Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag wird ein klassisches Duell zweier Improvisationsteams gespielt. Die Regeln gibt der Schiedsrichter vor, das Publikum bringt Ideen ein und entscheidet, welche Mannschaft besser spielt, spannendere Figuren kreiert oder überraschendere Wendungen einbaut. Dabei geht es aber um weit mehr als einen Wettkampf: Gemeinsam mit den Gastgruppen wird nach Szenen und neuen Spielformen gesucht, welche die Sprachgrenzen überwinden und das Zusammenspiel bereichern. Gelingt dies, knistert der ganze Saal und die Magie des Augenblicks entfaltet sich.
Plüsch! – TAP Bern, Fastfood Theater München und «Ohne Dieter, Berlin» - Spiellust und pure Freude (Samstag)
Ein Abend für Kuschelhasen? Mitnichten! Auf zur fröhlichen Wurfparade der Plüschtiere. An diesem Abend werden die Spieler*innen für berührende Momente, ihren Mut zum Risiko, das beste Zusammenspiel oder eine gelungene Pointe belohnt. Kreativität, pure Spielfreude und die Verschmelzung der verschiedenen Teams prägen diesen Abend.
Münchner, Berliner und Berner spielen gemeinsam bis zum letzten Knuddeltier.