltagsdschungel aus und prüft Signale und Strategien auf ihre Tauglichkeit! Mehr
Mo | 8.5.2017 | 20.00 Uhr |
Buchvernissage | Eintritt frei, Kollekte
Der in Bern lebende Ostschweizer Lyriker stellt seinen neuen Gedichtband vor. Musikalisch umrahmt von Jürg Brunner am Flügel und im Gespräch mit dem Literaturredakor Hardy Ruoss von SRF2 Kultur. Mehr
Mi, 3.5.2017, 20.00 Uhr | Ticket
Uraufführung
Das Theaterkabarett Sibylle und Michael Birkenmeier reagiert topaktuell und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen kabarettistisch auf das, was gerade abgeht. Gestern, heute, jetzt. Mehr
Fr und Walpurgisnacht-Sonntag | 28. und 30. April 2017 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Satire ist weiblich, lehren uns die beiden Kabarettistinnen Olga Tucek und Nicole Knuth. Was jahrhundertelang passierte, wenn die Weiblichkeit sich der patriarchalen Unterdrückung widersetzte, zeigen uns die beiden in ihrem neuen Programm. In einer sorgfältig recherchierten und auf Bern massgeschneiderten Version – und natürlich dann, wenn sich die Hexen den Sagen und Legenden gemäss auf ihre Besen schwingen: in der legendären Walpurgisnacht. Mehr
So | 30. April 2017 | 15.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Texte und Lieder von Kurt Tucholsky. Mehr
Sa | 29.4.2017 | 14.00 | Ticket
Es singen: Sylvia Langhans, Sopran, Monika Mayr-Häcker, Mezzosopran und Regula Berger, Mezzosopran Mehr
Do | 27. April 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wer schreibt die besten Texte zum Thema «Geld oder Leben»? Die von der Jury für das Finale des Wettbewerbs Nominierten stellen ihre Texte vor. Der Berner Schauspieler, Liedermacher und Kabarettist Nils Althaus rundet den Abend mit seinen Beiträgen ab. Mehr
Fr und Sa | 21. und 22.4.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Dominik Wagner und Benedikt S. Zeitner bieten Musik- Kabarett auf höchstem Niveau. Zu ihrem Repertoire gehören noch nie dagewesene Performances, bei denen auf hochkulturelle und intelligente Weise moderne und klassische Musik, Comedy und Zauberei miteinander verschmelzen. Mehr
Gründonnerstag | 13. April 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Eine musikalische Spurensuche nach Heimat und Weltverbundeheit. Mehr
Mi | 12.4.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
In einer gerechten Welt wäre Tom Freund längst ein Superstar. 1992 veröffentlichten die beiden Musiker Ben Harper & Tom Freund zusammen das Album «Pleasure & Pain». Für Ben Harper war es der Start zu einer grossen weltweiten Karriere, während Tom Freund in Insiderkreisen zu einem Liebling avancierte. Mehr
Sa | 8. April 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Vera Kaa ist eine der vielseitigsten Schweizer Sängerinnen. Die Luzernerin singt sich mit ihrer unverwechselbaren Stimme in die Herzen der Menschen – jetzt mit einer Hommage an die ursprünglichen Melodien der Schweiz. Mehr
Fr | 7. April 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Patrick Frey hat sich vor 28 Jahren geschworen, nie ein Soloprogramm zu machen, weil er dann in der Pause das Bier hinter der Bühne alleine trinken müsste. Nun ist er etwas älter geworden, trinkt nur noch Gin Tonic und hat sich deshalb entgegen seinen Vorsätzen entschlossen, allein auf Tournee zu gehen. Mehr
Letzte Vorstellung! | So, 2.4. 2017, 20.00 Uhr | Ticket
Classic meets Comedy
Die starken Frauen aus grossen Opern kehren nach zwölf Jahren in die Cappella zurück – ein Opernsoloprogramm mit Arien von Verdi, Puccini, Bizet, Beethoven, Wagner, Strauss, Leoncavallo und Ponchielli und mit vielen komischen Zwischentexten. Mehr
Sa | 1. April 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Mit ihren beiden Programmen «Das alles kommt mit» und «Hier oder Jetzt» haben Diego Valsecchi und Pascal Nater bereits in der Cappella Furore gemacht. In ihrem dritten Bühnenprogramm «grenzwertig» berichten die Kabarettisten Valsecchi & Nater von einer Welt, in der Grenzen verteidigt, verschoben oder verschwommen werden. Mehr
Letzte Vorstellung: 1.4.2017 | 15.00 Uhr | Ticket
Neue Staffel!
TAP’s Schnuder-Gäng – erlebe mit uns frische und freche Abenteuer! Mehr
Mi und Do | 29. und 30.3.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Allerletzte Zusatzkonzerte wegen grosser Nachfrage
Drei verschiedene Haarfarben, aber eines haben sie gemeinsam: Den Exfreund. Gibt es Überlebende? Mehr
Di, 28. März 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Sie haben zusammen ein stimmungsvolles Album eingespielt, das einen aus dem Alltag reisst und in die Weiten des Nordens entführt. Im Frühling 2017 sind die schwedische Sängerin LOVA und der Berner Gitarrist Marc Rossier für ein paar ausgesuchte Konzerte in Deutschland und der Schweiz zu erleben. Sie werden dabei vom phantastischen Mundharmonika-Spieler Daniel Hildebrand kongenial zum Trio erweitert. Mehr
So | 26.3.2017 | 17.00 Uhr | Ticket
Singen, zitieren und improvisieren - tiefgründig und mit Augenzwinkern; so philosophiert das Bieler ensemble mohnrot über Sinnfragen, mit Liedern und Texten verschiedener Herkunft, mit Kompositionen von Selma Rolli-Belart und Markus Fricker. Mehr
Sa | 25. März 2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Lapsuslieder und Gedichte von und mit Marco Tschirpke. Mehr
Fr, 24. März 2017 | >> ABGESAGT, VERSCHOBEN AUF EINEN SPÄTEREN ZEITPUNKT ! << |
Das schweizerisch-amerikanische Indie-Folk Duo «Famous October» präsentiert sein Debütalbum. «One Day Baby» markiert einen Meilenstein auf einer gemeinsamen Reise, welche die Amerikanerin Sarah Bowman und der Nidwaldner Rene Coal Burrell nicht nur musikalisch, sondern auch privat durchs Leben führt. Mehr
Di, 21. März 2017, 20.00 Uhr | Ticket
«Brüggemann biegt ab, wo andere geradeaus fahren...» schrieb einst die Zuger Presse und brachte damit auf den Punkt, was auch für Dänu Brüggemanns aktuelles Soloprogramm seine Gültigkeit hat. Wortwitz, Groove und musikalische Raffinesse verbindet der Berner Songschreiber und Geschichtenerzähler zu einem bunten Strauss schräger Songs und Stories. Mehr
Mo, 20. März 2017, 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Eine kleine Wäscherin, die von grossen Heldentaten träumt. Mehr
Sa, 18. März, 20.00 Uhr | So, 19. März 2017, 17.00 Uhr | Ticket
Uraufführung
Sie können sicher sein: das neue Programm des Frauenvokalensembles les sirènes lässt niemanden im Regen stehen! Mehr
Mi, 15.3.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Corin Curschellas und ihr Ensemble nehmen uns mit auf eine musikalische Expedition ins Land der rätoromanischen Lieder. Ein Programm wie der Flug einer Schwalbe hoch am Himmel über den Alpen: Die Bergwelt aus der Vogelperspektive. Weit, stark und schön! Mehr
Di | 14.3.2017 | 20.00 | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Das junge Duo InterroBang?! errang 2013 und 2014 den Schweizermeistertitel im Team-Poetry-Slam, spielt mit Worten und Klischees und verbindet kraftvolle Performance mit geistreichem Witz. Mehr
So, 12.3.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Die seit langem in Bern lebende amerikanische Sängerin und Gesangsdozentin Sandy Patton und ihr Trio nehmen uns mit auf eine musikalische Reise, welche den Zauber und die Schönheit der Kompositionen von Chopin, Bach, Debussy, Ravel oder Rachmaninoff offenbart und neu interpretiert. Mehr
Do und Fr | 2. und 3.3.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Texte, Dias, Songs zur allgemeinen Lage Das aktuelle Programm von Jess Jochimsen ist der Versuch, dem grossen Geklapper zu entkommen und dabei Haltung zu bewahren. Ein Misstrauensvotum gegen Lärmmacher aller Art. Mehr
Mo, 27.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Franz Hohler ist ein ausdauernder Wanderer und passionierter Bergsteiger. In «Immer höher» steigt er von kleinen Gipfeln bis auf etliche Vier- und einen Fünftausender. Es ist ein angenehmes, ruhiges, beschauliches Wandern, Gehen und Klettern, mit offenen Augen und wachem Sinn. Mehr
Di | 21.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Humor und Witz, Boni und Beta-Blocker, Cash und Crash, Mobbing und Russen-Mafia. Das Kabarett-Programm von Hans-Jörg Frey bietet einen ebenso komischen wie erschreckenden Blick in das Haifischbecken der Bankenwelt. Mehr
Zusatzvorstellung: Mo | 13.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Subtile Forschung und forschende Satire: Art meets Science. Der Basler Historiker Daniele Ganser und das Kabarett-Duo Sibylle & Michael Birkenmeier. Mehr
Do bis So | 9. bis 12.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Paola und Michael von der Heide – beide sind im Sternzeichen der Waage geboren - feiern in diesem Jahr ein grosses Jubiläum. Die 1989 hinter Uschi Glas als beliebteste Künstlerin der DDR ausgezeichnete und 2006 von RTL zur erfolgreichsten Schweizer Sängerin aller Zeiten gekürte St. Gallerin hat sich vor einem Vierteljahrhundert – und damals sehr überraschend auf dem Höhepunkt ihres Schaffens - aus dem Showbusiness zurückgezogen. Genau zum Zeitpunkt, als der ebenfalls aus Amden im Kanton St. Gallen stammende Michael von der Heide – kann das alles nur Zufall sein? - den Sprung auf die Bretter, die ihm bis heute die Welt bedeuten, gewagt hat. Zu seinem 25-jährigen Bühnenjubiläum macht sich der einzigartige Entertainer und grossartige Schweizer Sänger deshalb jetzt gleich das allergrösste Geschenk: Ein ganzes Album mit 16 Songs als Hommage an seine erste ganz grosse musikalische Liebe – an Paola. Mehr
Di und Mi| 7. und 8.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Weil Freude nur ein Mangel an Information ist, versorgt Nico Semsrott sein Publikum mit vielen Informationen – und die zeigen eine durch und durch schlechte Welt. Mehr
So, 5.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Gus MacGregor, der britische Troubadour, der sieben Jahre in Bern in Bern lebte, hat eine schöne, brandneue Sammlung an Songs namens «Dead Horse» kreiert. Mehr
Sa | 4.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Der Berner Mundart-Sänger, Songschreiber und Gitarrist Christian Häni (Kopf von HALUNKE und ehemals Scream) lässt den E-Bass, die E-Gitarre und das Schlagzeug für einmal im Bandraum stehen und spielt mit «HALUNKE Häni» im Trio mit drei Stimmen, einer akustischen Gitarre und einem Piano ein unterhaltsames und charmantes Tourabschlusskonzert. Mehr
Fr | 3.2.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Mit seinem 14. Album in 20 Jahren kehrt Hank Shizzoe dorthin zurück, wo für ihn alles begann: zur akustischen Gitarre, zu Tiefe und Wahrheit des Folk. Mehr
Do, 2.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Das neue Bühnenprogramm von Musique Simili: wild, virtuos, betörend! Mehr
Mi, 1.2.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Stimme trifft Cello – Cello trifft Gitarre: Intime Songs von einem authentischen Duo, diesmal verstärkt zum Quartett. MAREY entführen uns in ihr eigenes Universum aus melancholischen Klängen. Mehr
Sa | 28.1.2017 | 20.00 Uhr
So | 29.1.2017 | 17.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Während das Frölein im solobesetzten Orchester multiinstrumental loopen tut, parliert sie sich gekonnt in die Bredouille und frönt der bescheidenen Hochstaplerei. Mehr
Fr | 27.1.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Endlich wieder in Bern - La Cappella präsentiert im Theater National
La Cappella präsentiert im Theater National, Bern: Ein satirischer Jahresrückblick - von und mit schön&gut, Kathrin Bosshard, Anet Corti, Nils Althaus, les Trois Suisses, Jess Jochimsen, 9 Volt Nelly. (Die Cappella-Abos sind für diese Veranstaltung leider nicht gültig.) Mehr
Do | 26.1.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Die irische Musik ist tief verwurzelt in einer keltischen Tradition, welche die irische Seele durchdringt und sich auch in heutigem irischen Songwriting fortsetzt. Mehr
Mi | 25.1.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Seit Beginn seiner Laufbahn als professioneller Mime kreiert der spanische Künstler Carlos Martínez Bühnenstücke, die sich auf Figuren und Texte aus der Bibel stützen. Mehr
Sa | 14.1.2017 | 20.00 | Ticket
Zum 10-Jahr-Jubiläum von Strohmann-Kauz
Das Theaterduo Strohmann-Kauz zeigt ein lustvolles Stück Lebensabend und meistert dabei mit erfrischender Leichtigkeit und berührendem Fingerspitzengefühl die Balance zwischen Humor und Ernst. Mehr
Mi | 11.1.2017 | 20.00 Uhr | Ticket
Albumtaufe
Das Duo Schöftland mach Halt in der Cappella – und bringt als Gast den Zürcher Liedermacher Th. Hoffmann mit. Mehr
Do und Fr | 29. und 30.12.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Jubiläums-Tour
Chapeau – die ersten 20 Jahre sind geschafft! Musique Simili – vom Publikum geliebt und von der Presse gelobt – darf sich zum Geburtstag gratulieren. Feiern Sie mit? Mehr
Mi | 28.12.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Dernière des Soloprogramms
Gustav liest, singt und performt eigene Kolumnen, Lieder, Kurzgeschichten, 1. Augustreden und unveröffentlichte Predigten. Ein Lese-Lieder-Abend für Kinder Ü16. Wir freuen uns, dass Gustav nach der Première im März 2015 auch die Dernière seiner Solo-Tour bei uns macht! Mehr
So und Mo | 25. und 26.12.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zwei alte Freunde in neuer Kombination
Wer Tinu Heiniger kennt, der kennt auch seinen «Heiniger Abend». Nun taucht Gerhard Tschan (vom Duo Schertenlaib+Jegerlehner) bei ihm auf, und das heiter-besinnliche Adventsprogramm hebt ab in eine neue Dimension. Mehr
Fr und Sa | 23. und 24.12.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Alle Jahre wieder ...
Sitzt Timmermahn auf einer Bühne, ist er weit mehr als der begnadete Vorleser seiner eigenen Geschichten. Er ist der Einstein der Surrealitätstheorie, der das Groteske zur natürlichsten Sache der Welt erklärt. Ein Schöpfer von schillernden Wortwelten. Stark und seelenvoll wie die Bilder, die er im wirklichen Leben malt. Mehr
Mo | 19.12.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
«Der vielleicht begabteste Sänger der Schweiz in Pop, Rock, Blues und Soul» ist mit seinem neuen Album «Strong is not enough» auf Tour. Roli Frei ist unterwegs – das Leben auslotend, auskostend, aushaltend, manchmal innehaltend. Aber er geht immer wieder ein Stück weiter – und singt. Singen bedeutet Freiheit und Emotionen. Mehr
So | 18.12.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Für viele ist nach den Feiertagen kein Ros entsprungen, sondern der Geduldsfaden gerissen. Wem bitteschön ist Weihnachten denn überhaupt eingefallen? >> ACHTUNG: Leider wegen Erkranbkung abgesagt!! << Mehr
Sa und So | 10. und 11.12.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Support Act: Marey
Kurz vor Weihnachten dürfen sich die Fans von Jaël auf ein echtes Highlight freuen: Gemeinsam mit dem Vokalensemble «Suppléments Musicaux» gibt sie sechs exklusive Konzerte – zwei davon bei uns in der Cappella! Mehr
Mo | 28.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Bern-Première
Wir haben alle unfassbar viel Angst. Früher war es die Angst vor saurem Regen. Heute ist es die Angst vor Überfremdung. Oder schlimmer noch die Angst, kein Wlan zu haben. Unsere allergrößte Angst ist aber, von denen da oben belogen zu werden. Mehr
So | 27.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Tourabschluss
Shirley Grimes’ neues Album und Programm «Lovesongs» ist zutiefst persönlich und zugleich sehr zugänglich. Mehr
Samstag | 26.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Jahrzehntelang selbst in den Ungenauigkeiten und Unsicherheiten unserer Existenz schwimmend, ist es dem Worttänzer und Objekttäter Peter Spielbauer mit seiner finalen Erkenntnis «Alles ist eine Bürste!» gelungen, endlich Klarheit und Halt in unser flüchtiges Dasein zu blasen. Mehr
Fr | 25.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
... und wenn sie nicht gestorben sind – dann schreiben und erzählen sie heute noch ihre Märchen ... Zwei Schweizer Kulturgössen begegnen sich exklusiv auf der Cappella-Bühne. Den Rucksack voller fantastischer Geschichten. Mehr
So | 20.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Weihnachten wird dieses Jahr so richtig zärtlich zelebriert: Heidi Happy versüsst unsere Adventszeit mit einer herzerwärmenden Weihnachtskompiliation. Mehr
Mo, 14.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Weitere Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Als er vor 26 Jahren zum ersten Mal am Radio zu hören war, konnte niemand ahnen, dass die beiden Schauspieler Michael Schacht und Jodoc Seidel ein Vierteljahrhundert später regelmässig die Kleintheater mit ihrer lebendigen Hörspiellesung füllen. 2017 kehrt Philip Maloney mit neuen haarsträubenden Fällen zurück in der Cappella (am 20.2., 5.4., 23.5. und 20.6.) Mehr
Sa | 12.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Schweiz-Première!
Kabarett. Musik. Selbstverteidigung. Wir freuen uns mächtig über eine weitere Schweiz-Première unserer Stuttgarter Lieblingskünstlerin Tina Häussermann! Mehr
Di | 8.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum 100. Geburtstag von Dada
dada sei dadank für picabia bis punk für kabarett bis zappa frank für frischen wind im mottenschrank... zum 100. Geburtstag von Dada (1916-2016) darf der Dauerbrenner von Faltsch Wagoni noch mal ran, frisch herausgeputzt mit neuem Material und vielen Lieblingsnummern. Mehr
Fr | 4.11.2016 | Ticket
CD-Taufe
Morgain. Dieser Name steht für ausdrucksvollen Irish Folk. Für fünf MusikerInnen aus dem Bernbiet, die seit Jahren die reiche Liedtradition Irlands erkunden und dabei ihre eigenen Wurzeln nicht vergessen wollen. Weil ihre Sehnsucht nach der Fremde die Liebe zum Vertrauten einschliesst. Sie spielen und komponieren am liebsten inspiriert von irischen oder schottischen LyrikerInnen und lassen so Geschichten von der Grünen Insel in der Schweiz Wurzeln schlagen. Mehr
Do | 3.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Cappella-Geburtstags-Special
Fast 50 Jahre trennen die junge Schauspielerin Angela Pina Ganzoni aus Winterthur und den Liedermacher und Anwalt Jacob Stickelberger, bekannt als Mitglied der Berner Troubadours an der Seite von Mani Matter und Fritz Widmer. Am Tag, an dem die Cappella volljährig wird, treffen die beiden auf unserer Bühne erstmals zusammen. Mehr
Di | 1.11.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Ein Haus, sieben Bewohner: Als alle gleichzeitig die Kündigung der Wohnung erhalten und notgedrungen mehr miteinander zu tun haben, kommen ungeahnte Charaktereigenschaften und Obsessionen an die Oberfläche – der pointenreiche, unterhaltsame und spannungsvolle neue Roman von Max Küng. Mehr
So | 30.10.2016 | 17.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Lilu und Tömu sind ein typisches Schweizer Paar: Sie aus Manila, er aus Steffisburg. Mehr
So | 23.10.2016 | 17.00 | Ticket
3. Wiederaufnahme !
siJamais rettet die Welt – und noch ein wenig mehr. Mehr
Di bis Sa | 18. bis 22.10.2016 | Ticket
Zusatzvorstellungen!
Im Mittelpunkt des 20. Soloabends von Joachim Rittmeyer steht eine Tafelrunde, die unwissentlich dabei ist, eines der grossen Rätsel der Menschheit zu lösen: Warum Kultur? Mehr
Do | 13.10.2016 | 20.00 | Ticket
Premiere und Live-CD-Aufnahme des neuen Programms
Mischa Wyss, «Vertreter der neuen Troubadour-Generation» (NOZ, 2016), spielt sich mit seinen Chansons «wie der junge Mani Matter» (SRF, 2013) direkt von den Kleinkunstbühnen der Deutschschweiz in die Ohren und Herzen des Publikums! Mehr
Fr | 23.9.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Frutigtaler Lieder und Texte nach Maria Lauber. | Trummer & Nadja Stoller: Sie singen nicht nur seit vielen Jahren zusammen, es verbindet sie auch ihre Herkunft im Frutigtal im Berner Oberland. Mehr
So | 18.9.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
CD-Taufe
Das Trio Puerta Sur stellt seine neueste CD vor. Erneut haben Marcela Arroyo (Gesang), Andreas Engler (Geige) und Daniel Schläppi (Bass) ein originelles Album mit einer aussergewöhnlichen Mischung aus World Music, Jazz, Tango und Klassik eingespielt – ein Hörerlebnis der anderen Art. Mehr
Di | 13.9.2016 | 19.30 Uhr | Ticket
Vor dem Programm gibt es eine kurze Information von der Stiftung «Para Los Indigenas del Ecuador»
«Ke Witz!» Weil das Leben die besten, zuweilen auch die absurdesten Geschichten schreibt, schöpft Bänz Friedli aus dem Alltag. Mit Leichtigkeit und Rasanz spürt er dem Irrsinn der Jetztzeit nach, stellt fest, dass wir vor lauter zeitsparender Hilfsmittel immer mehr Zeit verlieren, und fragt sich, weshalb manche Vereinfachungen so kompliziert sind, dass heute schon vor dem Zvieri den Fernseher in Gang setzen muss, wer abends die «Tagesschau» sehen will. Vor dem Programm von Bänz Friedli gibt es eine kurze Information von der Stiftung «Para Los Indigenas del Ecuador» (www.paralosindigenas.org). Mehr
So | 11.9.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Albin Brun und Patricia Draeger gehören zu den bekanntesten und innovativsten Musikern der Schweiz, welche im Spannungsfeld von Neuer Volksmusik und Jazz tätig sind. Jetzt endlich haben sie ihre erste Duo-CD «Glisch d'Atun» veröffentlicht, nachdem sie seit vielen Jahren in verschiedensten Zusammenhängen gemeinsam unterwegs sind. Mehr
Mi bis Sa | 7. bis 10.9.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Die Berner Gastgeber im spielerischen Wettstreit mit Teams aus Österreiche, Italien und Deutschland
Beim diesjährigen Festival empfängt das TAP Bern Gäste aus Italien, Österreich und Deutschland. Mehr
Mi bis So | 31.8. bis 4.9.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Er ist jung, lockig und Zuger. Und nicht mehr aus der Schweizer Kabarettszene wegzudenken. Michael Elsener. Der Prix Walo-Gewinner, vielen bekannt aus «Giacobbo/Müller», sorgt mit seinen fiktiven Figuren und Parodien (Roger Federer, Peach Weber, Johann Schneider-Ammann und viele mehr) für Furore. Und ist bekannt dafür, dass er als studierter Politikwissenschafter gerne etwas kritischer hinschaut. Mehr
Fr und Sa | 26. und 27. August 2016 | Ticket
Berner Première
Lieder des Protests! Lieder der Leidenschaft! Lieder der Hoffnung! In ihrem neuen Programm interpretieren Dodo Hug & Efisio Contini in engagierter und geistreicher Weise sowohl europäische, nord- und südamerikanische Songs und Covers, wie auch neue, eigene Lieder. Mehr
Do | 25.8.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Saisonauftakt mit der Première des neues Duos.
Zum Saison-Auftakt ein besonderer Leckerbissen: «Hasen»-Lieder, neu arrangiert für Piano und mit viel Interpretationsfreiraum für Endos unverkennbare Stimme. Mit dabei das eine oder andere neue Lied. Dieses Duo ist in der Cappella zum ersten Mal öffentlich zu erleben – und es wird Sie überraschen! Mehr
Mi | 29.6.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellung wegen grosser Nachfrage
Optimiere dich selbst! Dieser Herausforderung stellt sich Anet Corti und nimmt in ihrem Programm unsere Leistungsgesellschaft und deren Ego-Tuning-Manie ins Visier. Mittelmass macht keinen Spass! Was wir wollen, ist im Minimum das OPTIMUM. Mehr
So bis Di | 26. bis 28.6.2016 | 19.30 Uhr | Ticket
Exklusive Jubiläumstour
Seit 20 Jahren steht der Klavierkabarettist Bodo Wartke auf den deutschsprachigen Bühnen. Schon seit längerem – seinem enormen Erfolg entsprechend – nur noch auf den grösseren. Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum besucht er nochmals die Orte, die für seinen Werdegang prägend waren: 20 kleine Lieblingsbühnen, darunter: Die Cappella in Bern. Achtung: Ausnahmsweise KEINE Abendkasse, alle Tickets werden nach Bestelleingang per Post oder als PDF verschickt! Mehr
So | 5.6.2016 | 19.30 Uhr | Ticket
Jubiläums-Konzert
Die drei Musikerpersönlichkeiten präsentieren speziell zu diesem Anlass ein mitreissendes 4-Städte-Programm: Urbane rumänische Zigeunermusik aus Bukarest, Klezmer aus New York, Tango aus Buenos Aires und Musette aus Paris. Mehr
Do bis Sa | 26. bis 28.5.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Tina Teuber ist zurück! «Wenn ich nicht einschreite, dann muss ich befürchten, dass mein Mann nahtlos von der Pubertät in den Altersstarrsinn durchgleitet.» Mehr
Fr | 13.5.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Die verbal-musikalische Bühnencollage bietet ein geistreiches Blitzgewitter für die genusssüchtigen Hirnregionen des Publikums und nimmt Redewendungen, Doppeldeutigkeiten, Phrasen und Tabus humorvoll aber schonungslos aufs Korn. Und wenn dann noch das «Lyric Petting» erfunden wird, bleibt man nichts als sprachlos zurück. Mehr
Sa | 7.5.2016 | 20.00 - ABGESAGT und verschoben auf späteren Zeitpunkt |
The Bunnies go Magic. Ein Wiedersehen auf der Cappella-Bühne. Mehr
Fr | 6.5.2016 | 20.00 Uhr - ABGESAGT |
Wiederaufnahme - aktualisiertes Programm!
Mit Witz und einer klaren Haltung zeigt Lisa Catena, wie lustvoll der Biss in die Wade der aktuellen Schweizer Politik sein kann. Mehr
Do | 5.5.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Ein Karussell bewegt sich, dreht sich, leuchtet vielfarbig, begeistert und erfreut die Menschen. Deshalb ist die Namenswahl von CARROUSEL alles andere als zufällig. Sondern vielmehr Synonym für die Musik der Gruppe, die 2009 ihre ersten Konzerte gespielt hat und sich seither landauf landab in die Herzen des Publikums gespielt hat. Wir freuen uns auf den ersten Besuch des farbigen Trios um Sophie Burande und Léonard Gogniat in der Cappella. Hinweis: Weil die Musik von Carrousel dermassen in die Beine fährt, gibt es im Parkett ausnahmensweise KEINE Sitzplätze (Einheitspreis Stehplätze «Kategorie» Fr. 30.-). Auf dem Balkon finden Sie wie üblich Sitzplätze in verschiedenen Kategorien. Mehr
So | 1.5.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
VIVA VOCE, die Pop Stars der A-Cappella-Szene, zeigen mit EGO eine energiegeladene Bühnenshow der Extraklasse. Modern, mitreissend und ganz ohne Instrumente. Diese sind auch völlig überflüssig: David Lugert, Heiko Benjes, Jörg Schwartzmanns, Bastian Hupfer und Mateusz Phouthavong ersetzen mit ihren Stimmen ein komplettes Orchester. Sie sind die «Band ohne Instrumente». Mehr
Fr und Sa | 29. und 30.4.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Die Auftritte von William White strotzen vor Energie. Er ist ein begnadeter Songwriter und Sänger, dem die Messages in den Songs aber ebenso wichtig sind, wie starke Melodien und treibende Grooves. Mehr
Do | 28.4.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme!
«I bi nüt vo hie» ist ein Deutschschweizer Dialekt-Stück, geschrieben und gespielt von einem Romand, Carlos Henriquez, der, wie sein Name sagt, Deutschschweizer ist. Mehr
Jeweils am Di | Letzte Vorstellung: 26.4.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Kaum ein Schweizer Satiriker polarisiert wie er. Dandy und Paradiesvogel Andreas Thiel, von den einen bejubelt, von den anderen gehasst, forscht in seinem neusten Kabarettprogramm nach Wurzel und Wirkung von dem, was uns zum Lachen bringt. Mehr
Do bis Sa | 7. bis 9.4.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Dernière
Mit diesem Gastspiel verabschieden sich Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter von ihrem aktuellen Programm um den Emmentaler Metzger Herr Schön und die Hamburger Matrosentochter Frau Gut. Mehr
Fr und Sa | 1. und 2.4.2016 | 20.00 | Ticket
Dernière
Nils Althaus steht für die grössten Schweizer Regisseure vor der Kamera, zuletzt für den Oscarpreisträger Xavier Koller als «Dällenbach Kari». Doch hinter dem Filmstar steckt auch ein scharfsinniger Autor und Liedermacher. Seit mehreren Jahren sorgt er mit seinen Auftritten auf den Kleinkunstbühnen für spitze Ohren und staunende Augen. Weil's so schön war, hier noch einmal sein drittes Soloprogramm: «Ehrlich gheit». Mehr
Mi | 30.3.2016 | 20.00 Uhr |
Infoveranstaltung von Schwizerchrüz
Es sind menschenunwürdige Zustände im Camp von Idomeni. Grosi Grossenbacher ist mit seinem Team vom schwizerchruez vor Ort und leistet wertvolle Hilfe. Er gibt den Menschen eine Stimme. Die Stimme derer, die dort festhängen. Die Stimme derjenigen, die verzweifelt sind. Eine Stimme voller Angst und Sorgen. Eine Zukunft welche ungewiss ist. Einer Zukunft, welcher man aus einem schlammverdreckten Zelt entgegen schaut. Es spielen sich Dramen ab. Michael Räber, Grosi und sein Team können und wollen nicht wegschauen. Mehr
Fr | 25.3.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
«Ihr Weissen habt eine Uhr, wir Afrikaner haben Zeit!», sagt Mohammed, kein Prophet, aber Ex-MiG-Pilot. Das Solostück von Daniel Ludwig über eine aussergewöhnliche Begegnung mitten in der Wüste ist abgründig und komisch – und aktueller denn je. Mehr
Mi | 23.3.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Scharfzüngig und voll derbem Witz nimmt der Wiener Hofprediger Abraham a Sancta Clara die Freuden, Schwächen und Eitelkeiten der Menschen aufs Korn und entwirft in seinen Werken ein farbiges Panorama barocker Lebenswelt. Mehr
Di | 15.3.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Nach Hazel Brugger, Christoph Simon, Valerio Moser und Manuel Diener präsentieren wir einen weiteren Vertreter der Slam-Poetry-Szene, der die Kabarettbühne entert. Mehr
So | 13.3.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Kompetente Komik
Nach 12 Jahren unermüdlicher Lektüre haben sich Helge Thun und Udo Zepezauer dazu durchgerungen ihren Zeitungskritiken Glauben zu schenken und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie gut sind. Mehr
Sa | 12.3.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
CD-Taufe
Die Berner Akustikpop-Band Another Me feiert in der Cappella die Plattentaufe ihres Erstlingswerks «Tell A Song & Sing A Story». Mehr
Mi | 9.3.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
DoppelENTdecker – die neue Reihe für Perlentaucher
Kurz vor dem internationalen Durchbruch beehrt die vielseitig begabte Entertainerin Helenka Romantickova aus Slovensko (Helena Danis) die Bühnen der Schweiz. Johannes Dullin lotet die Banalität und Tiefe des Seins aus. Eine liebevolle Ode an die gestaltenden, kämpfenden und sich verschwendenden Wesen. Mehr
Do bis Sa | 3. bis 5.3.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Uraufführung !
In ihrem dritten Bühnenprogramm grenzwertig berichten die Kabarettisten Valsecchi & Nater von einer Welt, in der Grenzen verteidigt, verschoben oder verschwommen werden. Mehr
Fr | 26.2.2016 | 19.00 Uhr | Ticket
Exklusiv für Bern
Hagen Rether, mit Preisen hochdekorierter Kabarettist am Klavier, tarnt sich als Charmeur. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk - genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit. Mehr
Mi und Do | 24. und 25.2.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Weil immer irgendwas ist und ständig einer was will, schnürt Jess Jochimsen ein Paket mit Texten, Liedern und Dias, um gegen die Unbillen der Gegenwart zu Felde zu ziehen. Kabarett gegen den alltäglichen Wahnsinn. Mehr
So | 21.2.2016 | 17.00 Uhr
Mo | 22.2.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum 10. Todestag von Hilde Domin
Poetische Hommage an eine mutige Dichterin von und mit Vera Bauer - Wort und Musik. Schluss-Regie: Klaus Henner Russius Mehr
So | 14.2.2016 | 19.30 Uhr | Ticket
feat. Daniel Küffer (Sax) und Andi Pupato (Percussion)
Die Harfenspielerin und Sängerin Désirée Dell’Amore bewegt sich mit Leichtigkeit und Eleganz über alle Grenzen hinweg in verschiedenen Stilrichtungen: World Music, Jazz und Pop verschmelzen zu zauberhaften Sounds und Songs. Mehr
Di bis Do | 26. bis 28.1.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
2. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Eine Idee, eine Leidenschaft und ein Spass! Das kabarettistisch-literarische Soloprogramm von Uwe Schönbeck begeistert das Publikum landauf landab. Mehr
So | 24.1.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Exklusive Schweiz-Première
Lapsuslieder und Gedichte von und mit Marco Tschirpke. Mehr
Sa | 16.1.2016 | 20.00 Uhr
(So, 17.1.2016 abgesagt!) | Ticket
Exklusive Schweiz-Première
Silvana und Thomas Prosperi, die wassersüchtigen Wortjongleure von Faltsch Wagoni laden zu einem poetischen Kopfsprung ins feuchte Element. Lassen Sie sich entführen in das Universum von Haha-Zwei-O und verführen zu einem stimulierenden Bad in Musik, Komik und sprühender Satire. Mehr
Do | 14.1.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Noch einmal zeigt uns Tina Häussermann ihr Programm «mit ohne alles». Alleine, pur und mit ohne alles. Mit Charme, ohne Melone. Mit eigenen Songs, ohne Begleitpersonal. Mit Vollgas, ohne Bremse. Mehr
Mi | 13.1.2016 | 20.00 Uhr | Ticket
Wir freuen uns auf seine Geschichten und Beobachtungen genauso wie auf seine wunderschönen Lieder. Ein intimer Abend mit Gus MacGregor. Mehr
Fr | 8.1.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Der brasilianische Meistergeiger Roney Marczak und sein Quartett spielen Samba, Baiao, Forró und Bossa Nova. Ein musikalisches und soziales Erfolgsprojekt aus Brasilien. Mehr
Fr und Sa | 25. und 26.12.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Cappella-Weihnachts-Tradition
Und wieder ist Weihnachten. Und wieder lädt die Kapelle an der Allmendstrasse am 25. und am 26. Dezember zum traditionellen Heiniger Abend ein. Mehr
Di und Mi | 22. und 23.12.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Der langen Rede kurzer Sinn: Timmermahn ist der Dichterfürst. Mehr
Do | 17.12.2015 | 20.00 | Ticket
100 Jahre Edith Piaf! Die grosse Sängerin wurde am 19. Dezember 1915 geboren. Auch, heute mehr als 50 Jahre nach ihrem Tod lebt ihre Stimme – in unzähligen Aufnahmen und in unserer Erinnerung. Sie inspiriert und fasziniert noch heute viele Menschen. Mehr
Sa | 12.12.2105 | 20.00 Uhr
So | 13.12.2015 | 17.00 Uhr | Ticket
Die irische Musik ist tief verwurzelt in einer keltischen Tradition, welche die irische Seele durchdringt und auch in zeitgenössischem irischen Songwriting spürbar ist. Die Show «Songs from Ireland: Old and New» bietet dem Publikum in diesem Sinne ein einzigartig irisches Erlebnis. Sie bringt eine Auswahl Irlands bester Musiker auf die Bühne und verbindet nahtlos das Traditionelle mit dem Zeitgenössischen zu einem einnehmenden, bewegenden Musikereignis. Mehr
Mo | 7.12.2015 / 20.00 Uhr | Ticket
Appenzeller Mundart
Der Urnäscher Schauspieler Philipp Langenegger liest zum 120-jährigen Geburtstag von Werner Longatti aus seinem Buch «Sinner Zit». Wie immer mit dabei: Werner Alder am Hackbrett und Maya Stieger an der Kurzgeige. Mehr
Sa | 5.12.2015 | 18.00 & 20.30 Uhr
So | 6.12.2015 | 17.00 & 19.30 Uhr | Ticket
Das besondere Erlebnis für die Sinne
Sandro Schneebeli und Max Pizio spielen auf verschiedensten Instrumente Melodien aus allen Kontinenten. Bei den Konzerten im Dunkeln erleben die Zuhörerinenn und Zuhörer Musik, Geräusche, Klänge, Töne und Stimmen aussergewöhnlich intensiv. Die Sensibilität wird durch die Dunkelheit gesteigert. Wenn wir nichts sehen, verstärken sich die anderen Sinneswahrnehmungen auf eine beglückende Art und Weise. Es gibt keinerlei Ablenkung von Musik und Klang. Mehr
Do und Fr | 3. und 4.12.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Jubiläums-Konzerte
Bereits zweimal hat diese Combo eine CD in der Cappella getauft – und nun freuen wir uns auf ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Havana del Alma sind tief im traditionellen Són verwurzelt, den zeitlosen Volksliedern Kubas, welche der Musikfilm «Buena Vista Social Club» weltweit bekannt gemacht hat. Im virtuosen Spiel und Gesang des bühnenerfahrenen Quartetts verschmilzt altes kubanisches Erbe mit kreolischen Rhythmen und lateinamerikanischen Volksliedern zu einer feurigen Mischung aus Salsa, Bossa Nova und Latin Jazz. Mehrstimmige Arrangements verdichten den Sound der vier professionellen Multiinstrumentalisten zum vollen Klang einer ausgewachsenen Latin-Combo. Mehr
Mi | 2.12.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Während die beiden Cellisten zweifellos die falsche Besetzung für einen ernsthaft besinnlichen Abend sind, hofft man an diesem vorweihnächtlichen Konzert auf passende Texte, gelesen vom berühmten Gast Bruno Gans. Mehr
So | 22.11.2015 | 17.00 Uhr |
Schlussfeier des Projektes
Die Plattform Biologie der SCNAT lädt alle Beteiligten des Projektes 500 Jahre Andreas Vesalius zu einer Schlussfeier ein, an welcher neben dem Austausch der vielseitigen Erfahrungen auch das Theaterstück RENCONTRE aufgeführt werden wird. Mehr
Fr | 19.11.2015 | 20.00 Uhr |
CulturAll präsentiert:
Kaalchakra - Chronology of Kathak Namrta Rai & Shyam Kartik Mishra Kathak - /DelhiDehradun Piu Nandi - Vocal/Harmonium - Kolkata - India Anand Mishra - Sitar - Varanasi - India Udai Mazumdar - Tabla/Music/Concept - Ind/CH Infos und Kartenreservation: www.culturall.ch | Telefon: 061 382 74 08 Mehr
Mi | 18.11.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Preisträger Salzburger Stier 2015
Einst machten die beiden aus Wien Furore mit ihren Skispringerliedern. 20 Jahre nach ihrer Gründung, acht Jahre nach ihrer ersten skispringerliederfreien CD und vier Jahre nach «Tschuldigung» kommen Christoph & Lollo, die jüngst mit dem «Salzburger Stier» ausgezeichnet wurden, mit ihrem neuesten Wurf zurück in die Cappella: Das ist Rock ’n’ Roll. Mehr
Mo | 16.11.2015 | 20.00 | Ticket
Als Franz Hohler mit seinem (letzten) Kabarettprogramm «Im Turm zu Babel» im Jahr 2001 einen Monat lang in der Cappella gastierte, war das für die junge Kleinkunstbühne wie ein Ritterschlag. Sieben Jahre später eröffnete er die legendäre «Domino»-Reihe der Cappella mit seinem Gast Büne Huber (Patent Ochsner). Umso mehr freuen wir uns, dass ein weiterer Freund des Hauses, der Liedermacher, Journalist und Sohn eines Methodistenpfarrers Martin Hauzenberger seine Hohler-Biografie bei uns dem Berner Publikum vorstellt. Mehr
Fr | 13.11.2015 | 20.00 | Ticket
Eine Philosophin auf der Bühne! Am Klavier und Akkordeon singt sich Angela Pina Ganzoni durch alle (un)möglichen Gefühle und verzaubert das Publikum mit ihrem Multitalent ebenso wie mit ihrem Charme. Mehr
Mi-Do | 11. und 12.11.2015 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme
Nach zwei Jahren quer durch die Schweizer Kleinkunstszene packt Punk-Kindergärtner und Enfant terrible Dominic Deville aus. Ein rohes Stück Kleinkunst mit vielen Einsichten und noch mehr Ausfälligkeiten. Mehr
Di | 3.11.15 und Di | 10.11.15 | jeweils 20.00 | Ticket
17 Jahre La Cappella
Zu ihrem 17. Geburtstag wünscht sich die Cappella eine ganz besondere Begegnung. Und so treffen die Geschwister Sibylle & Michael Birkenmeier zum ersten Mal auf die beiden Satirikerinnen Nicole Knuth und Olga Tucek. Mehr
Sa | 7.11.15 | 20.00 und So | 8.11.15 | 17.00 | Ticket
Wiederaufnahme
Hasler hoch drei ist Essenz in Potenz! Subtile Komik, brillantes Schauspiel, ausdrucksstarke Stimme, beseelter Gesang, virtuoses Klavierspiel, stupende Mimik und luzide Wortakrobatik in Bühnendeutsch und vielfarbigem Esperanto aus Weltsprachen und Provinzdialekten. Mehr
Fr | 6.11.2015 | 20.00 | Ticket
Première neues Programm mit zahlreichen Gästen
Der Berner Chansonnier Oli Kehrli präsentiert sein drittes Programm «Zuekunftsnostalgie» in der Cappella. Dabei nimmt er das Publikum mit auf eine Zeitreise vom Ursprung seines Genres bis hin zu dessen heutiger Entfaltung. Mehr
Mi und Do | 4. und 5.11.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première
Vielseitigkeit ist die Stärke des Schweizer Komiker-Duos Comedia Zap. Sie zappen locker und überaus unterhaltsam von der Clownerie zur musikalischen Parodie bis hin zur Comedy im Stummfilm-Stil. Mehr
Mi | 28.10.2015 | 20.00 | Ticket
Jochen Malmsheimer erreichte durch seine regelmässigen Auftritte bei «Neues aus der Anstalt» im ZDF ein Millionenpublikum. Umso mehr freuen wir uns, dass er nach seinem ersten Besuch im Mai schon wieder in der Cappella gastiert. Mehr
So | 25.10.2015 | 17.00 Uhr | Ticket
CD-Release-Tour
Eine musikalische Reise von Osteuropa über den Swinging Broadway bis in die Gegenwart. Bendorim hat Raritäten ausgegraben und Traditionals neu arrangiert: vom Volkslied über Instrumentals bis hin zum selbstgeschriebenen zeitgenössischen Song. Mehr
Sa | 24.10.2015 | 20.00 | Ticket
CD Taufe
Das neue Album «De Colores» des Peruaners Raul Huerta vereint Latin Jazz, afroperuanische Musik, Nueva Trova, Singer-Songwriter-Songs auf Spanisch – und sogar auf Mundart. Poesie und gefühlvolle Stücke sind der rote Faden durch dieses Album. Raul präsentiert die neue CD, begleitet von einer hochkarätigen internationalen Band unter der Leitung des bekannten britischen Musikproduzenten Alex Wilson. Mehr
Di | 20.10.2015 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal präsentiert sich die A-Cappella-Pop-Jazz-Soul-Formation mit den vier tollen Frauenstimmen in ihrer neuen Besetzung. Mehr
Do | 15.10.2015 | 20.00 | Ticket
CD-Taufe mit Gästen
Caporicci nehmen Dich flugs mit nach San Remo – in die «città dei fiori», der Cantautori und des Festival della Musica Italiana! Mehr
Mi | 14.10.2015 | 20.00 | Ticket
Slam Poetry
Auf poetische und gleichsam humorvolle Weise paddelt der 23-jährige Basler Slam Poet Laurin Buser durch die Wehen der Informationsgesellschaft. Prägnant, schnell und energiegeladen. Mehr
Sa | 10.10.2015 | 19.30 bis 21.30 Uhr |
10.10. – Tag für die psychische Gesundheit
PODIUMSGESPRÄCH mit Moderation: Philipp Schmutz, Psychologe, PZM Psychiatriezentrum Münsingen: Antonio Lanzarone, lic.phil.I, Leiter firstep – Berufliche Abklärung und Förderung; Erika Karlen-Oszlai, Teamleiterin Eingliederungsmanagement der IV-Stelle Kanton Bern und einer/einem Arbeitgeber/in und Betroffene/r. Das THEATER AM PULS (TAP) improvisiert zum Thema «Arbeit trotz Krise – Krise trotz Arbeit?». APÉRO und Austausch, Eintritt frei. Mehr
Fr | 9.10.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Première Jubiläumsprogramm
Zu seinem 10-Jahr-Jubiläum präsentiert das Theater EigenArt die Highlights der Engelstrilogie «From Heaven», «mitten drin» und «TICKET TO HEAVEN». Erleben Sie die Geschichten der beiden verspielten Engel Angelina und Alexis neu. Es erwartet Sie ein einzigartiges Theatererlebnis mit Poesie, Musik, Satire, live vertontem Film und himmlischen Leckerbissen. Ein Abend zum Abheben und Ankommen. Mehr
Do | 24.9.2015 | 20.00 | Ticket
Berner Première
Das Ensemble Zapzarap (Lotti Happle, Marion Mühlebach, Jan Hubacher und Giuseppe Spina) ist seit 14 Jahren auf kleinen und grossen Bühnen unterwegs. Wir freuen uns, dass die vier mit ihrer einzigartigen Mischung aus Theater und A-cappella-Gesang mit ihrem neuen Stück auch bei uns Halt machen. Mehr
So | 20.9.2015 | 17.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Das Trio Garufa aus San Francisco gilt als eines der vielseitigsten Ensembles des zeitgenössischen argentinischen Tangos. Die drei Musiker spielen mit grossem Respekt für die Tradition des Tangos aus der goldenen Ära bis hin zum Tango Nuevo. Mehr
Mi-Do | 16.-17.9.2015 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Di | 15.9.2015 | 20.00 | Ticket
CD Taufe
Die wunderbare musikalische Zusammenarbeit von Daniel Schläppi (Bern) und Marc Copland (New York) begann 2010. Seither haben die beiden eine CD herausgebracht, mehrere Europa-Tourneen gespielt und ein zweites Album aufgenommen, das nun in der Cappella getauft wird. Mehr
Di | 1.9.2015 | 20.00 sowie So | 6.9. | 17.00, Mo-Di | 7.-8.9. und Mo | 14.9.2015 | 20.00 | Ticket
Première
Die eidgenössischen Wahlen am 18. Oktober 2015 kommen Heinz Däpp gerade recht: Der Satiriker, der jahrzehntelang als Journalist über den Ernst der Lage in der Schweiz berichtet hat, betrachtet das eidgenössische Politgetümmel nun aus ironischer Distanz. Mehr
So | 13.9.2015 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in Bern
«Mia Pittroff linst mit einer hochgezogenen Augenbraue durch die Gesellschaftslupe, tänzelt vergnügt an ihre Staffelei und pinselt eine herrlich absurde, subtile bis subversive Collage. Fabelhaft!» frohlockt der «Bonner Generalanzeiger». Mehr
Mi-Sa | 9.-12.9.2015 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Bänz Friedli – Gewinner des renommierten Kabarettpreises «Salzburger Stier» 2015 – macht sich einen Reim auf die Jugend. Nach der fulminanten Berner Première des neuen Programms im letzten September nun die Wiederaufnahme in der Cappella. Mehr
Mi-Sa | 2.9. bis 5.9.2015 | 20.00 | Ticket
Die neue Improvisationstheater Saison wird mit Gästen aus München, Madrid und der Romandie eröffnet. Mehr
Sa | 4.7.2015 | 20.00 | Ticket
Mit sprühendem Witz und einem Hang zur Selbstironie schaffen die Queenz of Piano ein Klavierkonzert, das Jung und Alt gleichermassen begeistert und dem angestaubten Image klassischer Klavierkonzerte einen vollkommen neuen Anstrich gibt. Mehr
Fr | 3.7.2015 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Sarah Ley und Sarah Zuber mit Chansons, Liebeserklärungen und Gartentipps. Mehr
Do | 2.7.2015 | 20.00 | Ticket
2. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Die französische Wahlschweizerin Marjolaine Minot zeigt noch einmal ihr ebenso berührendes wie zum Schmunzeln verführendes Soloprogramm über die schrullige Claudine. Mehr
Mi | 1.7.2015 | 20.00 | Ticket
Anette Herbst steht für freche und handfeste Sprüche, grossen Wortwitz, ausgefallene Sprachbilder, vortrefflich-bestechende Mimik und sagenhafte Phantasie. Mehr
Fr-Sa | 26.-27.6.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Dernière
Der Hebammenchor mit seinem nigelnagelneuen Programm – einer musikalischen Hommage an die Mütter. Mehr
Letzter Abend der 2015er-Staffel | 24.6.2015 | 20.00 | Ticket
In der hochprozentigen Improshow spielen jeweils drei TAP-Mitglieder um die Gunst des Publikums – auf zum fünften Jahrgang des beliebten «Härdöpfelers»! Mehr
Letzter Abend der 2015er-Staffel | 24.6.2015 | 20.00 | Ticket
In der hochprozentigen Improshow spielen jeweils drei TAP-Mitglieder um die Gunst des Publikums – auf zum fünften Jahrgang des beliebten «Härdöpfelers»! Mehr
Fr, 12.6. | 20.00 Uhr | Ticket
Zusatzvorstellungen wegen grosser Nachfrage
Eine Offenbarung in Wort und Lied - Ein Heimatfilmtheater, Satire mit Musik und Gesang. Ab Mitte November zeigen wir das brandneue Opus der bezaubernd-bitterbösen Kabarettistinnen Nicole Knuth und Olga Tucek. Mehr
Do | 11.6.15 | 20.00 | Ticket
Die Reise beginnt mit Kaffee und einem Kuss: Die Kompositionen des Gitarristen Jakob Hampel sind Songs, denen die Musiker des Quartetts eine Stimme leihen, die meist ohne Sprache auskommt. Mehr
Einmal monatlich am Dienstag: 21.4. | 19.5. | 9.6.2015 | 20.00 | Ticket
Kabarett der rote Stuhl
ACHTUNG: Die Vorstellungen von Thomas Kreimeyer sind ABGESAGT. Er wird in der kommenden Spielzeit wieder bei uns auftreten. Wir freuen uns drauf! Thomas Kreimeyer ist ein sich unterhaltender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch. Die Zuschauer kommen mit ihm ins Gespräch. Und schon entsteht Unterhaltung. Mehr
So | 7.6.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Die meisten kennen ihn als Reporter und humorvollen Kolumnisten beim MAGAZIN. Wir freuen uns, Max Küng als Romanautor vorzustellen. Er liest in der Cappella aus seinem Erstling «Wir kennen uns doch kaum» vor. Mehr
Do-Sa | 4.-6.6.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
2. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage !
Lieder, Kabarett und Unfug von und mit Tina Teubner und Ben Süverkrüp. Mehr
Mi-Sa | 27.-30.5.2015 | 20.00 | Ticket
Dernière des aktuellen Programms
Sein 19. Soloprogramm ist ein weiterer Experimentierabend. Joachim Rittmeyer verkörpert bei diesem skurrilen Mehrpersonensolo die Lieblingsfiguren Hanspeter Brauchle und Theo Metzler, den Osteuropäer Nabo sowie den Jugendlichen Paddy. Sie alle widmen sich mit Inbrunst der Enträtselung des Alltags. Mit Stolz und grosser Freude dürfen wir die Dernière des Programms aus der Cappella-Bühne ankündigen. Mehr
Mi-Do | 29.-30.4. und Do-Sa | 21.-23.5.2015 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Ein Ringelnatz-Abend voller Lyrik, Lieder, Lust und Leiden. Lassen Sie sich von Uwe und Pip entführen zu einem staunenswerten literarisch-musikalischen Abend mit dichterischen Seltsamkeiten, lustigen Spässen, Tiefsinnigem und Berührendem! Mehr
Fr | 8.5. und Mi | 13.5.2015 | 20.00 | Ticket
Berner Première
Die Berner Kabarettistin und Liedermacherin Lisa Catena macht in ihrem zweiten Satireprogramm aus jedem Kartoffelsack einen Bundesrat. Mehr
Jeweils am Di | 28.4. und 12.5.2015 | 20.00 | Ticket
Try-out
Andreas Thiel hat nicht nur die steilste Frisur, sondern auch die schärfste und geschliffenste Zunge des Schweizer Kabaretts. Wie braut er seinen explosiven Humor, welche Zutaten mixt der elegante Hexenmeister in sein neues Programm, das im Herbst 2015 als «Politsatire 5» herauskommt? Auf der Bühne der Cappella lässt sich Thiel exklusiv in seine Reagenzgläser schauen. Mehr
Sa | 9.5.2015 | 20.00 | Ticket
Den Liedern Bulgariens schreibt man eine mystische Kraft zu. Die kräftigen Frauenstimmen und die Art, wie die Melodien verziert werden, lassen keinen Vergleich mit einem anderen Musikstil zu. Mehr
Do | 7.5.2015 | 20.00 | Ticket
Berner Première
Unverschämt, charmant und schlagfertig wickelt Michael Krebs sein Publikum um den Finger. Mehr
Mi | 6.5.2015 | 20.00 | Ticket
Die schwedische Sängerin LOVA im Trio mit dem Berner Gitarristen Marc Rossier und dem Mundharmonika-Virtuosen Daniel Hildebrand. Mehr
So | 3.5.2015 | 17.00 | Ticket
Cellocomedy
CELLOLITE – Zwei Celli beim Vorspiel. Das Duo Calva ist zurück in Bern. Und lässt uns hautnah miterleben, welch harte Konkurrenz im Klassikgeschäft herrscht. Mehr
Sa | 2.5.2015 | 20.00 | Ticket
Erstmals in Bern
Jochen Malmsheimer, der vielfach preisgekrönte Kabarettist und «König der Komiker», ist ein Meister des epischen Kabaretts. Seine leidenschaftliche Vortragsweise ist unverwechselbar, unberechenbar und lustvoll. Mehr
Fr | 1.5.2015 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Zum Abschluss ihrer Frühlingstour durch die Schweiz freut sich Singer/Songwriterin Annika Strand auf einen ganz besonderen Abend in ihrer Heimatstadt Bern. Zusammen mit dem Gitarristen Daniel Kaufmann und dem Slam-Poeten Diego Häberli lädt die Bern-Schwedin das Publikum zu einer einmaligen Kombination aus Poesie und Musik ein. Mehr
So | 19.4.2015 | 20.00 | Ticket
Moni liebt Post und macht daraus Pop. Postpop! Mehr
Fr-Sa | 17.-18.4.2015 | 20.00 | Ticket
15 Jahre ScherzGrenze
Zum Jubiläum eine «Mixtour d’horizon» durch die fünf Kabarett-Programme, mit unverändert aktuellen Erfolgsnummern, frisch angerichtet und angereichert durch neue Leckerbissen. Quasi Höhenflüge durch Retrospektiefen aus fünfzehn Jahren ScherzGrenze. Mehr
Sa | 11.4.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Grosse Töne. Loses Mundwerk. Tina Häussermann und Fabian Schläper begeistern mit ihrem aktuellen Programm. Mehr
Di 7.4.2015 | 20.00 | Ticket
Wegen Erkrankung ABGESAGT
ACHTUNG: Das Konzert muss leider wegen Erkrankung abgesagt werden! Mehr
Do-Sa | 19.-21.3.2015 | Ticket
Berner Première
Seit 40 Jahren begeistert Sängerin und musikalischer Vielsittich dodo hug auf nationalen und internationalen Bühnen ihr Publikum. Und gehört ganz unbestritten zu den ganz Grossen der Schweizer Musikszene. Mit dem kürzlich erschienenen Doppel-Album «digi tales» best of 2003 – 2013 zum 40 Jahr-Bühnenjubiläum lieferte die in Zürich wohnende Bernerin einen brillanten Querschnitt ihres musikalischen Schaffens der letzten Dekade ab. Mehr
Do-Sa | 12.-14.3.2015 | 20.00 | Ticket
Première
Eine turbulent-musikalische Lesung mit Texten von Ernst Burren, Ernst Eggimann; Kurt Marti, Heinz Stauffer, Eugen Gomringer und Dieter Fringeli. Mehr
Mi | 11.3.2015 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Kurt Marti hat ihn als «leisen, aber unbeirrten Humanisten und Alltagserforscher» bezeichnet. Pedro Lenz rühmt ihn als «einen Poeten, der sich selber Journalist nennt, was in seinem Fall das gleiche ist». Nun tritt der langjährige «Bund»-Journalist und Radio-SRF-Morgengeschichtenerzähler Walter Däpp mit seinen berndeutschen Alltagsgeschichten «live» auf – zusammen mit dem Bluesmusiker Ronny Kummer, mit dem er die Doppel-CD «zuegspitzt» herausgegeben hat. Mehr
So | 8.3.2015 | 18.00 | Ticket
Jubiläums-Konzert
Der Berner Singer/Songwriter Andy Trinkler ist kein Mann der grossen Worte, viel lieber lässt er seine Songs für sich sprechen. Aber was für Songs! Mehr
Fr-Sa | 6.-7.3.2015 | 20.00 | Ticket
Première
Sie ist mal frech, mal jung, mal betörend, mal traurig, mal schön, mal nachdenklich, immer wieder überraschend und vor allem nie langweilig – «SHE», die Frau. Und um sie – ihre Geheimnisse und Facetten – geht es im neuen Programm von les sirènes. Mehr
Do | 5.3.2015 | 20.00 | Ticket
Wir freuen uns auf die Rückkehr des «kleinen Bruders»
Der jüngere der Conte-Brüder kehrt mit seinem neuen Trio zurück in die Cappella. Ein musikalischer Höhepunkt voll Italianità zum nahenden Frühjahrsauftakt. Mehr
Fr und Sa | 27. und 28.2. | 20.00 | sowie So | 1.3.2015 | 17.00 | Ticket
Dernière
Die Preisträger des renommierten «Salzburger Stier 2013» mit Liedern, Gedichten und Irrsinn. Poetisch, kauzig und grandios musikalisch. Und zum allerletzten Mal mit «Schwäfu»! Mehr
Do | 26.2.2015 | 20.00 | Ticket
Berner Première
«Die Wiener Seele als Lachhit» jubelt die Presse. Wir freuen uns über den ersten Besuch des Kabarettisten Klaus Eckel, eines Vertreters der «Königsklasse des österreichischen Kabaretts». Mehr
Fr-Sa | 20. und 21.2.2015 | 20.00 | Ticket
Eine rechte Krise macht auch vor Les trois Suisses nicht Halt. Die lustigste Popband der Schweiz muss redimensionieren und mit schlankeren Strukturen auskommen. Mehr
Fr-Sa | 13.-14.2.2015 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme
Nach der Schweiz-Première im Januar 2014 kehren die Rhythmus-Poeten Silvana und Thomas Prosperi mit ihrem neuesten Wurf zurück in die Cappella. Mehr
Mi-Do | 11.-12.2.2015 | 20.00 | Ticket
Warum eigentlich sollten die Beziehungen zwischen den Menschen reibungslos funktionieren? Reibung erzeugt Wärme. Die Urstimmen zerlegen singend und spielend die menschliche Beziehung bis ins kleinste Atom. Mehr
Sa | 7.2. | 20.00 und So | 8.2.2015 | 17.00 | Wegen Erkrankung ABGESAGT | Ticket
Das Gastspiel muss leider wegen Erkrankung kurzfrisitg abgesagt werden. Wir wünschen Christof Stählin von Herzen gute Besserung! Mehr
Do, 5.2.2015 | 19.30 |
Benefizanlass des Zonta Club Bern
Der Walliser Diego Valsecchi singt über Vergessenes und Vergebenes, vom Weggehen und Wiederkommen, von Abschieden und Neuanfängen – und vom Land ennet dem Lötschberg. Am Flügel der Pianist Pascal Nater. Mehr
Sa | 31.1.2015 | 20.00 | Ticket
Das Herzstück aller irischen Musik bildet eine keltische Tradition, welche die irische Seele durchdringt und sich auch in heutigem irischen Songwriting fortsetzt. Mehr
Mi und Fr-So | 21. und 23.-25.1.2015 | 20.00 | Achtung: Do 22.1. fällt aus | Ticket
Première der Uraufführung
Roswitha Dost und Bernd Rumpf vom Theater Klappsitz schlüpfen in zahlreiche ganz unterschiedliche Rollen und servieren köstliche Persiflagen und ätzende Satire auf die geistlichen wie auf die weltlichen Mandarine von heute. Verspottet werden die Missgriffe Gottes und die Moralvorstellungen der mannigfaltigen selbsternannten Vertreter Gottes und ihrer Schäfchen. Autor Pierre Gripari verschmilzt Phantastisches, das Traumhafte, die Posse schamlos miteinander. Heraus kommt dabei – die Wahrheit. Dargeboten in typischer Klappsitz-Manier. 80 Minuten «Unterhaltung mit Haltung». Mehr
Sa | 17.1.2015 | 20.00 und So | 18.1.2015 | 17.00 | Ticket
Berner Première
Die Demoiselle im Petticoat serviert Geschichten und Anekdoten aus dem Leben eines Fröleins. Auf ihrem gemischten Plättli findet man alltägliche Wahr- und Feinheiten und auch gewonnene Weisheiten aus Pleiten, Pech und anderen Pfannen – natürlich äusserst appetitlich angerichtet. Ein Schmaus für Aug und Ohr. Mehr
Do | 15.1.15 | 20.00 | Ticket
Zum ersten Mal in Bern
Seit vielen Jahren schon schreibt Bossi hinter den Kulissen Lieder und Texte für andere Künstler. Mal mit und auch mal ohne Erfolg. Die eigene Person blieb dabei bewusst im Hintergrund – denn eigentlich ist Bossi eher zurückhaltend und schüchtern. Mehr
Mi | 8.1.2015 | 20.00 | Ticket
Berner Première
Abheben, geniessen und den Stress zu Hause lassen, das empfehlen die Stewardessen Kurt & Daisy. Mit viel Flair wird der neuen Reisegesellschaft auf dem Flug ins Schattegibeleggtäli mit Fly Emmital eine erlebnisreiche Zeit angepriesen. Mehr
Sa | 3.1.15 | 20.00 und So | 4.1.15 | 17.00 | Ticket
Für die ganze Familie!
Erfrischend freches Erzähltheater, mit viel Humor gewürzt. Für Erwachsene und Kinder in Begleitung ab 7 Jahren (frei nach der Legende von Edzard Schaper). Mehr
Do | 1.1.2015 | 20.00 | Ticket
Neujahrskonzert
Nach einem wunderbaren Auftritt im Dezember 2013 kehrt der Sänger, Entertainer und Charmeur auf unsere kleine, feine Bühne zurück. Im Reisegepäck hat er viele eigene Lieder wie «jeudi amour» oder «immer wenn du denkst» und «la nuit dehors» – Stücke, die vielen Menschen in den vergangenen Jahren zu treuen Begleitern wurden. Mehr
Di | 23.12.2014 | 20.00 | Ticket
Konzert wegen Erkrankung abgesagt
ACHTUNG: Das Konzert wurde leider wegen Erkrankung einer Künstlerin abgesagt! Das neue Album der Zwillingsschwestern Claire und Sarah Bowman wird von der Presse als «eines der vollkommensten weihnachtlichen Musikerlebnisse überhaupt» gelobt. Mehr
Mi & Do | 17.12. & 18.12.2014 | 20.00 | Ticket
Die schönsten Songs von Lunik und MiNa
Jaël gelingt es mit ihrer zarten Stimme eine überwältigende Präsenz zu schaffen, welche aus rhythmischen Liedern gelebte Träume machen und in ruhigeren Stücken wahre Emotionen wecken. Mehr