Liebe Cappella-Gäste
Es ist zum verrückt werden. Das Corona-Virus hat der Bühnenkunst den Stecker gezogen. Der zweite Kultur-Lockdown dauert nun bald ein halbes Jahr!
Kreativ statt depressiv. Bereits im Frühjahr hat das Cappella-Team bewiesen, dass es lieber aktiv wird, als zu Hause auf dem Sofa zu versauern. Die erste Zwangspause hatten wir genutzt und mit dem ganzen Cappella-Team unserem Theatersaal in mehr als 1'000 Arbeitsstunden einen neuen, eleganten Look verpasst! Trotz allem wollen wir mit Zuversicht in die ungewisse Zukunft blicken. Humor, das wussten wir schon lange vor Corona, ist schliesslich die Fähigkeit, schwierigen Lebenssituationen mit Zuversicht zu begegnen.
Nach der wiederholten Verlängerung dieses kulturellen Lockdowns haben wir uns Ende 2020 kurzerhand entschlossen, die Cappella – erstmals in ihrer Geschichte – auch tagsüber zu öffnen. «Café La Cappella – deine Pausenbar» hiess unser Projekt für den zweiten kulturellen Lockdown. So kam es, dass wir vom 16. bis am 21. Dezember unsere Türen offen tagsüber hielten, aber auch unsere Ohren und unsere Herzen. Und dann wurden auch sämtliche gatrononmischen Betriebe geschlossen ...
Kultur im Winterschlaf. Der Kanton Bern hat das kulturelle und sportliche Leben am 23. Oktober weitgehend heruntergefahren. Weil die Corona-Pandemie in der Schweiz nach wie vor heftig wütet, hat der Bundesrat alle Kulturveranstaltungen verboten. Inzwischen haben wir in der Cappella weit über 250 Vorstellungen abgesagt oder verschoben!
Die Coronakrise war für die Bühnenkunst ein tiefer Einschnitt und es wird noch lange dauern, bis alle Wunden verheilt sind. Nach drei Monaten Stillstand feierten wir im Sommer 2020 mit unserer Reihe «Phönix» die langsame Auferstehung der Kleinkunst. Mitte Juni 2021 ist der dritte Anlauf von NEUSTART geplant, unsere «hoffnungslos zuversichltiche Show zur Sonnen- und Zeitenwende».
Wir danken ganz herzlich allen Cappella-Gästen, die auf die Rückerstattung bereits bezahlter Karten verzichten und diese spenden, um die schwierige Situation für uns als Kleintheater und für unsere Künstlerinnen und Künstler etwas zu mildern. Sollte es Ihnen ein Anliegen sein, die Cappella während der anhaltenden Durststrecke zu unterstützen, können Sie auch sehr gern
>>>> (unbeschränkt gültige) Cappella-Geschenk-Gutscheine kaufen
>>> viele, viele Tickets für sich und für Ihre Freunde bestellen
>> Mitglied in unserem Gönnerverein La Cappella Kultur-Klub werden
> einen Beitrag Ihrer Wahl auf unser Postkonto (30-274244-1) überweisen.
Wir drücken Ihnen, uns und der ganzen Welt die Daumen, dass der böse Spuk bald zu Ende geht.
Christoph Hoigné
Gründer und Leiter La Cappella
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++