Hier gehts zur Stellenausschreibung.
Sa, 13. März 2021 |
(Bitte beachten Sie den Ersatztermin vom 28. August 2021) |
Melancholisch, melodiös, mitten ins Herz! Die Musikgruppe elaela heizt mit warmen Stimmen und virtuosen Klängen mediterrane Gefühle an. Mehr
Sa, 27. März 2021
(Ersatztermin in Planung) |
Berner Première!
Ein satirisches Erzähltheater – mit Musik, Gesang und ein wenig Tanz. Nicole Knuth, Bühnenkünstlerin und Schweizer Kleinkunstpreisträgerin 2019 mit «Knuth und Tucek» bildet gemeinsam mit Michael Giertz, Pianist von Les Papillons, ein neues vielversprechendes Bühnen-Gespann! Mehr
Fr, 23. April 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig-desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. (Wir drücken fest die Daumen, dass es nach zweimaligem Verschieben nun endlich klappt ..!) Mehr
So, 25. April 2021 | 17.00 und 20.00 Uhr
| Ticket
13. Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage!
Bruno Bieri überzeugt in seinem Soloprogramm «Genau!» mit betörender Musik, klugen Gedanken, schönen Anekdoten und verblüffenden Zusammenhängen. Mehr
Do, 29. April 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
Neues Programm
Ein Mann, eine Gitarre – das war einmal. Für «Vierti Rundi», das jüngste Studioalbum des Chansonniers hat sich Oli Kehrli angriffslustige Verstärkung besorgt. Gemeinsam mit seiner neuen Band nimmt er die Herausforderung an und steigt furchtlos in den Boxring des Lebens. Dieses verlangt schliesslich auch immer mal wieder Schicksals- und Rückschläge wegzustecken, womöglich Schwächen zu offenbaren, mit den eigenen Unzulänglichkeiten zu hadern, aber hier und da auch ordentlich auszuteilen. Mehr
So, 2. Mai 2021 | 20.00 Uhr |
A Cappella aus Irland
Das irische A-cappella-Quartett 4 in a Bar kehrt zurück nach Bern mit einer betörenden Mischung von irischen und anderen Melodien in zahlreichen Sprachen. Mehr
Sa und So, 15. und 16. Mai 2021 | 20.00 Uhr
(Ersatztermine für Dezember 2020) | Ticket
Intimes Trio-Konzert in der schmucken Cappella
Wiedersehen mit dem Meitschi vom Breitsch. Seit rund zehn Jahren ist Steff la Cheffe auf grossen und kleinen Bühnen unterwegs. Nun stellt sie im intimen Rahmen der Cappella ihr neues Album «PS:» vor, das im Mai 2020 erschienen ist und ihr vielfältiges Schaffen hörbar macht. Mehr
Sa, 5. Juni 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
Bekannt ist der Berner Gitarrist Marc Rossier als stilvoller Begleiter, der mit virtuosen Soli immer wieder mal ins Rampenlicht tritt. Mehr
Mo und Di, 14. und 15. Juni 2021 | 20.00 Uhr
| Ticket
Weitere Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Pedro Lenz erzählt schöne, manchmal auch traurige Geschichten aus der Schweiz. Max Lässer erfindet auf seiner Gitarre einen Blues für unser Land. Höchste Zeit, dass die beiden zusammen auftreten! Mehr
Sa, 19. Juni 2021, 20.00 Uhr und So, 20. Juni 2021 | 17.00 Uhr (Ersatztermine für Juni 2020) |
Dernière!
Im Mai 2019 brachte der Berner Hebammenchor sein neues Chansonprogramm in der Cappella zur Welt. «Baby», das jüngste «Kind» der Midwife Crisis garantiert für ein vielfältiges und buntes Repertoire, in dem es von «allergattig» Babies nur so wimmelt. Und sie werden akribisch durchgezählt – im Juni 2021 zum allerletzten Mal... Mehr
Sa, 28. August 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
Melancholisch, melodiös, mitten ins Herz! Die Musikgruppe elaela heizt mit warmen Stimmen und virtuosen Klängen mediterrane Gefühle an. Mehr
So, 26. September 2021 | 16.00 und 20.00 Uhr | Ticket
CD-Taufe & Konzert
Neue CD, neues Bühnenprogramm – das muss gefeiert werden! Mehr
19. und 20. November 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
Berner Première!
«In den Bergen – werd ich auf dich warten / In den Bergen – das Echo bin ich», singt Michael von der Heide im Refrain eines seiner bezauberndsten Lieder. Und wie die mehrfache Schallreflexion eines Echos kehrt auch Michael von der Heide immer wieder zurück: zu seiner liebsten Wirkungsstätte, der Bühne – diesmal anlässlich eines dreifachen Jubiläums. Mehr
Mo, 31. Januar 2022 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Modern mundart und spoken word von Kurt Marti und Walter Vogt. Geburtstagsprogramm «101 Jahre Kurt Marti» mit Guy Krneta (Mund) und Ruedi Schmid (Art). Wegen Corona um ein Jahr verschoben, aber pünktlich zum 101 Geburtstag von Kurt Marti. Mehr
La Cappella sucht auf Anfang 2021 eine/einen
Hier gehts zur Stellenausschreibung.
Nichts verpassen mit dem
Abonnieren Sie die monatlichen Infos mit regelmässigen Ticketverlosungen und Aktionen
Das aktuelle Zitat
«Stahlberger ist ein grossartiger Geschichtenerzähler, der weder Pomp noch Glamour braucht, um zu unterhalten. Er kramt gerne in den Banalitäten des Lebens herum, ist dabei nicht auf der Suche nach den grossen Lachern und Schenkelklopfern, sondern pirscht sich auf Schleichwegen an seine Pointen heran. Der Hang zum Simplen und Lakonischen zeigt sich denn auch in Stahlbergers Zeichnungen, mit denen er Abstecher ins Fantastische unternimmt. ... In seinen Liedtexten beleuchtet Stahlberger gerne Lebensentwürfe, die in irgendeiner Form aus dem Ruder laufen. Weil er offensichtlich Sympathie für das Hadern seiner Figuren hegt, gelingt ihm die Kunst, Komik, Poesie, Melancholie und Tieftrauriges stimmig miteinander zu verknüpfen. Es sind die leisen Töne, die Vorliebe für das Liebevoll-Schrullige und das Banal-Absurde in Stahlbergers Liedtexten, welche den präzisen Beobachter des menschlichen Seelenhaushalts verraten. Und diese Fähigkeit beeindruckt denn auch mehr als jede noch so hochexplosive Bühnenshow.»
Gisela Feuz, «Der Bund», 27. Juni 2020