Hier gehts zur Stellenausschreibung.
Mi bis Sa, 7. bis 10. April 2021 | 20.00 | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Er ist ein Leisetreter unter Lautsprechern, ein Meister des verspielt Absurden, ein präziser Beobachter helvetischer Befindlichkeit. Aber Manuel Stahlberger will mehr: die ganz grosse Show, den Ruhm! Mehr
Fr, 9. April 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
La Cappella präsentiert im THEATER NATIONAL
«Es war nicht alles schlecht unter Gott». So beginnt das neue Programm der erstaunlichen Wahl-Leipzigerin Lisa Eckhart. Erstaunlich ist Lisa Eckhart schon als Erscheinung; und wenn die in Graz geborene Provokateurin den Mund aufmacht, um in herablassend perfektionierter Wortverliebtheit ihre Sicht der Dinge kund zu tun, erledigt sich der Schubladen-Sortier-Reflex sofort: Lisa Eckhart hat nicht nur eine eigene Wahrheit, sondern auch ihr eigenes Genre zwischen Kabarett, Moritat und Poesie geschaffen! Mehr
Sa, 1. Mai 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Gold. Das klingt nach Sieger-Medaillen, teurem Schmuck oder vielverkauften Musikalben. Gold ist wertvoll. Aber es gibt auch andere Statussymbole. Laurin Buser & Fatima Moumouni wollen durch anderes glänzen: Sie schmieden die feinsten Wort-Kreationen, sie feilen an ihren Sätzen wie eine Goldschmiedin am Amulett. Und sie gehen dabei der Frage nach, was wirklich wertvoll ist. Das Produkt: Eine stylische, dynamische Show mit Duo- und Solo-Texten, die jedes Gold wert sind. Mehr
Mo, 10. Mai 2021 | 20.00 Uhr | Ticket
«Magazin»-Reporter und Autor Max Küng stellt uns seinen neuen Roman vor – am Tag vor dessen offizieller Veröffentlichung. Mehr
Mo und Di, 14. und 15. Juni 2021 | 20.00 Uhr
| Ticket
Weitere Wiederaufnahme wegen grosser Nachfrage
Pedro Lenz erzählt schöne, manchmal auch traurige Geschichten aus der Schweiz. Max Lässer erfindet auf seiner Gitarre einen Blues für unser Land. Höchste Zeit, dass die beiden zusammen auftreten! Mehr
Mo, 31. Januar 2022 | 20.00 Uhr | Ticket
Zum ersten Mal in der Cappella
Modern mundart und spoken word von Kurt Marti und Walter Vogt. Geburtstagsprogramm «101 Jahre Kurt Marti» mit Guy Krneta (Mund) und Ruedi Schmid (Art). Wegen Corona um ein Jahr verschoben, aber pünktlich zum 101 Geburtstag von Kurt Marti. Mehr
La Cappella sucht auf Anfang 2021 eine/einen
Hier gehts zur Stellenausschreibung.
Nichts verpassen mit dem
Abonnieren Sie die monatlichen Infos mit regelmässigen Ticketverlosungen und Aktionen
Das aktuelle Zitat
«Stahlberger ist ein grossartiger Geschichtenerzähler, der weder Pomp noch Glamour braucht, um zu unterhalten. Er kramt gerne in den Banalitäten des Lebens herum, ist dabei nicht auf der Suche nach den grossen Lachern und Schenkelklopfern, sondern pirscht sich auf Schleichwegen an seine Pointen heran. Der Hang zum Simplen und Lakonischen zeigt sich denn auch in Stahlbergers Zeichnungen, mit denen er Abstecher ins Fantastische unternimmt. ... In seinen Liedtexten beleuchtet Stahlberger gerne Lebensentwürfe, die in irgendeiner Form aus dem Ruder laufen. Weil er offensichtlich Sympathie für das Hadern seiner Figuren hegt, gelingt ihm die Kunst, Komik, Poesie, Melancholie und Tieftrauriges stimmig miteinander zu verknüpfen. Es sind die leisen Töne, die Vorliebe für das Liebevoll-Schrullige und das Banal-Absurde in Stahlbergers Liedtexten, welche den präzisen Beobachter des menschlichen Seelenhaushalts verraten. Und diese Fähigkeit beeindruckt denn auch mehr als jede noch so hochexplosive Bühnenshow.»
Gisela Feuz, «Der Bund», 27. Juni 2020