
Ein
Paparazzo-Bild sorgt für einen Skandal: Es zeigt den verheirateten
Bundesrat und Familienvater Battista, flirtend mit der Tochter eines
deutschen Konzernchefs. Dass in dieser Firmengruppe lebensgefährliche
Viren entwickelt und an Ratten getestet werden, macht die Sache
zusätzlich brisant. Fotograf Jaël wird Opfer eines Mordanschlags,
Bundesrat Battista verschwindet, und kurz darauf entdeckt ein Fischer in der Algarve Battistas Auto und eine Leiche. Auf das involvierte
People-Magazin prasselt ein Shitstorm sondergleichen nieder. Aber
Chefredaktorin Myrta Tennemann lässt nicht locker. Zusammen mit Kollegen vom Boulevardblatt «Aktuell» stöbert sie in Portugal Battistas Geliebte auf. Fotograf Jaël forscht in dessen privatem Umfeld in Basel nach
Fakten. Zusammen decken sie nach und nach auf, was das Ganze mit dem
Virus zu tun hat, das die gesamte Menschheit bedroht. Eine Geschichte
über People-Journalismus, die Pharmaindustrie und die Sucht nach Ruhm,
Ehre und TV-Präsenz – nach dem Medienkrimi «Der Storykiller» ist «Die
Boulevard-Ratten» Philipp Probsts zweiter Roman.
Journalist, Krimiautor und Buschauffeur
Philipp Probst, 1965 in St. Gallen geboren, arbeitete über 20 Jahre bei
mehreren Zeitungen und Zeitschriften als Reporter, Nachrichten- und
Politikjournalist. Zwischendurch war er immer wieder als Lastwagenfahrer in ganz Europa unterwegs. Heute ist er als freier Autor, Journalist und als Chauffeur tätig. Sein erstes Buch «Der Fürsorger» wurde 2009
verfilmt. Philipp Probst lebt in Basel.